Was mir noch einfällt, Foxi hat mir heute das erste mal durchs Gesicht geleckt
Beiträge von Sammy1612
-
-
Hallo! Ich wollte allen Interessierten noch mal ein kleines Update geben. Und ich bräuchte auch mal wieder euren Rat. Foxi macht sich super. Er läuft bei mir mittlerweile ganz pirma an der Leine. Wenn er aus seinem Zwinger kommt, dann spinnt er erstmal völlig rum. Beißt in die Leine und zerrt wie ein Verrückter. Das will ich jetzt gar nicht überbewerten, er freut sich dass er raus kann. Und da freut sich jeder Hund auf seine Art und Weise, Foxi zerrt halt.
Unsere ganz Runde läuf er dann aber ganz prima. Liegt auch daran, dass ich nicht einfach nur gassi gehe, ich versuche viel mit ihm zu machen. Und er ist wirklich ein ganz intelligenter Hund. Ich ruf ihn immer mal wieder zu mir und dann gibts ein Leckerchen. Ich lass ihn Sitz oder Platz machen für ein Leckerchen. Oder ich schmeiße Leckerchen und lass ihn hinterherrennen. Oder ich verstecke Leckerchen und lass ihn suchen. "Such" kennt er mittlerweile nämlich. Gut dass er ganz hieß ist auf Leckerchen, das erleichtert mir einiges. Und da er weiß, dass ich immer was zum fressen dabei hab, läuft er streckenweise auch neben mir her und guckt mich an und will sich was erbetteln. Und wenn er so schön neben mir her rennt, dann nutze ich das immer für ne kleine "Fuß" Übung und dann gibts das Leckerchen.
Ich hab auch mal probiert auf dem Weg nen Ball mitzunehmen, damit er spielen und den Ball ins Maul nehmen kann, aber das war nicht so super. Teilweise hat es ganz gut geklappt, er hat den Ball getragen und gut ist. Teilweise war er aber auch sehr abgedreht. Ich würde sagen, das war wie ne Reizüberflutung für ihn. Er hat immer den Ball ins Maul genommen, ausgespuckt, Leine ins Maul, ausgespuckt, Ball ins Maul, ausgespuckt usw. usw. Es kam mir so vor, als wäre das zu viel für ihn. Also bleibt der Ball weg und wir üben mit Leckerchen. Das klappt wirklich gut. Bei unserer aller ersten Runde hat er nicht mal auf seinen Namen gehört und jetzt kann er schon so viel. Und es macht ihm sichtlich Spaß.
Nach dem Spaziergang, gehe ich dann in den Auslauf, falls der frei ist. Das ist ja nicht immer der Fall, aber den anderen Hundis sei es ja auch gegönnt. Im Auslauf tobe ich dann immer ganz doll mit ihm. Wenn Foxi apportieren möchte, dann gut, wenn er zerren möchte, dann auch gut. Das entscheidet er. Meistens zerren wir also an nem Tau rum, was ihm auch sehr viel Spaß macht. Heute war ein junges Mädel neu im Tierheim, schätze sie macht da ne Ausbildung. Ich hab sie jedenfalls heute zum ersten mal gesehen. Ich war am rumzerren mit Foxi, da meinte sie Foxi dürfe nicht zerren. Er soll sich ja das Zerren abgewöhnen, deswegen soll man das gar nicht mehr mit ihm machen. Ich gesagt, ich denke der Hund kann gut unterscheiden zwischen zerren (also spielen) mit dem Tau und gassi gehen an der Leine, wo zerren verboten ist. Sie meinte er könne eben genau das nicht unterscheiden. Ich bin halt eher der Meinung, er kann das unterscheiden. Er zerrt nicht an der Leine weil er spielen will, er macht das weil er Stress abbaut. Deswegen dreht er halt so ab und zerrt, wenn er direkt aus dem Zwinger kommt. Oder wenn uns fremde Hunde oder Menschen entgegenkommen. Ich bin der Meinung, man kann ihm das zerren an der Leine abgewöhnen und trotzdem mit dem Tau Zerrspiele machen. Noch mal zur Erinnerung, mit zerren an der Leine meine ich nicht dass er zieht. Er nimmt die Leine ins Maul, dreht sich zu mir hin und zerrt wie man das halt wirklich vom spielen her kennt, nur bei ihm ist es in der Situation halt zum Stressabbau. Was meint ihr zu dem Thema zerren??
-
Ist zwar weder Obst noch Gemüse, aber trotzdem: Schokolade!
Es ist mir übrigens neu, dass Tomaten für Hunde giftig sind. Hab jetzt schon öfters mitbekommen, dass manche Tomatenmark ins Futter geben. Weiß da jemand genaues??
-
Was das anrammeln geht hab ich jetzt spontan zwei Ideen. Entweder er ist durch das Anabolika irgendwie "männlicher" geworden und führt sich deshalb auf wie ein Macho. Oder er kann sich zum ersten mal in seinem Leben schmerzfrei bewegen. Du sagst ja selbst, dass er vermutlich immer Rücken/Bandscheibenprobleme hatte, vielleicht hatte er früher Schmerzen und jetzt wo er schmerzfrei ist zeigt er halt rüdentypisches Verhalten. Das Rammeln würde ich jetzt nicht überbewerten, natürlich sofort unterbinden und einfach abwarten.
-
Ich hab da auch noch was
-
Dass man nicht immr sofort an das schlimmste denken soll, sagt sich so leicht. In Wahrheit sieht es dann doch so aus, dass wir kleine Hypochonder sind wenn es um unsere Hunde geht.
Freut mich, dass alles in Ordnung ist und es Mogwai gut geht
Und wie geht es dir? Bist du wieder fit?
-
Kirsa kann sich wirklich glücklich schätzen dich als Frauchen zu haben, bei so viel Liebe. Wie alt ist Kirsa denn jetzt??
-
Hach, der Kleine ist ja wirklich zum Knutschen!
Jetzt schon wieder ne Operation würde ich ihm auch erstmal nicht zumuten. Er hat schon genug durchgemacht. Komisch, dass das tröpfeln schon wieder weniger geworden ist. Vielleicht lag es wirklich nur am Anabolika. Daumen sind auf jeden Fall für morgen gedrückt. Ich hoffe du erfährst was es ist.
-
Bei allem was ihr durchgemacht habt ist es ganz klar, dass du erstmal an das Schlimmste denkst. Aber es kann natürlich auch alles mögliche andere sein.
Wäre eine Kastration bei dieser Problematik denn sinnvoll? Kann man das schon sagen oder musst du erstmal den Termin am Donnerstag abwarten?
-
Eure Geschichten sind herrlich! Ich dachte immer, ich sei schlimm. Ich renne ständig vor irgendwas vor, von Tischkanten bis hin zu Türen. Ganz gefährlich, ich habe Glastüren im Wohnzimmer und der Küche, die übersehe ich ständig. Und ansonsten lass ich ständig alles fallen. So mussten schon einige Teller und Fernbedienungen dran glauben. Aber eure Geschichten toppen das ganze noch mal