Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Kleine Info zu meiner Wohnung: EIngangstür - Flur - Abzweig zu Wohnzimmer und Abzweig zu Bad - vom Wohnzimmer aus ins Schlafzimmer. Im Bad steht das Katzenklo und auch sein Futternapf, muss also offen bleiben. Ne geschlossene Küche besitze ich nicht, nur eine "Kochnische" im Wohnzimmer.
    Geckos umstellen also nicht möglich.... :/

    Die Idee mit dem Orangenöl ist super, ich denke, das werd ich mal -in Verbindung mit Wasserspritze- probieren.


    Ah so ähnlich wie bei mir. Wobei ich 'ne seperate Küche mit Tür habe.
    Die Ka - Klo' s stehen im SZ ... da stört mich nicht :D .

    Ich werde das mit dem Orangenöl auch ausprobieren, wenn ich meine Bude renoviere. Da haue ich tonnenweise mit in die Farbe :D . Zusätzlich kloppe ich noch Zitronenöl rein ... das mögen Tiger auch nicht :lol: .

    Sag ich doch ... ich hatte bestimmt was überlesen ( AI ) :headbash: .
    Aber gut ... ihr habt das ja schon in Erwägung gezogen.

    Metalischer Geruch ????? :???:
    Könnten Probleme mit den Analdrüsen sein. Die Flüssigkeit riecht auch oft metalisch ( wenn in dem Analdrüsensekret Blut ist ... riecht das metalisch ( rostig ) durch den Eisengehalt im Blut ).
    Also Analdrüsen sollte man viell. im Hinterkopp behalten.
    Metalischer Geruch = Blut. Irgendwo kommt da Blut her. Viell. durch die Entzündungen, das häufige Lecken = Wundlecken ? :???:

    Wir denken nochmal weiter:
    Parvo riecht metalisch.
    Zitat "Parvovirose hat einen ganz bestimmten metallischen Geruch" Zitat Ende

    Ehrlichiose
    akut, subklinisch, chronisch
    Ist mir eingefallen, weil du epilept. Krampfanfälle erwähntest.
    http://www.tierhilfe-kos.at/wissen.html

    Zitat

    Wie wäre es denn Doppelklebeband auf dem Schrank anzubringen und sich dann mit Sprühflasche auf die Lauer zu legen.
    Sprich :Kater kommt springt auf den Schrank,das Klebeband ziept an den Füßen und im nächste Augenblick gibts noch ne Ladung mit der Sprühflasche....

    Das sollte doch auch völlig stressfreie Kater etwas schocken :D
    LG


    :lol:
    Es kann ... aber wenn du solche Kandidaten wie z. B. meine Lilith hast, dann kannste deine ganze Bude abkleben, die findet das noch toll :lachtot: .

    Schmier die ganze Kommode mit Orangenöl ein ... den Duft hassen Katzen wie die Pest.
    Ich habe in einem Katzenforum davon gelesen.
    Da beschreiben Halter, dass sie dieses Orangenöl in Tapetenleim und Wandfarbe einmischen, um die Tigerchen von Wänden und Tapeten wegzuhalten.
    Und es scheint zu wirken :smile: .

    Ansonsten hilft nur immer und immer wieder den Kater da runter zu holen.

    Ich kenne das :roll: ... habe auch 2 Katzen.
    Mittlerweilen gehen sie an bestimmte Stellen nicht mehr ran ... ich habe die *Puschenschmeissmethode* angewandt, da ich keinen Bock hatte, aller 2 Sekunden die Püppchen irgendwo runterzupflücken.
    Meine Puschen sind gaaanz weiche Plüschfellpuschen ... selbst, wenn die mal auf den Viechern landen :ops: ( an meinen Würfen muss ich noch üben :lol: ), tut es ihnen nicht weh.

    Ausserdem sehen sie ja nicht, dass die Puschen von mir geworfen werden ... verbinden den Schreck also auch nicht mit mir.