Beiträge von Königscobra

    Was wäre, wenn du nur noch an der Leine mit ihr in den Garten gehst ... erstmal alles abcheckst und sie dann los machst ?

    Was anderes wird dir sicher nicht übrig bleiben, wenn sie schneller ist als du und wenn du Angst hast, dass jemand sie vergiften will.

    Wenn es die Kekse von Aldi sind, könnte man da eeeeeeeigentlich nüscht reinspritzen ... die sind so bröckelig, da hält nicht' s drinnen.

    Zitat

    :lol: na toll.... Ich les dann auch brav wieder die Forenüberschrift.. Frostschutzmittel ist für schnurrende Hausgenossen aber ebenso gefährlich wie für die bellenden.

    Und da im Geschmack süsslich auch für beide eine große Gefahr.


    Ja klar ... ebenso gefährlich.

    *Räusper* ... wollte ja auch nur dezent darauf hinweisen, dass wir uns im schnurrenden Bereich des Forums befinden :lol: .

    Zitat

    Das stimmt schon - aber so viele Wochen nach der OP hätt ich das auch lieber gründlich abklären lassen, wie der TO ja auch gemacht hat.

    An den TO: falls Dein Hund nochmal operiert werden soll - gib ihm ca. 10 Tage vor bis ein paar Tage nach der OP Arnika-Globuli, das fördert die Wundheilung. Mach ich immer, wenn ein Hund bei mir operiert werden sollte und hatte mir sogar die Tierärztin empfohlen. :smile:


    Da scheiden sich mittlerweilen die Geister. Arnika vor einer OP, soll die Blutungsneigung während einer Op erhöhen.
    Zumindestens wird bei Katzen vor einer Arnikagabe vor Op oft abgeraten.
    Gerne nach der Op ... da kann man auch Traumeel Tabletten geben ... das wirkt positiv bei Hämatomen / Schwellungen.

    Amphibien, Reptilien etc. Getier sind in der Regel häufiger in Kontakt mit Wehrgiften und daher sicherlich dagegen immun oder zumindestens gefeit.

    Bei Katzen ... insbesondere Wohnungskatzen sehe ich schon eher Probleme mit allergische Reaktionen.
    Ich möchte es nicht erleben, dass eines meiner Püppchen einen allerg. Schock bekommt, nur weil so ein Vieh denkt, es müsste sein Gift an meinen Katzen ablassen.

    Deshalb würde ich davon abraten ( weil man eben nicht weiss, ob eine Katze allergisch auf etwas reagiert oder immunschwach ist ) von *nix schlimmes dran* oder *Die Häufigkeit ist aber nicht größer als zB Allergie gegen Bienenstiche und braucht meist mehrere Kontakte* zu sprechen.

    Selbst eine Bienengiftallergie kann bei einer Katze, die ja bekanntlich eine geringere Körpergrösse, als z. B. ein Hund oder ein Mensch hat, sehr schnell zum allergischen Schock und ggf. zum Tod führen.

    Also ... vorsichtig mit Aussagen *ist nicht schlimm*.