Beiträge von Sammy1612

    Zitat

    Ich: "Ne, die beisst." (ok, klingt grausamer als es ist. Tote gab es noch nicht und wird es auch nicht geben.)

    Sag das mal mit nem kleinen Hund an der Leine. Da lachen die anderen HH nur und lassen ihren Hund dann doch weitermachen. Da könnt ich echt ausflippen.

    Nathalie, das ist ja eine furchtbare Diagnose. Es tut mir wirklich unendlich leid!

    Ich kann verstehen wie es dir geht. Ich war in einer ähnlichen Situation. Sammy hatte Leberkrebs und auch nur noch einige Monate zu leben. Ich kenne das Gefühl, jeden morgen zum Körbchen zu rennen und zu gucken ob er noch atmet. Irgendwann mal bin ich zur Tür reingekommen und niemand hat mich begrüßt. Ich bin panisch im Haus rumgerannt, hab mir das schlimmste ausgemalt, dabei hat Sammy einfach nur furchtbar tief geschlafen. Es ist ein ständiges auf und ab der Gefühle. Man ist immer kurz davor durchzudrehen.

    Was kann ich dir raten? Versuch jede Sekunde mit ihm zu genießen. Aber ich denke, dass machst du eh schon. Dein Hund lebt im Hier und Jetzt, er denkt nicht an morgen. Guck dir genau das von deinem Hund ab. Die Zeit zu trauern kommt noch, jetzt ist die Zeit Spaß miteinander zu haben.

    Sammy ist damals durch den Krebs irgendwann sehr abgemagert. Von meinen Tierarzt wurde mir empfohlen ihm Welpenfutter zu geben, weil das wohl energiereicher ist als normales Futter. Und Sammy hat damals Nutrical bekommen. Ich weiß nicht, ob du ihm das schon gibts oder ob du das kennst. Das ist ne ziemlich kalorienreiche Paste, die man aufs fressen gibt. Ich konnte ihn damit kurzfristig noch mal aufpäppeln. Und weil bei der Diagnose Krebs andere Sachen egal werden, hat Sammy jeden morgen ein Leberwurstbrot bekommen und ganz ganz viele Würstchen. Ganz egal was, hauptsache der Hund hat noch gefressen und nicht noch mehr Gewicht verloren, das hab ich mir da gesagt.

    Ich hab mich damals übrigens gegen eien Chemo entschieden. Sammy war bei der Diagnose 13 und nem 13 Jahre alten Hund wollte ich keine Chemo mehr antun. Und außerdem hat er den Tierarzt gehasst. Vielleicht hätte ich sein Leben um ein paar Wochen verlängern können. Aber zu welchem Preis? Ich hätte ihn mit den ständigen Tierarztfahrten doch nur gestresst. Ich finde du hast dich da ganz richtig gegen die Bestrahlung entschieden.

    Ich hab damals übrigens von vielen Leuten dumme Sprüche gehört, wie "Dein Hund hat Krebs? Wieso hast du ihn nicht sofort einschläfern lassen?" Da kam einiges an Sprüchen. An manchen Tagen hab ich das ignoriert. An schlechten Tagen hätte ich so manchen Leuten echt ins Gesicht springen können. Vergiss solche Leute. Nicht-Hundmenschen können nie nachvollziehen wie sehr wir an unseren Hunden hängen. Und das unsere Hunde mehr sind als "nur Hunde"!

    Ich wünsche euch noch ganz ganz viel gemeinsame Zeit und dir viel Kraft! Lass den Kopf nicht hängen, deinem Hund zuliebe!

    Das Problem mit der Ungeduld hab ich hier auch. Foxi ist auch furchtbar ungeduldig und ist dann ziemlich schnell frustiert. Und weil das schon mal entgleist ist, arbeiten wir sehr hart an dem Problem. Wir gehen das so an:
    - Foxi muss immer mal wieder "Sitz und Bleib" machen. Drinnen und draußen. Heißt im Klartext, ich binde ihn während des Spaziergangs mal an einen Zaun oder Baum lasse ihn "Sitz" machen und gehe weg. Das muss er aushalten. Manchmal renne ich auch von ihm weg. Oder wenn ich ganz fies bin, dann hole ich seinen Ball aus der Tasche und spiele damit und er muss sitzen bleiben. Die Blicke der anderen Leute sind dabei immer ganz lustig, die denken wahrscheinlich ich will meinen Hund aussetzen. Oder ich sei voll der Tierquäler, spiele Ball und der arme Hund darf nicht mitspielen.
    - Weil Foxi sehr auf Bälle fixiert ist üben wir viel damit. Er muss "Sitz" machen, ich werfe seinen Ball und er darf erst wenn ich "Lauf" sage hinterher. Das ist für ihn ne furchtbar schwierige Übung, aber auch das macht er mittlerweile sehr gut.
    - Wenn ich ihn füttere, dann rufe ich ihn zwischendurch mal vom fressen weg. Oder ich nehme ihm den Napf weg und er kriegt den auch nicht wieder.
    - Während des Spaziergangs oder abends auf dem Sofa halte ich seinen Ball in der Hand und er darf die ganze Zeit nicht dran. Oder ich hole den Ball aus dem Schrank, spiele damit und lege ihn zurück ohne dass Foxi dran darf.
    - Im moment üben wir anständig an der Leine laufen, wenn der Ball am Wegrand liegt. Das klappt noch nicht wirklich gut. Da ist er noch ziemlich gefrustet, wenn er anständig laufen soll obwohl er doch viel lieber zum Ball möchte.

    Wie du siehst, hat unser Trainingsplan viel mit dem Ball zu tun, weil Foxi da sehr drauf fixiert ist. In wie fern du das alles mit Lia umsetzen kannst, musst du natürlich gucken. Aber schreiben, wie wir das machen, wollte ich trotzdem mal.

    Zitat

    Ich habe auch gerade eben einen recht bemerkenswerten Satz gehört ...
    "Was der Hund in seinem 1. Jahr nicht gelernt hat, lernt er nie!"

    Wie oft ich das schon gehört habe...... :sleep:

    Frage mich gerade, welche schwarze Magie da wohl am Werke war, dass ich meinem 7 Jahre alten Hund noch was beibringen konnte.

    Pinchos Geschichte ist wirklich eine der schönsten hier im Forum. Ich weiß noch dass ich zufällig diesen Thread entdeckt hab und hab mir dann alle (keine Ahnung wie viele) Seiten durchgelesen und Gott sei Dank gab es am Schluss ein Happy End! Der kleine Pincho hatte damals wirklich mehr als einen Schutzengel. Es ist immer wieder schön zu sehen wie glücklich er jetzt ist.

    Zitat

    Ich bin leider nicht die art von Schwiegertochter, die man noch nach seinen Bedüfnissen formen kann.
    Ich feier gern, ich trinke gern Bier und ja verdammt, ichtrink auch gern mal einen über den Durst. Zudem sage ich meine Meinung und trete dafür ein.

    Ich lese schon eine ganze Weile still mit. Aber jetzt muss ich dir einfach mal sagen, wie sympathisch ich dich finde. Ich trinke auch gerne Bier, aber ich trinke nie zu viel, ich trinke immer die für den Anlass angemessene Menge ;)

    Ich hoffe ihr findet irgendeine Lösung für das Wohnungsproblem. Wie verstehst du dich denn sonst mit deinen "Schwiegereltern"? Bringt ein klärendes Gespräch was?

    Und ansonsten, mal ganz fies gesagt, was wollen deine "Schwiegereltern" denn machen, wenn Franz in der Wohnung deines LAG ist? Die werde ja wohl kaum ihren Sohn rausschmeißen. Vielleicht sollte dein LAG auch noch mal mit seinen Eltern reden. Hoffe dann klärt sich das.

    Zitat

    Ja stimmt, das habe ich auch vor Kurzem erst hier irgendwo gelesen ... da schleppt der Hund jetzt nahezu alles an was er findet, ob fressbar oder nicht, und will tauschen :D

    Jap genau so stell ich mir das auch vor :D

    Zitat

    oder frisst die Hälfte und kommt dann an um sein Leckerchen zu holen :ugly:

    Schlaue Senta :lol:

    Ich hab ja dieses Problem nicht, aber ich glaube mir wär es lieber, mein Hund schleppt jeden Dreck zu mir um sich ein Leckerchen zu holen, als dass er alles frisst und irgendwann erwischt er mal Gift. Aber ich hab ja auch leicht reden, mein Hund riecht an Pferdeäppeln, rümpft die Nase und macht nen Bogen drum :lol:

    Mmh, bei dem Problem kann ich dir leider nicht wirklich helfen. Ich hab ja hier nen Hund sitzen, bei dem ich jeden Tag gucken muss wie ich sein Essen in ihn reinkriege, weil alles ist interessanter als fressen. Komischer Hund :roll:

    Aber ihr kriegt das schon hin :smile: Ich hab hier irgendwo im Forum mal was gelesen, da gings ums tauschen, wenn der Hund was ekliges fressen will. Du müsstest also immer was super leckeres dabei haben und immer mit Emma tauschen gegen alles was sie ihm Maul hat. Das führt vermutlich dazu, dass sie dir alle möglichen ekligen Sachen bringt um Leckerchen abzustauben, aber immerhin frisst sie das dann nicht.