Beiträge von Sammy1612

    Zitat

    Job und Hund? Gar kein Problem!

    Huta ist (wenn es eine gute ist) unabhängig vom alter super.

    Hein geht in die Huta seit der 10. Woche, Vorteil: Er kann mit jeder Rasse kommunizieren. Es gibt kein "Fremdeln" gegenüber anderen Hunden oder Menschen und wir haben einen glücklichen 4 Beiner der trotzdem auf uns geprägt ist. Jeden morgen freut er sich wenn wir Ihn hinbringen und jeden abend wenn ich Ihn abhole genauso.

    Darf ich fragen in welche Huta Hein geht? Du wohnt ja in Leverkusen und ich in Bergisch Gladbach, das ist ja nicht weit. Wenn du mir eine empfehlen könntest, das wär lieb!

    Im moment bin ich hundelos und auf jobsuche. Habe mir selbst gesagt, erst der Job, dann der neue Hund. Irgendwie wird das schon klappen, wenn der Hund nicht mitdarf, dann gibts ja noch Huta oder Hundesitter. Irgendwie werde ich das schon regeln.

    Wenn alles klappt, dann wird es bei mir auf einen 8 Stundenjob und Bürojob hinauslaufen. Direkt beim ersten Gespräch frage ich auch nicht nach nem Hund, ich hab die Frage halt immer nur im Hinterkopf. Und ich denke, in einer kleinen Firma, ohne Personalabteilung etc., ist es einfacher diese Frage mal zu stellen.

    Zum Hund, es wird ein etwas älterer Tierheimhund werden. Im Moment besuche ich ihn regelmäßig im Tierheim, wir sind schon ein gutes Team und ich hab ihm versprochen, ihn da raus zu holen, sobald es mir möglich ist. Und ich setze alles daran, dass ich dieses Versprechen halten kann.
    http://www.tierschutz-rhein-berg.de/seiten/Hund5.htm

    Hallo ihr Lieben,

    zur Zeit hab ich viele Bewerbungsgespräche und im Hinterkopf hab ich immer den Gedanken "Ob ich hier wohl nen Hund mit hin nehmen dürfte?"

    Da hab ich mich gefragt, wer von euch nimmt seinen Hund mit zur Arbeit? Und wo arbeitet ihr? Ich will jetzt nicht den Namen der Firma wissen, nur vielleicht die Größenordnung der Firma, arbeitet da eher 6 oder 600 Leute. Wie habt ihr euren Chef gefragt, ob der Hund mitdarf? Gabs viele Chefs, die "Nein" gesagt haben?

    Wer gibt seinen Hund in eine Huta und wie zufrieden seid ihr bzw. euer Hund damit?

    @ tromba: :gut: Tolle Beiträge, bin genau deiner Meinung!!

    @ Chris2406: :gut: Super, auch das ist genau meine Meinung!!

    Es kann doch nicht sein, dass hier zum Teil über den Sinn von Tierheimen gestritten wird. Die Leute da machen einen wichtigen und schwierigen Job, das muss man doch mal anerkennen.

    Ich hab mir jetzt alles durchgelesen und bin echt geschockt. Tanja, dir möchte ich sagen, toll was du alles auf dich nimmst. Wirklich toll!

    Deine Geschichten zu lesen fand ich richtig schlimm. Unvorstellbar was der arme Kerl für Schmerzen haben muss. Ich hab richtig mitgelitten. Wie hält man das nur aus, seinen Hund so leiden zu sehen?

    Ich hoffe so sehr, dass man euch irgendwo helfen kann. Dafür drücke ich ganz fest meine Daumen!

    Zitat


    Fragen dazu wären:
    Wie viele Leute verschweigen ihre Probleme und breiten sie nicht aus?
    Wie hoch ist der prozentuale Anteil von denen, die wirklich Probleme haben von allen Tierschutzhundehaltern?
    Wie viele Probleme sind hausgemacht und liegen nicht an einer Hundevergangenheit?
    Was hat der Halter sich vor der Anschaffung für Gedanken gemacht?

    Häufig liegt das Problem ja nicht am Hund an sich, sondern doch eher am Halter. Zu behaupten Hunde aus dem Tierschutz machen häufiger Probleme finde ich doch sehr überheblich.