Beiträge von Königscobra
-
-
Zitat
ZUM GLÜCK!
Sonst könnten solche Welpenproduzenten und auch Leute, die sich einen Welpen anschaffen wollen und hier mitlesen, meinen, dass das gut oder gar sinnvoll ist, Mischlinge zu vermehren.
Ich finde es übrigens gut, dass Kontakt zu den Welpen gehalten wird. Sollten sie sich anders als die ach so tolle Mutterhündin und der ach so liebe Hundepapa entwickeln, werden die Besitzer von Hundemama und Hundepapa diese Hunde sicher zurücknehmen und sich um die ggf. verkorksten Hunde kümmern oder um die ggf. kranken Hunde.
Das ist doch ein ganz anderes Thema und hat mit dem Eröffnungsthread nüscht zu tun.
Mal davon abgesehen, dass es keinen was angeht.
Das sich auch immer wieder eingemischt werden muss.
Einfach mal nur auf das eigentliche Thema zu antworten reicht wohl nicht ? -
Zitat
...
Mal was anderes, war das ein gewollter Wurf, und weißt du wer der Vater der Welpen ist.
ZitatSuper, und was war deine Motivation, für diese Hundevermehrung.
Ich denke für das Thema völlig unerheblich.
Zitatmanchmal denke ich die Leute schreiben hier absichtlich nur um mal ein bisschen andere drauf hinzuweisen das das was sie tun total scheiße i ihren Augen ist
Es wird immer *Stänkerfritzen* geben.
Zum Thema: Besuch würde ich ohne die Hündin machen.
-
Ich habe 2 Katzen ... beide liebe ich gleich. Also ich könnte jetzt nicht sagen
, dass eine mein Liebling ist und die andere *an 2. Stelle* kommt.
-
Zitat
So ein Welpentest kam schon mal beim Rütters. Das war in der Promisendung mit dieser blonden Moderatorin auf Mallorca (oder irgendwo), die den Berner Sennen Hund (oder so) suchte.
Es war ein Grosser Schweizer ... 'ne Hündin ... Simba.
Die sollte zu dem Entlebucher Rüden von der Nina Ruge. -
Könnte SH - Hovawart - Mischling sein
.
-
Bevor hier von *nicht einfach irgendwas geben* oder *falsches geben* geschrieben wird, einfach mal informieren, wo gegen das angesprochene Mittel eingesetzt wird ... und erst dann posten
.
-
Zitat
Da spricht ganz im Gegenteil einiges dagegen: Ist das Mittel nicht richtig ausgewählt, kann man das Glück haben, dass gar nichts passiert (also weder Besserung noch Entwicklung in die falsche Richtung). Es kann aber richtig nach hinten los gehen und das das Mittel, wenn nicht angezeigt, kann ganz unerwünschte Reaktionen auslösen. Das sehe ich in der Praxis oft.
Es gibt einige homöopathische Mittel, die bei Herzklappeninsuffizienz gegeben werden können. Das Mittel muss richtig ausgewählt werden, also von einem gut geschulten Homöopathen. Bei Herzinsuffizienz ist wirklich nicht zu spaßen!
Mein Gott... wird hier auch mal richtig gelesen ?
Ich schrieb ja, nicht ohne Absprache mit dem behandelnen Doc.
Zumal es darauf ankommt, welcher Art die Insuffizeinz ist ... acut oder chronisch ... Links - oder Rechtsherzinsuffizienz ... etc.
Belehrungen bezüglich der Insuffizienz brauche ich nicht.. -
-
Ignoriere das einfach.