Beiträge von Königscobra

    OT: Es geht nicht darum, dass sie sich verteidigen soll. Es geht vielmehr darum, dass hier seitenlange Diskussionen geführt werden, über einen Hund und deren Halterin, die nicht anwesend ist.
    Das hat nicht' s mit *die Ärmste kann sich nicht verteidigen* zu tun.
    Würde das bestehende Problem Sonja direkt alleine und persönlich betreffen, sähe die ganze Sache auch etwas anders aus.

    Wenn ich mir ein Tier in' s Haus hole ... weiss ich, dass es mal alt wird und dann bestimmte Probleme auftreten können. Von daher muss ich auch damit rechnen, evtl. in der Nacht nochmal raus zu müssen.

    Zitat

    ... ich weiß gar nicht ob Magen Darm Infekte von Hund auf Mensch oder andersherum übertragen werden können...manchmal kommt es mir so vor...kann man sich das natürlich auch einbilden.


    Ist keine Einbildung ;) .
    Virusinfekte ( Erkältungen, Magen - Darm ) können von Hund auf Mensch und von Mensch auf Hund übertragen werden.

    Zitat

    ... In der Nacht noch mal rausgehen geht nicht, sie kann dann nicht mehr einschlafen ...

    Zitat

    ... Der Tipp zum TA zu gehen wird ignoriert ...


    Das sind Aussagen, die auf Bequemlichkeiten hinweisen ;) .

    OT: Mal davon abgesehen, dass hier in der Diskussion über eine HH gesprochen wird, die nicht mal anwesend ist, sprich zum eigentlichen Problem nicht' s sagen kann.
    Ich würde einen Teufel tun, mich über Nachbarn in einem Forum zu äussern, die noch nicht mal Einfluss auf das hier Geschehene nehmen können.

    Natürlich ist es nicht schön, wenn ein Hund in die Wohnung pinkelt, aber es gibt sicherlich andere Wege ( zumal er *nur* 1x / Nacht in die Wohnung macht ), als ein Kaklo.
    Und ja ... für mich ist es Bequemlichkeit, wenn die HH dann nicht mit ihm raus geht.

    Zitat

    Es dürfte leichter (und auch angebrachter) sein,wenn sie sich an das nächtliche Aufstehen gewöhnt,
    als wenn ein 14jähriger Hund so einen Quatsch lernen soll.
    Eigentlich finde ich das sogar ne Unverschämtheit dem alt werdenden Hund gegenüber.

    Ich gehöre auch nicht der Fraktion *Jawoll zum Kaklo* an.
    Einem Tier, welches seine Geschäfte immer draussen erledigt hat, ist es eher unangenehm, jetzt im Alter nicht mehr an sich halten zu können.
    Muss man ihm dann noch die *Peinlichkeit* auf ein Kaklo gehen zu müssen zumuten ?

    Soweit ich das verstanden habe, empfindet es die HH, als nicht schlimm, die Hinterlassenschaften wegzumachen ? Warum wird ihr dann die Idee in' s Hirn gepflanzt, ein Kaklo aufzustellen ?
    Hat sie um solche Tipp' s gebeten ?

    Auch denke ich, dass einem inkontinentem Tier eine Windel unangenehm ist.

    Viell. kann die HH die letzte Runde etwas nach hinten verschieben und ab 21 Uhr etwas weniger Wasser zur Verfügung stellen ? :???:

    Ihr solltet viell. noch eine 2. Meinung von einem anderen TA einholen.
    Normal ist dieses *Auslaufen* nicht.
    Auch das ein 4 Monate alter Junghund ( sie ist kein Welpe mehr ) ca. 1,5 l Wasser plus Wasser vom eingeweichten Trofu zu sich nimmt, ist m. M. nach zuviel :???: .
    Ferndiagnosen sind nicht möglich ... es müsste nochmal ein TA draufgucken.

    Zitat

    :???: Ich versteh nicht so richtig was daran zum Kaputtlachen ist?


    Verstehe ich auch nicht, denn mir erscheint der Hund ziemlich gestresst.
    Das hin - und herlaufen ... das Knibbeln an der Hand, das *maulen*, das über die Schnauze lecken ... finde ich nicht zum lachen.

    Wie wäre es das nächste Mal mit so einer Antwort: "Mein Hund hat 'ne ganz ekelige, ansteckende Krankheit ... deshalb möchte ich nicht, dass ihrer näher kommt."
    Ich denke, die wird ihren Zwerg dann ganz schnell an sich reissen ... denn schliesslich will man sich ja nüscht *einfangen* ;) .