Beiträge von Sammy1612

    Irgendwann wirst du einen Hund treffen, den du genau so in dein Herz schließen wirst wie Ayu! Dieser Moment wird kommen, aber du kannst ihn nicht erzwingen.

    Nach Sammys Tod hab ich diesen Satz "wann holst du dir nen neuen Hund" häufig von hundelosen Freunden gehört. Ich war da immer ziemlich angepisst, weil es für mich rüberkam wie "ein Hund ist doch wie der andere".

    Trauer um Ayu, egal wie lange es auch dauert. Jeder trauert anders, lass dir da nix anderes einreden.

    Zitat

    wenn du zum Zweiten entschlossen bist (und es liest sich so), tu euch allen wenigstens den Gefallen und nimm KEINEN JRT!

    Insofern: Wenn ein zweiter Hund, dann möglichst eine sanftere, generell verträglichere, weniger fordernde Rasse - schon dem Dackel zuliebe.

    Das kann ich so unterschreiben.

    Ich hab das übrigens so verstanden, dass der JRT aus ner Not-Orga oder sonst wo her kommt und nicht vom Züchter. Die TS hat ja von ner Anzeige und ner 4 Jahre alten Hündin geschrieben.

    BARF ist gewissermaßen ne Glaubensfrage. Für manche ist es das beste überhaupt, für andere nicht.

    In machen Punkten hat die Frau Recht. Man KANN bei BARF viel falsch machen, muss es aber nicht. In rohem Fleisch können Bakterien sein. Ich denke, uns allen hier ist klar, dass man bei BARF die richtigen Mengen Fleisch, Gemüse etc. berechnen muss und dass man kein Fleisch verfüttert, dass 1 Woche lang in der Sonne lag. ABER meint ihr nicht, es gibt einen Haufen Leute denen das nicht klar ist?? Glaubt ihr nicht auch, es gibt Leute die diesen BARF-Hype (ich nenn es einfach mal so) mitmachen wollen ohne sich darüber zu informieren. Leute, die wirklich der Meinung, es reicht aus dem Hund einen Klumpen Fleisch hinzuwerfen. Und die nicht so genau auf Frische achten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Tierärzte einige BARF-Hunde sehen, die Mangelerscheinungen oder bakterielle Erkrankungen haben. Für solche Leute wäre Dosen- oder Trockenfutter mit Sicherheit die bessere Alternative.

    Was ich nicht gut finde, ist dieses Loblied auf DF und TF. Fehlt nur noch ein "unauffällig" platzierter Beutel Pedigree im Hintergrund.

    Laufen wir los und kaufen unseren Hunden das teuerste TF und unseren Hunden geht es gut :ironie: Das ist doch Schwachsinn.

    Ich denke, dass BARF eine gute Alternative ist, vorallem für Hunde mit Allergien oder Magen-Darm-Problemen. Aber BARF ist auch nicht das Maß aller Dinge, letzendlich muss jeder Halter entscheiden wie er seinen Hund ernähren will. Die Hauptsache ist doch, man macht sich Gedanken über die richtige Ernährung seines Hundes.

    Ich bleib dabei, ich finde die Voraussetzungen für nen Zweithund nicht schlecht. Du denkst viel darüber nach, das ist gut. Ist ja nicht so als würdest du loslaufen und morgen mit nem Hund von wer weiß wo ankommen.

    Ich hatte nie 2 Hunde, kann dir da also mit Erfahrungen nicht weiterhelfen. Aber viele von euch haben doch 2 oder mehrere Hunde, wie habt ihr das gemanaget? Würd mich auch aus reinem Eigennutz mal interessieren :D

    Zitat

    Meiner Meinung nach sind zwei Wochen bei zwei erwachsenen Hunden nichts.
    Bis die "zusammenwachsen", kann es u.U. Monate dauern.
    Muss nicht so sein, kann aber und dieses "Aber" sollte man immer miteinbeziehen.
    Das weiß man vorher einfach nicht.

    Klar sind zwei Wochen nicht viel, aber wer hat in seinem Job schon die Möglichkeit sich Monate freizunehmen. Deswegen halte ich es für ganz ganz wichtig, dass Dackel und Zweithund sich vorher schon gut kennenlernen, auf Spaziergängen, auf neutralem Grund. Da merkt man ja schon, könnte passen oder eben auch nicht.

    Zitat

    Das ist ja schon mal gut - denn irgendeine Entscheidung wirst Du ja treffen müssen und da auch der Umgang mit dem Grab zur Trauer gehört, musst Du für Dich eine Lösung finden, mit der Du auch gut zurechtkommst.
    Völlig egal, was andere davon halten.

    Laß Dir Zeit für Deine Entscheidung und wenn Du die Überreste mitnehmen möchtest, es aber nicht selbst schaffst, sie auszugraben, dann lass Dir helfen. Hauptsache, Du entscheidest Dich so, dass Du Dich auf Dauer damit wohlfühlen kannst.

    LG, Chris

    Das seh ich ganz genau so. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen, du musst wissen was für dich das richtige ist.

    Ich kann dich aber gut verstehen, mir würde es auch schwerfallen die Überrest einfach zurückzulassen. Auch wenn es "nur" die Hülle deines Hundes ist, ich könnte es auch nicht verkraften, wenn irgendein Bagger da drin rumwühlt. Ich bräucht einen Platz wo ich auch mal hingehen und mit ihm sprechen könnte. Erklär das mal nem Nicht-Hundehalter.... Ich verstehe dich aber, und alle anderen hier auch.

    Ich seh das etwas anders.

    Ich würde den Hund auch nicht heute holen und morgen wieder arbeiten gehen. Ich würde mir schon mind. 2 Wochen (besser noch länger) Urlaub nehmen. Gucken wie es klappt mit beiden Hunden, die beiden immer mal kurz alleine lassen usw.

    Ich bin ja immer dafür Hunde aus dem Tierheim zu holen. Ich würde mit dem Dackel ins Tierheim und mir die Hunde angucken, würde mit beiden Hunden erstmal spazieren gehen, damit die beiden sich kennenlernen können. Würde gucken ob die beiden sich verstehen und spielen.

    Schreib doch mal ein bißchen was zu deinem Dackel. Zu nem alten Hund, der sein Leben lang alleine war, würd ich jetzt nicht unbedingt nen Zweithund holen. Aber wenn der Dackel noch jung ist und super verträglich, dann würde er sich über nen Hundekumpel bestimmt freuen.