Beiträge von Sammy1612

    Zitat

    Da diese Futter sich praktisch nicht unterscheiden, kannst du das Puppy ruhig füttern. Es kommt ja schließlich nicht auf den Namen des Futters an, sondern darauf, was drin ist.

    LG Eva

    Nur komisch, dass die sich kaum unterscheiden. Außer vom Preis :roll:

    Zitat

    Im Platinum Puppy ist auch kein Mais enthalten und von den Werten her ist es fast identisch mit dem Chicken Adult.

    LG Eva

    Könnte ich so einfach das Puppy füttern? Einem erwachsenen und gesunden Hund Welpenfutter geben, kann der Schuss nicht auch nach hinten losgehen?

    Zitat

    Hausstaubmilben! Habt ihr das schon ausgeschlossen?
    Im Zwinger keine Probleme - jetzt im Haus aber. war mein erster Gedanke.

    Wenn ihr es testen wollt: Hund raus aus dem Schlaf- und Badezimmer, raus aus dem Bett, runter vom Sofa, von Vorhängen fern halten, runter vom Teppich - (Kunst-)Lederbetten müssen her oder provisorisch ein Allergikerbezug. Alternativ die jetzigen Hundebetten mit Handtüchern auslegen und diese täglich bei mind. (!) 60° durchwaschen und autauschen. Kühle Raumteperaturen, kein Heizung an und ständig Fenster auf! Polstermöbel absaugen, aber vor allem viel Wischen.
    Dann sollte sich eine erste Besserung zeigen. Je nachdem, wie stark die Allergie ist, kann die Besserung auch geringfügig sein. Haustaubmilben lassen sich leider nie vollständig eliminieren.

    Geht übrigens oft einher mit einer Futtermilbenallergie, da empfiehlt sich eine Nassfütterung bzw. Ausschlussdiät.

    LG

    Hausstaubmilben!! Genau das war auch mein erster Gedanke. So einen Zwinger kann man ja nahezug staubfrei halten, in der Wohnung klappt das nicht.

    Werd das auf jeden Fall ausprobieren. Danke für die Tips!

    Zitat

    Stimmt im Lamb+Rice ist kein Mais drin. Ich hab hier das Chicken, da ist Mais drin. Wenn er Platinum so gerne frisst, vielleicht vertägt er Lamb+Rice besser. Wäre einen Versuch wert.

    Ihr habt mich überzeugt, eine Futtermittelallergie ist nicht so ausgeschlossen wie ich dachte. Hatte wohl gehofft, dieser Kelch zieht an uns vorüber.

    Zitat

    Ich hab's gerade im anderen Thread schon geschrieben: Russells scheinen generell zu allergischen Reaktionen auf Mais zu neigen, das solltest du also überprüfen, Weizen käme eventuell auch in Frage.

    Die fiesesten Reaktionen hatten wir im Bekanntenkreis auf Kauspielzeug: entweder auf gefärbtes Plastikzeugs oder auf die Konservierungsstoffe in Büffelhautknochen o.ä. Da war aber jedes Mal die innere Maulschleimhaut heftig mitbetroffen.

    Da brauchst du manchmal schon detektivische Fähigkeiten: Bei dem JR einer Kollegin, der sich plötzlich rasend kratzte und asthmaähnliche Anfälle bekam, war es schließlich das Badewannen-Spielzeug ihres Gatten. Das klaute der Terrier gern mal zum Rumschleppen, kaute ein bißchen drauf rum - und dann ging's rund. Seit die Entchen außerhalb seiner Reichweite stehen, ist nie wieder was gewesen.

    Also im Platinum ist auf jeden Fall Mais mit drin. Oh man, ich hab jetzt schon so viele Trockenfuttersorten durchprobiert, ich dachte wir hätten jetzt was, das er mag und verträgt. Das Problem ist, dass Foxi jedes Trockenfutter blöd findet, was richtig hart ist. Platinum liebt er, weil es eben nicht so hart ist.

    Zitat

    Platinum geht bei Bibo z.B. gar nicht, weil sie auf den Reis oder auf die Konservierung reagiert, ausprobieren wollte ich es nicht länger ;)

    Wir haben damals Bestes Futter Fellow Banane gefüttert, nachdem wir von dem Hills Allergikerfutter weg wollten.
    Das Hills hat zwar soweit funktioniert, aber es war kaum was im Napf und die Kröten sind trotzdem aufgegangen wie die Hefeklöße.
    Mit BF hat es super geklappt, bis die irgendwas umgestellt haben, dann war das auch vorbei.

    Jetzt gibt es als Trofu Orijen Adult und Lukullus, nur Huhn, alles andere endet in Durchfall.
    Bisher alles schick und sie frisst das Orijen auch sehr gerne.

    Bestes Futter hatte ich auch mal überlegt zu bestellen, aber da er das Platinum so gerne frisst hab ich das bist jetzt noch nicht ausprobiert. Wäre dann wohl mal einen Versuch wert. Orijen und Lukullus kenn ich gar nicht, werd mich mal informieren und ne Probepackung bestellen.

    Zitat

    Wie lange fütterst du das Platinum schon, hat das mit dem Juckreiz danach angefangen. :???:
    Wenn ja, wüde ich testweise ein anderes Futter besorgen, um zu sehen ob es dann besser wird.
    Oder füttere mal nur das Naßfutter.

    Platinum bekommt er seit etwa 1 Monat. Dolle kratzen tut er sich seit etwa einer Woche.

    Werd gleich mal in deinen Thread gucken.

    Was meine Zweifel angeht, im Tierheim gabs zu fressen was halt da war. Pedigree, Aldifutter, Lidlfutter etc. was an Futterspenden halt da war. Foxi hat das gefressen und hatte keine Probleme. Ich hab mir Gedanken gemacht, man will ja den Hund gesund ernähren, aber schmecken soll es auch.... Also sind wir beim Platinum angekommen, was ja auch nicht das schlechteste Futter ist. Und nun hat er ne Allergie.... Kann natürlich sein, ich will nicht ausschließen, dass es vom Futter kommt, aber daher kommen halt meine Zweifel.

    Klar können die Allergien auch nach Jahren noch auftreten. Ich bezweifel auch nicht, dass es eine Allergie ist. Ich hab nur ein paar Zweifel, dass es eine Futtermittelallergie ist, weil alle anderen Allergien so schnell ausgeschlossen wurden.

    Zitat

    Es ist durchaus nicht unüblich,dass Allergien erst später auftreten können.Ich würde eine Ausschlussdiät machen,das ist zuverlässiger als ein Bluttest.

    Klär mich auf wenn ich falsch liege, aber macht ein Bluttest nicht Sinn, um zu gucken ob er gegen Hausstaubmilben, Pollen etc. allergisch ist? Sollte er aber gegen irgendein Futtermittel allergisch sein, dann bringt der Bluttest gar nix und ich muss auf jeden Fall ne Ausschlussdiät machen?

    Zitat

    Allergien können sich immer entwckeln, und auch erst nach Jahren.

    Juckende Ohren/Ohrzwang, sofern keine Parasiten dafür verantworlich sind, deuten schon auf eine Allergie hin.
    Was fütterst du denn zur Zeit. :???:

    Er hat keine Parasiten in den Ohren. Die Haut ist aber sehr rot, das spricht laut Tierarzt für eine Allergie. Aber warum spricht das ausgerechnet für eine Futtermittelallergie und nicht für eine andere Allergie?

    Ich füttere Platinum und Rinti. Verträgt er beides gut.

    Im Tierheim hat er bekommen, was halt an Futter da war. Ich bin jetzt als Trockenfutter bei Platinum angekommen, weil er das gerne frisst, gut verträgt und schöne Häufchen macht.

    Hallo ihr Lieben,

    Foxi kratzt sich zur Zeit sehr stark an den Augen und Ohren. Und knabbert seine Pfoten an. Ich war deshalb schon beim Tierarzt. Es spricht vieles für eine Allergie. Ausgeschlossen wurden Flöhe und Milben.

    Die Haut in Foxis Ohren ist gerötet und um die Augen herum hat er sich stark gekratzt, laut Tierarzt spricht das stark für eine Allergie. Jetzt steht natürlich die Frage im Raum, wogegen ist Foxi allergisch??

    Kurz zu seiner Vorgeschichte: Foxi ist ein Parson Russell Terrier, Rüde, 7 Jahre alt und seit 4 Monaten bei mir. Davor war er im Tierheim und hatte diese Probleme nicht.

    Der Tierarzt ist der Meinung, er sei bestimmt gegen Futter oder Futtermilben allergisch. Ich hab ihm erzählt, dass ich mir das nur schwer vorstellen kann, weil er diese Probleme im Tierheim nicht hatte. Er meinte dann, eine Futtermittelallergie kann sich entwickeln. Ich hab ein bißchen Zweifel. Foxi hatte also 7 Jahre keine Futtermittelallergie und innerhalb von 4 Monaten bei mir entwickelt er auf einmal eine? Ich meine, unmöglich ist das natürlich nicht, aber ich habe Zweifel.

    Ich hab mir selber Gedanken gemacht, was es sein könnte. Vielleicht Hausstaubmilben? Bei mir gibts es haufenweise Decken, Kissen, Teppiche, Sofa, Bett etc. Im Tierheimzwinger gab es das alles nicht. Und der Zwinger wurde täglich nass gewischt. Ich wische nicht täglich.

    Dann stand noch die Vermutung Grasmilben im Raum. Von der Jahreszeit würde das ja passen. Der Tierarzt hat das aber ausgeschlossen, weil er keine orangenen Viecher an den Augen und Ohren gesehen hat.

    Was mich ein bißchen stört ist, dass der Tierarzt sich so schnell auf Futter eingeschossen hat und alles andere so schnell ausgeschlossen hat.

    Ich hab mal Foxis Auge fotografiert. Vielleicht hat ja jemand ne Idee, was es sein könnte.

    Externer Inhalt img256.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img291.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie sieht also mein Plan aus? Ich werde auf jeden Fall einen Allergietest machen lassen. Und evtl. auch ne zweite Meinung einholen. Ihr sollt also nicht den Tierarzt ersetzen. Ich kenne mich mit Allergien beim Hund jedoch gar nicht aus und wäre deshalb dankbar für jede Idee und Anregung.

    Mein Terrier jagt so gut wie gar nicht. Für eine PRT hat er kaum Jagdtrieb. Mein früherer JRT hat alles gejagt, egal wie groß oder klein. Mäuse, Kaninchen, Eichhörnchen, Vögel etc. Er ist aber auch in Kuhwiesen gelaufen und hat angefangen die Kühe zu jagen. Ihm war nix zu groß. So allgemein kann man die Frage also gar nicht beantworten. Ob und was Terrier bevorzugt jagen hängt auch von Charakter ab.