Beiträge von Königscobra

    Zitat


    Durch den großen Bewegungsradius eines Wolfes halte ich das für unmöglich zumal Fuchs und Co. sich sicher keine Gratispille entgehen lassen werden :lol:


    Mit ein bisschen Willen geht alles.
    Tiere kann man ja auch einfangen, um ihnen Sender umzulegen.

    Also ... nicht' s ist unmöglich ;) .


    terriers4me:
    Bei allen anstehenden evtl. auftretenden Problemen, ist der Mensch halt in der Pflicht, für genügend Sicherheit seiner Herden etc. zu sorgen.


    Wir müssen uns nunmal mit Wildtieren den Lebensraum teilen.
    Wenn der Mensch alles, was seinem Besitz zu nahe kommt ausrottet, dann haben wir bald keine Wildtiere mehr.

    Also müssen Wege gefunden werden, die es beiden Spezies ermöglicht, nebeneinander her zu leben.

    Zitat

    ... Gut, demnächst werden Pillenköder ausgelegt, aber Namenskärtchen nicht vergessen damits auch beim Richtigen ankommt ^^


    DAS ist albern.

    Die Populationen sind bekannt ... ebenso die Anzahl / Aussehen der Weibchen.
    Dürfte also gar nicht so schwer sein.

    Zitat

    "keine Verfolgung mehr erlebt"

    Ich denke, das ist der springende Punkt, so traurig das wäre: Wenn Wölfe hier wirklich heimisch werden sollten, müßte man sie auch regelmäßig bejagen. Weniger, um die Zahlen klein, sondern um die Gesamtpopulation möglichst scheu zu halten. Kein schöner Gedanke, aber sonst kann ich mir auch schwer vorstellen, daß das in einem so dicht besiedelten Land mit einem so intelligenten Räuber auf die Dauer klappen kann, ohne daß es massive Konflikte gibt - und dann sofort wieder nach Ausrotten geschrien wird.


    Man kann die Populationen auch im Zaum halten, wenn man für Verhütung sorgt.
    Ausgelegte Köder mit Hormonpräparaten sollten dies ermöglichen, ohne, dass man die Tiere jagen und ggf. wieder *ausrotten* muss.

    Zitat

    Das Darlehen gibt es doch ,glaub ich,nur ,wenn es um einen festen Arbeitsplatz geht,oder ?

    ...


    Nein ... ein Antrag auf Dahrlehen kannst du jederzeit stellen.
    Habe das auch mal in Anspruch genommen, als ich die Stromjahresabrechnung begleichen musste und soviel nicht zur Verfügung hatte.
    Wurde anstandslos genehmigt.
    Rückzahlung erfolgte in 4 Raten.

    Du schreibst einen formlosen Antrag mit der Bitte um Gewährleistung eines Dahrlehens in Höhe von XXXX €.

    Z. B. so:

    Betr.: BG - Nr.
    Formloser Antrag auf Gewährleistung eines zinslosen Dahrlehens

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe die Aussicht auf eine Praktikumsstelle zum 00.00.2012.
    Um diese Praktikumsstelle antreten zu können und somit Aussicht auf Übernahme in einen Vollzeit - Job zu erhalten, benötige ich dringend Dokumente ( u. a. PA und Führerschein ).
    Leider kann ich momentan die Beschaffung der Dokumente nicht finanzieren.

    Aus diesem Grund beantrage ich hiermit, mir zum nächstmöglichen Termin ein zinsloses Darlehen in Höhe von XXXXX EUR zu gewähren, welches ich dann monatlich an Sie rückerstatte.


    Im Falle einer Ablehnung bitte ich um einen schriftlichen Ablehnungsbescheid gemäß § 35 Abs. 1 SGB X, aus dem die wesentlichen tatsächlichen Ablehnungsgründe sowie Rechtsgrundlagen ersichtlich werden, die Sie zu Ihrer Entscheidung bewogen haben.

    Mit freundlichen Grüssen

    XXXXXXXX
    Ganz wichtig ist der letzte Passus *im Falle .... * ;) .

    OT:

    Zitat

    Alle die ich kenne brauchen das. Einige toben nicht so viel, sondern schnüffeln lieber, suchen Leckerlis usw.

    Lg
    Sacco


    Ich kannte einen ... meinen eigenen ... und der hätte mir was gehustet, wenn ich den täglich 2 - 3 Stunden durch die Botanik geschliffen hätte.

    Es mag sicher Ausnahmen geben ... aber bitte nicht eine Behauptung aufstellen, die nicht stimmt.
    Man kann nicht alle Berner über einen Kamm scheren.

    OT:

    Zitat

    ...
    Berners brauchen auch ihre Auslastung und 2 -3 Stunden Spaziergänge am Tag. ...


    Kann ich widerlegen.
    2 - 3 Stunden am Tag ist zu viel.

    OT: Plural von Berner ist nicht Berners ... sondern Berner. Der Berner ... die Berner ;) .
    Sorry ... musste sein. Mir tut es in den Augen weh, wenn Berners lese.

    Zitat

    Hey ich hab auch so ein Terroristen. Aber mittlerweile schon 8 jahre alt. Er kommt auch an schmeisst sich hin, macht den eindruck das er schmusen will und zack schnappt er zu.
    Ich glaube das er spielen möchte und Katzen haben da so ne andere Art an sich zu spielen. Spielst du auch mit den Händen mit ihm??
    Ich glaube wenn ja daran liegt der Fehler ,den ich auch von anfang an gemacht habe. Ich habe gehört man soll nur Spielzeug benutzen zum spielen. Die Katze gewöhnt sich schnell drann, dass Hände(Arme) zum spielen da sind. Wenn sie Jung sind haben sie noch nicht so viel kraft und die Krallen sind noch nicht ganz so Hart und spitz. Und man wuschelt und spielt gerne mit den Händen rum. Naja wenn sie ausgewachsen sind, dann kanns schon mächtig weh tun.

    Also ich spiele auch mit meinen Händen und habe bis dato noch keine Kratzer oder Bisse abbekommen.

    Wenn meine beiden die Hände nicht sehen ... also wenn ich sie unter der Decke verstecke und dann hin und her bewege, dann spielen sie natürlich mit Krallen und suchen auch ziemlich ruppig das *Mäuschen* unter der Decke.

    Aber sobald sie mitbekommen / sehen, dass es meine Hände sind, ziehen sie die Krallen ein und tatzen nur noch mit den Pfötchen ganz sachte.

    Spielen die beiden miteinander, dann fliegen hier die Fetzen ... allerdings auch hier noch nie mit *Beschädigungsabsicht*.
    Klar kommt es schon mal vor, dass eine 'nen Kratzer abbekommt ... aber bösartig gebissen wird sich nicht.

    *Liebesbisse* bekomme ich öfter ... erst wird die Hand festgehalten, dann genuckelt, dann *gebissen*.
    Ich finde das sooooo toll :herzen1: .

    Beim spielen das schmerzhafte Beissen und Kratzen kann man übrigens abgewöhnen.
    Genau wie man einem Hund das feste Zubeissen abgewöhnen kann.
    Wird' s zu ruppig, wird das Spiel einfach abgebrochen oder man schiebt die Katze einfach weg und ignoriert.
    So jedenfall hat' s bei uns funktioniert.

    Zitat

    hm... ich kann mir schwer vorstellen, dass Wölfe enormen Schaden an Weidetieren anrichten.
    Selbst wenn - warum hält man sich dann nicht einen Herdenschutzhund ? in vielen Ländern klappt das Prima.

    Für die Jäger sollten die Wölfe doch eigentlich ein Zugewinn sein - jammern sie doch jedes Jahr aufs neue über die hohe abschusszahl die sie zu schaffen haben ;)

    Für mich wäre das - jedenfalls bei Wildtieren - eine natürliche Selektion :ka:

    (im übrigen glaube ich, dass Wölfe in kleineren Rudeln eher an "kleintiere" gehen, als an Schafe die meistens in der Nähe von Menschen leben)


    Ich denke, Wölfe gehen nur in absoluten Notfällen ( Beuteknappheit ) an die Herden ... und somit in die Nähe der Menschen.

    Zitat

    Ich glaube, deren Priorität liegt dabei, ihn zu vermitteln. Ich bin zwar weder Diensthundeführerin noch sehr erfahrene Hundesportlerin, aber wenn er eine Chance hat, aus dem Tierheim rauszukommen, wird die sicherlich wahrgenommen. Es ist ja nicht so, als ob sich die Leute um ihn reißen würden ^^


    U. U. müssten die sich dann aber auch Vorwürfe machen, wenn die *tickende Zeitbombe* ( u. das ist der Hund in meinen Augen ) *hoch geht*.

    Die Priorität sollte deshalb wirklich auf Vermittlung in sehr erfahrene Hände sein.

    Deine Ambitionen in allen Ehren ... aber man kann nicht jeden *retten*.