Ich bin beim Lesen deiner Geschichte echt etwas wütend geworden.
Ich will jetzt gar nicht auf deinen Fehlern rumreiten, dazu wurde ja schon alles gesagt. Und zu den rechtlichen Sachen kann ich auch nix sagen.
Aber ich muss einfach mal was loswerden. Das was du geschrieben hast, ist mein absoluter Albtraum. Ich hab nen kleinen pöbelnden Rüden. Was wäre wohl passiert, wenn unsere Hunde aufeinander getroffen wären? Beide hätten gepöbelt, aber mein kleiner hätte definitiv den Kürzeren gezogen. Mein pöbelnder Rüde läuft nur in gut übersichtlichen Gebieten frei, wo ich mich sicher fühle. Nie in Wohngebieten und schon gar nicht im dunkeln.
Ich weiß wie hart es sein kann, so einen Hund zu haben. Wir stecken gerade voll im Training und üben im Moment das Abbruchkommando, was du schon mal erwähnt hast. Das ist harte Arbeit ohne Ende. Und selbst wenn dieses Kommando irgendwann mal perfekt sitzt, wird er kein super verträglicher Hund sein. Das heißt für mich, ich muss IMMER aufpassen. Oder er MUSS an die Leine. Ich werde diesen Hund NIE überall frei laufen lassen können, so wie es andere Hunde vielleicht können. Und das gleiche gilt für dich. Du hast nunmal nen Hund auf den du IMMER GANZ BESONDERS AUFPASSEN MUSST!!!!
Bitte bedenk auch einfach mal, was der Angriff deines Hundes bei einem anderen Hund bewirken kann. Körperliche und psychische Schäden. Oder was passiert im Schlimmsten Fall, wenn dein Hund mal auf nen kleinen Rüden trifft? Das will ich mir lieber gar nicht vorstellen. Ganz ehrlich, soll jetzt kein Angriff gegen dich sein, aber bei solch nachlässigen HH bekomm ich als HH mit kleinem Hund wirklich Angst. Was ist denn so schlimm daran, den Hund lieber einmal zu viel anzuleinen als einmal zu wenig.
Ich musste das jetzt einfach mal loswerden.
Ich hoffe für deinen Hund, dass sich jetzt wirklich was ändert, dass du nen vernünftigen Trainer hast und ihr das Problem in den Griff bekommt.