Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Nein, falsch.
    Richtig ist: um solchen Vergiftungen vorzubeugen, darf Rattengift nicht frei zugänglich ausgelegt werden.


    Bei uns ist es im Kellergang aufgestellt und an der Tür 'nen Hinweis.

    Trotzdem muss man natürlich seine Tiere nicht so ohne weiteres im Keller rumlaufen lassen.

    Zitat

    ... Nun ja, unten im Keller hat unsere Aimy etwas rotes gefressen. Nach einem kurzem Telefonat mit
    mir und fund der Tüte mit Rattengiftaufschrift, ist sie sofort zum TA (7.20Uhr-"Haben nicht wirklich viele offen")
    gefahren. Sie hat hat zwei Spritzen bekommen, hat sich die Sehle aus dem Leib gebrochen und sah aus wie Hund der in Slams rumstreunt.

    ...
    Es gab kein Aushang im Gebäute und es ist auch garnicht erlaubt Giftköter auszulegen.
    Werde nachher mit Meinem Mädel heute noch eine Anzeige machen. Haben noch die Tüte.
    klar denke ich nicht an Erfolg, aber das ist das einzige was ich tun kann -.-

    MfG Neo

    P.s. wir haben im Haus min. 4 Hunde und eine Katze und min. 3 Kleinkinder und ältere Kinder


    Der / ein Vermieter ist verpflichtet Rattengift auszulegen. Allerdings sind das meistens diese Boxen mit den Giftködern drinnen.

    Einen extra Aushang wird es nicht geben, allerdings ist ein allgemeiner Hinweis an der Kellereingangstür üblich.

    Um solchen Vergiftungen im Wohnhaus vorzubeugen, sollten Tiere ( und Kinder nicht unbeaufsichtigt ) nicht offline im Haus herumspazieren können.

    Mit Bernstein kenne ich mich nicht aus, aber mit anderen homöopathischen Mitteln.

    Ich tendiere bei einfacheren Problemen schon dazu bei Mensch und Tier Globulis & Co anzuwenden.
    Bei Odin haben nach einem Unfall begleitetend zur Schulmedizin Globulis unterstützend gewirkt.

    Bei Lilith, die noch nicht kastriert ist ( wieso, warum etc. tut jetzt mal nüscht zur Sache ) unterbreche ich die Rolligkeit mit Globulis origanum vulgare und es wirkt. Die Rolligkeit ist nach einem Tag unterbochen.
    Origanum vulgare wird im übrigen von Züchtern eingesetzt, um ihre Katzen nicht immer belegen lassen zu *müssen*. Vorwiegend bekannt ist es in Amerika zur Unterbrechung der Rolligkeit. Ich hab' s beim stöbern im net gefunden und sofort in der Apo bestellt.
    Mein Tier - Doc konnte es erst gar nicht glauben, wurde aber eines besseren belehrt :D .

    Ich nehme Wechseljahreglobulis, um die typischen Beschwerden einzudämmen und es wirkt. Hitzewallungen nur noch ganz selten, Schlafstörungen gar nicht mehr.

    Zitat

    Danke für die Tipps.

    Ich lasse ihm dann erstmal seinen Platz im Flur,anscheinend fühlt er sich da ja sicher.
    Genauso :gut: .

    Mit dem Schwanz wackeln macht er schon.Wenn ich komme steht er meist auf,wedelt mit dem Schwanz aber sobald ich in die Hocke gehe und meine Hand hinstrecke duckt er sich weg oder legt sich sogar auf den Rücken und schaut ganz ängstlich.
    Oh man :/ ... so ein armes Würstchen.
    Strecke mal keine Hände nach ihm aus und hocke dich auch nicht hin ( nicht locken ).

    Vorhin ist er mir auch in der Wohnung hinterher gelaufen.Nur ins Wohnzimmer nicht,da macht er kehrt^^

    Lass ihn ankommen und dann alles langsam mit Geduld aufbauen / erlernen.


    Das mit den Leckerchen würde ich erstmal so beibehalten. Leg es ihm hin und warte einfach ab.
    Ja ... hört sich erstmal blöde an, aber lass ihn zu dir kommen ... nicht umgekehrt.
    In der Wohnung würde ich mich ganz normal bewegen und verhalten ... und ihn weitesgehend nicht so streng beobachten / beachten.
    Mach alles ruhig und ohne Hektik.
    Das er in einem unbeobachtetem Moment isst und trinkt, ist normal. Mach da kein *Gewese* drum ... er isst und trinkt ... das ist die Hauptsache.
    Wenn er dich aus der Ferne anschaut, würde ich leise mit ihm sprechen ... nicht locken oder so ... nur *vollsabbeln* ;) .

    An Kommandos und dergleichen würde ich noch gar nicht' s mit ihm erarbeiten ... lass ihn erstmal nur eure Gassistrecke kennenlernen.

    Alles andere kann später immer noch erlernt werden.

    Ach Jottchen ... so ein süsser Zwerg :smile: .

    Dein Rüde bemuttert sie ( aufpassen, putzen etc. ) ? Hach ... ja so sinde se die Jungens ;) .
    An meinem ist auch eine Mama verlorengegangen :lol: .

    Wie ist sie drauf, die kleine Püppie ?
    Augen klar und ohne Ausfluss ... Nase feucht ... pullern und *Würstchen legen* funzt ... hat sie guten Appetit ?

    Katzenaufzuchtmilch und Nassfu für Kitten. Mengen sind unerheblich.
    Babykatzen und junge Katzen bis zu ca. 12 Monaten können / sollten fressen, soviel sie wollen.

    Wenn sie noch so jung ist, wie du annimmst, dann nach jeder Mahlzeit sicherheitshalber das Bäuchlein vorsichtig massieren. Am besten mit einem feucht - warmen Waschlappen.

    Zeitgleich kannst du ihr das Ka - Klo antrainieren. Das Kätzchen öfter da reinsetzen ( nach jeder Mahlzeit und dem Massieren des Bäuchleins ) und vorsichtig mit den Fingern im Streu kratzen.

    Zu trinken bitte nur Wasser geben, keine Milch ( ausser die Katzenaufzuchtmilch vermatscht mit Nassfu ).

    Erstuntersuchung beim Doc sollte in den nächsten Tagen erfolgen.

    Zitat

    Wenn ich sowas lese, belächel ich es nur noch, aufregen schon lange nicht mehr :ka:

    Davon mal abgesehen frage ich mich, warum das Gesicht der Frau so aussieht? Nach Bisswunden sieht das doch nun mal ganz und gar nicht aus, oder irre ich mich da?


    Nach Bisswunden nicht, aber nach einem Sturz kann man so aussehen.
    Und so wie' s geschrieben steht, ist sie durch die Attacke wohl auch gefallen.

    Zitat

    ... Genau in diesem Moment schnauzt mich eine Frau an, sie würde mich anzeigen, sie hätte beobachtet, dass mein Hund hier hinmacht. Und ich hätte es nicht aufgehoben!
    Nach einem relativ ruhigen Wortgefecht, dem nasen-nahen Vorhalten meiner befüllten Einkaufstüte
    meinte sie, ich wäre verpflichtet, GENAU diese schwarzen Tüten mitzuführen. Könnte ich diese nicht vorzeigen, so wäre das eine Ordnungswidrigkeit...


    Manche haben echt Langeweile :fear: .

    Tüte ist Tüte ... scheiss egal, ob bunt oder schwarz, durchsichtig oder blickdicht ... Hauptsache, die Häufchen werden aufgehoben.