ZitatIch hatte mal nen DS im Training, der hatte das gleiche Problem, aber das wirst Du nicht in den Griff bekommen, wenn Du mit Fruststeigerung, wie Futter erst nach Freigabe nehmen oder Ressourcen erst nach Freigabe nehmen arbeitest...Sorry, aber das kann ich mir doch schon denken, wenn ich mal selbst in mich reinhöre...stell Dir mal die Situation vor, Du hast den ganzen Tag nichts gegessen, warst vielleicht noch arbeiten kommst nach Hause und man stellt Dir Deine Lieblingsspeise vor die Nase und Du darfst aber erst dran, wenn man es Dir erlaubt, wie würdest Du Dich fühlen, was für Emotionen würde das in Dir auslösen? Du fühlst Dich schon schlecht, hast noch Hunger dazu, siehst das ersehnte noch vor Dir und sollst dann nicht drangehen dürfen, das kann ja nicht den Frust runtersetzen, sondern nur noch mehr steigern...Du mußt da ganz stark an der Erregungslage und die ist ja mehr als nur hoch, etwas ändern...Unterwerfung oder Alphawurf, warum auch immer noch einge das empfehlen, geholfen hats noch nie bringt nur an anderen Stellen neue Schwierigkeiten mit sich, empfehlen ist mir echt nen Rätsel, gerade wenn man nach aktuellsten Erkenntnissen, was das Lernverhalten von Hunden angeht, mal drüber nachdenkt...Das in den Arm beissen, war wirklich eine reine Abreaktion, teils rammeln Hunde auch, wenn sie in einer zu hohen emotionalen Erregungslage sind, reine Übersprungshandlungen, die aufgestaute Energie muß wohin, das da Dein Arm im Weg war, war natürlich dumm...aber er hat das mit Sicherheit nicht getan um Dich zu verletzten...LokiLoki, vielleicht wäre das mal ne Maßnahme und sogar eine sehr sinnige, denn Fressen beruhigt nach dem Fressen z.B. suchen beruhigt noch mehr, also nicht verstecken, sondern streuen das Schnüffeln beruhigt, konditionierte Entspannung und um das in den Griff zu kriegen, das er nicht mehr in die Leine geht einen sauber aufgebauten Geschirrgriff, das ist wenn er vernünftig aufgebaut ist, ein Verhaltensabbruch und das in Verbindung mit einem Entspannungssignal wäre klasse...;-)...Aber bitte keine Schläge, nicht draufhauen, keine Unterwerfung oder ähnliche vollkommen überholte Maßregelungen!!! Damit schadest Du nicht nur Deinem Hund sondern auch noch der Bindung zu Deinem Hund. Ich weiß viele sind der Meinung nen Hund braucht ne harte Hand, sonst werden sie dominant, keiner meiner eigenen Hund oder meiner Pflegis ist durch zuerst durch die Tür gehen, auf der Couch schlafen oder zu erst fressen dominant geworden, totaler Quark, aber das ist nur meine bescheidene Meinung...;-)
Sollte der Trainer dieser Meinung sein, dann denk da mal drüber nach, ob Du Deinem Hund und Dir so etwas antun möchtest...Liebe mitfühlende Grüße Jeany...
Ich danke dir für die Tipps. Aber manches seh ich ein bißchen anders als du. Fressen erst nach Freigabe macht schon Sinn. Er soll ja lernen, dass es nicht alles jetzt und sofort haben kann. Ich hungere ihn ja nicht 3 Tage aus und verbiete ihm dann das fressen, nur um ihn zu ärgern. Wir trainieren jetzt Frust aushalten in alltäglichen Situationen um das später zu steigern, indem wir dann zu den Hundebegegnungen übergehen. Für mich macht das Sinn, erstmal kleiner anzufangen.
Von Unterwerfung und Alphawurf ist ja gar nicht die Rede. Ich tue meinem Hund in keinster Weise irgendwas an, aber er muss lernen, diesen Stress auszuhalten. Und wenn ich ihn willkürlich mal vom Sofa werfe, dann tut mir das mehr weh als ihm. Es geht in dem Fall gar nicht darum, dass er dominant wird, wenn er auf dem Sofa liegen darf, das halte ich für absoluten Schwachsinn. Sondern es geht darum, Frustsituationen zu konstruieren, die er aushalten muss.