Beiträge von Königscobra

    So etwas gibt es wirklich ... nennt sich Fremdkörperaspiration.
    Der Fremdkörper ( z. B. eine Nuss o. a. kann in die verschiedenen Abschnitte der Luftwege gelangen und stecken bleiben ).

    Sicherheitshalber würde ich zum Doc. Da wird dann eine Rö. - Aufnahme gemacht.

    Hat sie denn noch Beschwerden ? Z. B. Versuch zu husten oder Atemgeräusche ?

    Kann auch sein, dass das Leckerchen wieder hochkam und abgeschluckt wurde, ohne das du das bemerkt hast ... oder es ist tiefer gerutscht.

    Klarheit kann dir nur ein Doc geben.

    Ich denke wir sind uns alle einig ... Grundimmunisierung ist ein unbedingtes Muss ... alles andere entscheidet dann jeder HH für sich und sein Tier.
    Ich bin bekennener Impfgegener bei Hunden, Katzen und Menschen ( nach abgeschlossener Grundimmunisierung ).
    Einzige Ausnahme beim Menschen: Reisen in Gegenden mit Tropenkrankheiten / bei uns unbekannte Krankheiten, nach Biss durch ein tollwütiges Tier und Auffrischung des Tetanusschutzes.

    Zitat


    wie gesagt lässt sich drüber reden, keine frage.ich möchte nur auch für die zukunft dass cani dass annimmt was in den napf kommt.viele freunde von mir sind vegetarier/veganer und dann kann ich ja wohl schlecht von ihnen verlange(wenn ich zb mal auf berlinbesuch bin mit hund) dass ich meinem hund sein barf in deren küche zubereiten darf :|


    Ganz ehrlich ... darauf würde ich keine Rücksicht nehmen. Wie oft bist du mit dem Hund auf Besuch bei denen ?
    Ich denke mal, für die paar Tage werden die das schon überleben. Geht ja nicht um das Essen für die Menschen ;) .
    Ich kenne viele Vege. / Vega, die ihren Tieren Fleisch geben. Schliesslich sind Tiere keine Menschen ... die MÜSSEN fleischig ernährt werden.

    Zitat

    Dann hast du das Futterproblem doch gut gelöst! Seit Woody abwechslungsreiches NaFu bekommt frisst er genüsslich alles auf. Der Punkt ist, das richtige Futter zu finden. Ich hätte ein Problem damit, meinen Hund hungern zu lassen, nur aus Prinzip. Ist aber durchaus Ansichtssache, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Ja ... wir haben es damals gut gelöst.

    OT:
    Genauso handhabe ich es jetzt bei den Katzen ... die sind nämlich auch solche Mäkelpüppchen :muede: .
    Jetzt bekommen sie eine Mischung aus vorwiegend Nassfu und einer kleine Portion Trofu.

    Und nein ... nach mindestens 10 verschiedenen Sorten teurem, *guten* Futter ( Nass und Trofu ) ohne Konservierungsstoffe und den ganzen anderen nicht vorhandenen Dingen ... welche allesamt nach einmaligen probieren verweigert wurden, gibt es jetzt Felix Gelee ( aber bitte nur aus den Beutelchen, denn aus Dosen wollen wir das nicht :muede: ) und das High Premuim aus dem EDEKA.

    Sie wollen es nicht anders ... sie bekommen es nicht anders.
    Katzen sind glücklich und endlich immer satt und ich muss mir keine grauen Haare mehr wachsen lassen.

    @Trina87: Ah ok, wenn dein Püppchen 'ne Allergie hat und nicht alles verträgt, dann wird' s eh etwas schwieriger :/ .
    Wobei ich auch nicht anfangen würde, Quark o. ä. unter das Trofu zu mischen ... da wird sie u. U. noch mäkeliger.
    Wäre BARF ( gibt ja auch schon Fertigbarf ) was für euch ? Also dann nach dem Umzug und wenn die *Daumen - und Zeigefingerbewegung* wieder stimmt ?

    Zitat

    ... @köningscobra, ne haben wir leider nicht.ich weiss auch nicht ob dass so gut wäre sie draussen zu füttern, würde dass den hund nicht noch bestärken sich müll zu suchen?

    ...


    Könnte sein ... wobei ich denke, die können schon unterscheiden, ob sie ihr reguläres Futter in ihrem Zuhause ( und dazu gehören Garten und Terrasse ja ) im Napf serviert bekommen oder ob sie den Müllschlucker in freier Wildbahn spielen können.

    Zitat

    Vielleicht verschmäht der Hund das Futter, weil es ihm nicht schmeckt? Schon mal Nassfutter oder Frischfutter ausprobiert? Es gibt viele Hunde, die lieber hungern, als TroFu zu fressen. Meiner gehört auch dazu.


    So einen Mäkelbolzen hatte ich auch. Wir haben sämtl. teure, gute Trofu durch ... nicht' s, nada, njente. Davon hat er nur ein paar Bröckchen gegessen, der Rest war für die Tonne.

    Wir haben das Futter stehen lassen ... Monsieur hat über eine Woche nicht' s gegessen etc. etc..
    Wir haben alle Procedere durch, die man mit einem Mäkelpott durchmachen kann ... es hat sich nicht' s geändert.

    Dann hatte ich die Schnauze voll und sorry, aber wir haben dann das High premium Trofu aus dem Aldi gekauft, weil wir in unserer Verzweifelung schon gar nicht mehr ein noch aus wussten.
    Und sie da ... von dem Tag an wurde drauf los geschmatzt, dass sich die Balken biegen.
    Zusätzlich bekam er nass, selbstgekocht und auch ab und an mal was rohes. Und nein, ich wollte nicht ausschliesslich nass, roh und selbstgekocht füttern.

    Seit dem zwinge ich keines meiner Tiere ein Futter auf, nur weil es ( angeblich ) super gut ist.
    Nö ... wenn die der Meinung sind, das andere ( in vielen Augen weniger gute / schlechte Futter ) schmeckt besser ... bitte schön, dann bekommen sie es auch.

    Zitat

    Hallo, kurze Zwischenlage!

    Marley geht es wieder einigermaßen gut, gestern durften wir sie wieder abholen und sie ist soweit ganz fit! Sie bekommt allerdings noch Tabletten und muss eine Halskrause tragen. Sie schläft viel, wird aber von Tag zu Tag wieder "lebendiger" :)

    Der Tierarzt der sie operiert (und offensichtlich verpfuscht) hat, übernimmt 100 % der Kosten, die Rechnung beläuft sich auf 490 Euro!

    Barbara :)


    Dann war es anscheinend in diesem Fall doch Pfusch.

    Prima, dass es der Püppie wieder besser geht ... und auch die Kosten übernommen werden :gut: .

    Zitat

    Auf die Idee der belegten Brötchen wäre ich nicht gekommen, wo doch bei uns jedes Wochenende ein halbes Brötchen übrig bleibt, was dann den halben Tag vor sich hin gammelt bist es dann doch weggeschmissen wird. :)
    Und dass man Süßigkeiten füttern kann wusste ich auch nicht. Ich dachte Schokolade wäre Gift für Hunde.
    Aber ich probier's lieber nicht aus. Bei meinem 2 kg Knirps könnte das Maß schnell voll sein...


    Menschenschokolade ist Gift für Haustiere !
    Hundeschokolade dagegen nicht ... die ist ohne Theobromin hergestellt.
    http://www.vetvita.de/specials/hunde/schokolade.shtml