ZitatIch denke auch. Ohne professionelle Einschätzung wird das wohl nicht funktionieren. Ich will ja auch keine "Wundertüte", die dann eventuell irgendwann noch jemandem Schaden zufügt.
Das kann dir trotz der besten Einschätzung passieren.
ZitatIch denke auch. Ohne professionelle Einschätzung wird das wohl nicht funktionieren. Ich will ja auch keine "Wundertüte", die dann eventuell irgendwann noch jemandem Schaden zufügt.
Das kann dir trotz der besten Einschätzung passieren.
ZitatIch bin zumindest froh, dass ich noch Zeit habe, ihn kennenzulernen. Bislang glaube ich, dass es durch Training und Bindung hinzubekommen ist, ihm ein entspanntes Hundeleben, später auch ohne Maulkorb, zu bieten. Dazu muss ich allerdings noch einige Situationen mit ihm beobachten, z. B. das Verhalten gegenüber anderen Hunden. Das geht nicht während er noch im Tierheim ist, weil ich dort unterschrieben habe, dass er nicht an andere Hunde herangelassen wird. Auf jeden Fall werde ich mir einen kompetenten Trainer suchen.
Meinste wirklich, die vermitteln ihn an dich ?
Nicht' s gegen dich persönlich, aber vom *Anforderungsprofil* ( sehr erfahrener Hundesportler / Diensthundeführer ) her würde ich sagen *nein*.
ZitatDas dachte ich mir auch. Der muss doch dabei total verkrampfen, wenn der Strom durch ihn durch geht.
Ein Hund würde nach Starkstrom nicht mehr aufstehen.
praise:
Es steht doch eindeutig in der Beschreibung an wen dieser Hund abgegeben wird:
Zitat: "Wir suchen für Frisko sehr erfahrene Hundesportler oder Diensthundeführer ..." Zitat Ende
Schau mal hier: http://www.mczoo.de/Hundewelt/Hund…ASY-TRAVEL.html
2 - in - 1 ... Rucksack ( mit grossem Sichtfenster / Belüftung für den Hund ) ... und bei Bedarf Trolley.
OT: Ich musste zwar in den Bildschirm reinkrabbeln ... olle Frau is ja schon blind, wie' n Grottenolm ... aber es ist zu erkennen.
Bin auch gespannt .
Na bitte ... geht doch .
Tanja: Also ich erkenne das Blut am Würstchen . Würstchenfarbe ist normal ... also nicht pechschwarz.
Wobei sie ja eigentlich ganz gut geformt sind. Blutauflagerungen sprechen eher für einen entzündlichen Prozess.
Jut ... ich denke, wir bewegen uns wirklich in eine bestimmte Richtung .
Bin mal gespannt, wie es wird, wenn Corti und AB abgesetzt werden. Sollte es zu massiven Verschlechterungen kommen ( auch wieder mit Schmerzen und dem ganzen anderen Drumherum ), kannst du davon ausgehen, dass die Annahme in die richtige Richtung geht.
Da Liam jetzt nach 4 / 5 ? Tagen eine Verbesserung zeigt ... sich gut fühlt, munter ist, gut frisst, denke ich, dass die Medi' s wirklich jetzt erst anfangen zu wirken.
Rein vom Empfinden hätten sie es nach 2 / 3 Tagen tun sollen / müssen, aber gut, Liam hat ja auch schon 'ne Weile mit zu kämpfen.
Kann ja auch sein, dass Corti und AB jetzt erst anfangen richtig zu wirken ( war ja ganz schön lange, bis die Medi' s zum Einsatz kamen und brauchen ggf. erst eine Zeit, bis die Wirkung eintritt ) ... viell. bessert sich der Zustand ja weiter .
ZitatNatürlich klappt es nicht von heute auf morgen, das komische ist ja aber, dass es die letzten 2 Wochen geklappt hat ohne Probleme.
Wieso dann jetzt auf einmal nicht mehr?Jack hat die komplette Wohnung nachts zur Verfügung, außer Schlafzimmer und Kinderzimmer, da sind die Türen zu.
Er hat unseren größeren Hund um sich rum und unsere Katze.Bemerkbar macht er sich nicht und hat er noch nie. Wenn er pieseln muss geht er leise in den Flur vor die Wohnungstür oder ins Bad und danach kommt er wieder. Kein Winseln, kein vermehrtes Umherlaufen, nichts.
DAS ist bemerkbar machen !
Er versucht sein *ich muss mal* ( wenn er leise, still und heimlich vor die Wohungstür oder in' s Bad geht ) *zu verstecken*.
Kann es sein, dass er für das in die Wohnung machen, bestraft wird ( schimpfen etc. ) ?
Was bleibt dem Knopf auch anderes übrig, als sich dann in der Wohnung zu lösen, wenn ihr DAS nicht mit bekommt ?
Ansonsten kann ich nur sagen: Stellt um Himmels Willen bloss nicht das Wasser ab 18 Uhr weg !
Tierschutzrelevant ist das bedenklich !
Erst 15 Wochen alt ? Ja ... da klappt es mal besser und auch mal weniger besser.
Bis zum 6. Monat ( ggf. auch noch länger ) kann es schon noch zu *Unfällen* in der Wohnung kommen.
Zudem ist er in der Nacht von euch getrennt ... alle Türen zu ... prima ... dann bekommt ihr gar nicht mit, wenn der Welpe mal muss
.