Beiträge von Sammy1612

    Ich bin beim Lesen deiner Geschichte echt etwas wütend geworden.

    Ich will jetzt gar nicht auf deinen Fehlern rumreiten, dazu wurde ja schon alles gesagt. Und zu den rechtlichen Sachen kann ich auch nix sagen.

    Aber ich muss einfach mal was loswerden. Das was du geschrieben hast, ist mein absoluter Albtraum. Ich hab nen kleinen pöbelnden Rüden. Was wäre wohl passiert, wenn unsere Hunde aufeinander getroffen wären? Beide hätten gepöbelt, aber mein kleiner hätte definitiv den Kürzeren gezogen. Mein pöbelnder Rüde läuft nur in gut übersichtlichen Gebieten frei, wo ich mich sicher fühle. Nie in Wohngebieten und schon gar nicht im dunkeln.

    Ich weiß wie hart es sein kann, so einen Hund zu haben. Wir stecken gerade voll im Training und üben im Moment das Abbruchkommando, was du schon mal erwähnt hast. Das ist harte Arbeit ohne Ende. Und selbst wenn dieses Kommando irgendwann mal perfekt sitzt, wird er kein super verträglicher Hund sein. Das heißt für mich, ich muss IMMER aufpassen. Oder er MUSS an die Leine. Ich werde diesen Hund NIE überall frei laufen lassen können, so wie es andere Hunde vielleicht können. Und das gleiche gilt für dich. Du hast nunmal nen Hund auf den du IMMER GANZ BESONDERS AUFPASSEN MUSST!!!!

    Bitte bedenk auch einfach mal, was der Angriff deines Hundes bei einem anderen Hund bewirken kann. Körperliche und psychische Schäden. Oder was passiert im Schlimmsten Fall, wenn dein Hund mal auf nen kleinen Rüden trifft? Das will ich mir lieber gar nicht vorstellen. Ganz ehrlich, soll jetzt kein Angriff gegen dich sein, aber bei solch nachlässigen HH bekomm ich als HH mit kleinem Hund wirklich Angst. Was ist denn so schlimm daran, den Hund lieber einmal zu viel anzuleinen als einmal zu wenig.

    Ich musste das jetzt einfach mal loswerden.

    Ich hoffe für deinen Hund, dass sich jetzt wirklich was ändert, dass du nen vernünftigen Trainer hast und ihr das Problem in den Griff bekommt.

    Zitat

    Absicht? Frauen und Technik? Nööööö :-) Der Kaffee wollte UNBEDINGT raus in die weite Welt! Keine Ahnung, wie der sich befreit hat.

    Maike: 699€??? Das ist ja Wucher! Mein Alter PC hat sich verabschiedet, nachdem ein Hund raufgek*** hat :ops: Das hätte mich 400€ gekostet. Ich hab mir dann die Festplatte ausbauen lassen und mir so n Ding gekauft, das man anschließen kann. Ist alles gut gegangen. jetzt hoff ich, dass das mit dem auch so geht :gott:

    Heftig was?? Ich bin manchmal etwas trottelig. Ich hab die externe Festplatte fallengelassen. Mein Freund sich voll aufgeregt "Die darfst du nicht fallenlassen. Die geht kaputt. Die können so was gar nicht ab." Ich noch zu ihm gesagt "Ach übertreib doch nicht, das muss die abkönnen." Und während ich so rumgestikuliere rutscht mir die Festplatte ein zweites mal aus den Händen :ops: Totalschaden. Mit einfachen Mitteln lässt sich nix machen. Chancen auf Datenrettung 50%. Die ist in nem Speziallabor und muss auseinandergebaut werden, wenn ich das denn will. Auf die 699€ kommen übrigens noch Mehrwertsteuer und Materialkosten (so ca. 150€) drauf. Teurer Spaß Leute, also externe Festplatten nicht fallenlassen :ua_teacher:

    Zitat


    Aber echt... wenigstens ne halbe Tasse Kaffee müssten die doch eigentlich aushalten :???:

    :lol:

    Gott sei dank bin ich nicht die einzige..... Mein Laptop funktioniert zwar (noch) einwandfrei, aber ich hab neulich meine externe Festplatte geschrottet. Die kann man ja nicht mal fallenlassen die blöden Teile. Die liegt jetzt auch beim Fachmann, neulich bescheid bekommen, die Datenrettung kostet 699 € :dead2:

    Zitat

    Ich habe auch mal wieder was.
    Hat allerdings meiner Mutter erlebt und mir berichtet und im Nachhinein ist es auch echt witzig.

    Also, meine Mutter geht mal eben kurz in den Supermarkt, zwei, drei Sachen zu kaufen, die sie vergessen hat. Dackel Johann wird vorm Laden angebunden, soll ja nicht lange dauern. Als sie an der Kasse steht und raus blickt, sieht sie nur noch die Leine da hängen!!! (Ich glaube, wir können uns alle vorstellen, wie schlecht ihr in dem Moment geworden ist.) Sagt also zur Verkäuferin, dass sie die Sachen mal kurz zur Seite tun soll, weil ihr Hund weg ist. Das hört eine Frau hinter ihr und sagt - jetzt der bemerkenswerte Satz:

    Ein Dackel? Der ist hinten am Fleischstand.

    Also echt!? Laufen ja ständig Hunde durch den Laden. Da muss man ja mal fragen, welcher. Und überhaupt. Dass das keinen Kunden irgendwie aufgefallen ist.
    Ach so und zur Auflösung: Der Karabiner von der Leine ist gebrochen...

    :lol: :lol: :lol: Die Geschicht ist der Hammer. Ich kann mir gut vorstellen, dass deiner Mutter erstmal das Herz in die Hose gerutscht ist. Aber dass er dann am Fleichstand war :lachtot: :lachtot:

    Ich würde ihm jetzt alles zu fressen anbieten, was er gerne mag. Leberwurst, Würstchen, Käse, von mir aus auch Chips. Gesund oder ungesund, das spielt jetzt nun wirklich keine Rolle mehr.

    Und den TA würde ich einfach mal fragen. Du hast bestimmt Angst vor dem, was der TA dir sagen könnte, dass es vielleicht langsam auf das Ende zu geht.

    *neidischbin* Wollen wir tauschen :D Vielleicht kriegst du das bei Foxi auch hin!

    Nein, mal ehrlich, es gibt Hunde die mit wenig Aufwand viel lernen und es gibt welche bei denen es eben nicht so ist. Ich hab hier nen Sturkopf sitzen, der nicht nur einmal oder zweimal, sondern 100mal hinterfragt, ob das Kommando denn gerade gilt. Wir stecken voll im Schleppleinentraining. Und für uns seh ich im Moment keine Alternative. Bei uns heißt es einfach nur: üben üben üben!

    Ich hab hier das gleiche Problem. Ohne Ablenkung kommt Foxi wenn ich rufe, sobald er nen anderen Hund sieht bin ich Luft für ihn.

    Wenn du der Meinung bist, mit Leckerchen zu trainieren, dann mach das weiter. Nicht jeder Hund steht draußen auf streicheln. Meiner z.B. nicht. Dann nimm aber Superleckerchen, Leberwurst, Käse, Wurst, was auch immer. Wenn dein Hund auf Spielzeug abfährt, dann nimm ein Tau mit und es gibt ein super Zerrspiel wenn er kommt. Das musst du letzendlich wissen.

    Ruf nicht 1000 mal "Hier" sondern nur einmal (allerhöchstens zweimal). Und wenn er dann nicht kommt, dann geh weg. Wenn du 1000 mal rufst, dann blendet dich der Hund irgendwann aus. Und außerdem diskutierst du nicht mit ihm, du sagst ihm was er zu tun hat. Wenn du weggehst, dann versteck dich auch ruhig mal hinter nem Baum, damit Hundi mal blöd guckt wenn Frauchen auf einmal weg ist.

    Zitat

    Wenn der Hund im Freilauf unter ablenkungen und reizen nicht kommt zeigt er dir quasi den Mittelfinger.... :mute: auch wenn man das nicht gerne hören will.

    Das stimmt!! Dein Hund weiß mittlerweile was "Hier" bedeutet, er entscheidet sich in solch einer Situation ganz bewusst dagegen. Deshalb: üben üben üben! Und: setz dich durch! Nicht nur beim Rückruf üben, sondern in jeder Situation. Ich bin z.B. ganz gerne mal inkonsequent, kann ich mir bei meinem Hund aber nicht erlauben. Ich sage mir selber immer wieder: "Ich diskutiere nicht mit meinem Hund!!"

    Zitat

    Macht der TA keine Hausbesuche? Denke mal zuhause ist Ringo um einiges entspannter als in der Praxis,von daher würd ich mal anfragen.

    Das find ich ne gute Idee. Auch wenn er keine fremden Menschen mag, würde ich den TA mal fragen ob er vorbeikommt. Zum einen um jetzt nach ihm zu schauen. Und zum anderen (ich trau mich gar nicht das zu schreiben), wenn die Zeit gekommen ist, dann möchtest du doch bestimmt das er zu Hause einschlafen kann. Dann war der TA schon mal da und das ganze ist etwas weniger Stress für den Süßen.

    Ich finde es super, wie viele Gedanken du dir machst. Ich denke, jeder der sich so viele Gedanken macht wie du, der kann einem Hund auch gerecht werden. Du musst dir nur darüber im klaren sein, dass es nicht immer alles einfach wird. Gerade während des Studiums. Ich hab ja selber ein naturwissenschaftliches Studium hinter mir und ich kann dir sagen, ohne Hilfe von deinen Eltern wird das ganz schwer. Aber scheint ja so, dass deine Mutter sich so langsam für den Hund begeistert. Dann wird das auch klappen, mit Hund und Studium.

    Ich bin ja immer dafür, sich im örtlichen Tierheim umzugucken. Da sitzen ganz ganz tolle Hunde, die alle ein zu Hause verdienen. Ich an deiner Stelle würd mit meiner ganzen Familie mal ins Tierheim. Man verliebt sich da schneller als man denkt :smile: Einen etwas älteren Hund, von dem man weiß, dass er alleine bleiben kann, fände ich für euch sehr passend.