Beiträge von Königscobra

    Eingreifen solltest du auf jeden Fall.

    Ständiges mit ihr reden bringt nicht' s, da es wie bei allen Suchtkranken nur um eins geht: Wie komme ich an meinen *Stoff*. Alles andere ist nebensächlich ... in diesem Fall hier leider der Hund, der zwar als *Seelentröster* angeschafft wurde, aber mit dem sie völlig überfordert ist ... genauso, wie mit dem Rest ihres Lebens.

    Alkoholkranke versprechen zwar, es wird alles besser, aber im insgeheimen wissen sie ganz genau, das es nicht so ist. Sie beruhigen damit nur ihre Umwelt.

    Drohen ( *ich nehme dir den Hund weg, wenn du nicht aufhörst zu saufen* ) bringt auch nicht' s ... damit werden die Kranken in die *ich betrüge mich und andere - Ecke* gedrängt.
    Letztendlich ist es ein Kreislauf aus Suff - Lügen - Verdrängen ohne positives Ende.

    Nimm den Hund da raus und vermittele ihn an die Familie und bezüglich deiner Freundin ... wende dich an Sozialeinrichtungen, um ihr zu helfen. Denn du alleine kannst es nicht !

    Und allen hier, die schreiben, wie lange ihr Hund morgens pennt: Habt ihr schon mal Alkoholkranken zu tun gehabt ?

    Zitat

    Hat jemand bei der Ülzener eine Vollkrankenversicherung für seine Katzen ?
    Bin gerade am überlegen.
    Noch sind sie ja erst 2 Jahre alt ... aber mit dem Alter kommen auch Beschwerden, die dann ordentlich in' s Kontor gehen.

    Abgesichert wären: alle Erkrankungen, sämtl. Rö ( auch CT und MRT ) - und Labordiagnostiken, Op - kosten ( Kostenübernahme hier unbegrenzt bis zum 2 - fachen Satz der GOT ) ... und Vorsorgeuntersuchungen / Parasitenbehandlung bis 40 € im Jahr.


    Es muss heissen:
    Kostenübernahme immer unbegrenzt ... egal ob Erkrankung oder Op. Keine SB.
    Nach dem 7. Geburtstag ( ist bei allen Versicherungen so ) Beitragssteigerung um 15%.

    Hat jemand bei der Ülzener eine Vollkrankenversicherung für seine Katzen ?
    Bin gerade am überlegen.
    Noch sind sie ja erst 2 Jahre alt ... aber mit dem Alter kommen auch Beschwerden, die dann ordentlich in' s Kontor gehen.

    Abgesichert wären: alle Erkrankungen, sämtl. Rö ( auch CT und MRT ) - und Labordiagnostiken, Op - kosten ( Kostenübernahme hier unbegrenzt bis zum 2 - fachen Satz der GOT ) ... und Vorsorgeuntersuchungen / Parasitenbehandlung bis 40 € im Jahr.

    Zitat

    Schön das ich nicht die einzige bin die sich hier fragt :???: :hust:


    Natürlich kann auch ein US vom Kopf gemacht werden, um evtl. traumatische Gefässverletzungen ( Abrisse etc. )oder Flüssigkeitsansammlungen ( Hämatome, Flüssigkeitsaustritt durch stumpfe Traumen etc. ) oder Schwellungen ... bzw. evtl. Einblutungen im Kopf auszuschliessen.
    Soooooo ungewöhnlich ist ein US also nicht.

    Zitat


    ich hab noch nirgends nen laden gefunden, wo ich heute bestelle und morgen isses schon da... :smile:


    Also Zooplus liefert enorm schnell.
    Bspw. habe ich vorgestern 2 Kuschelsäcke bestellt ... heute waren die schon da.
    In der Regel dauert es bei Zooplus immer nur 2 Tage, bis die Lieferung kommt.
    Und wenn mal was nicht passt ... auch kein Problem ... wird anstandslos zurückgenommen oder umgetauscht.
    Ich hatte sogar schon, dass ich die nicht passenden Sachen behalten konnte und sie haben mir was anderes geschickt.
    Kulanz finde ich bei denen super :gut: .

    Nicht nachdenken ;) .
    Sie haben alles billigend in Kauf genommen. Wenn die vorher nachgedacht hätten, wären sie von alleine darauf gekommen, dass man einer Handvoll Hund keine Trächtigkeit zumutet.
    Und dann sagen, er soll es wegmachen ... näääää ... die würden von dem Welpchen nicht mal den Stummelschwanz zu sehen bekommen.

    Ist jetzt deiner und basta !