Beiträge von Sammy1612

    Zitat

    Angeblich soll sie das können. Wenn sie am Wochenende hier war, habe ich diese klassischen Sachen, kurz raus, Tür zu, wieder rein, auch mal aus der Wohnungstür etc. Das Längste war mal ca. 4 Minuten, aber da stand sie die ganze Zeit vor der Tür. Wollte halt definitiv immer drin sein, bevor sie anfängt zu fiepen.

    Das würde ich so weiter üben, wenn sie da ist. Dauert ja nicht mehr lange :D Dann lernt sie hoffentlich schnell, dass alleine bleiben nicht schlimm ist.

    Erstmal SUPER dass du Rocky aufgenommen hast, trotz seines Alters und trotz seiner Taubheit :gut:

    Ich hab keinen tauben Hund und auch keine Erfahrung mit tauben Hunden, aber so weit ich weiß, gibts im Freilauf zwei Möglichkeiten. Entweder der Hund muss mit seinen Augen immer bei dir sein, damit du mit Handzeichen arbeiten kannst. Stell mir das gerade im Freilauf sehr schwer vor. Ne weitere Möglichkeit wäre ein Vibrationshalsband. Das würde ich aber NIE ohne Trainer machen. Hol dir da bitte die Hilfe von nem Profi.

    Zu dem Bell-Problem: Natürlich muss er erstmal bei dir ankommen, aber das weißt du ja selber. Ich könnte mir vorstellen, gerade weil du schreibt er hat bei ner älteren Dame gelebt, dass er es gewöhnt ist durch sein vieles Bellen einfach immer zu bekommen was er will. Konsequent ignorieren würd ich sagen. Das ist natürlich gerade in einer Mietwohnung schwer, du willst ja auch keinen Ärger mit den Nachbarn. Aber mir fällt da nix besseres ein. Ich würde es erstmal mit ignorieren versuchen. Sollte sich da nach einiger Zeit gar keine Besserung zeigen, müssen wir nochmal drüber nachdenken.

    Ich hab auch ne Box im Auto und das klappt super damit. Foxi ist auch ein Hund, der schnell aufdreht, aber da er in der Box nicht viel sieht und nicht viele Möglichkeiten hat sich zu bewegen, legt er sich ziemlich schnell hin und pennt. Und das ist genau das was ich will. Wie hab ich das aufgebaut? Ehrlich gesagt, gar nicht. Ich hab die Box gekauft und den Hund reingesetzt. Mir ist dann erst hinterher bewusst geworden, dass ich da aber auch viel Glück hatte.

    Wenn du das vernünftig aufbauen möchtest, dann fang langsam an. Stell die Box ins Wohnzimmer und wirf ein Leckerchen rein. Belohn ihn, wenn er alleine reingeht. Bau das in ganz kleinen Schritt auf, dass er immer mal längere Zeit in der Box ist. Wichtig, die Tür ist immer auf. Irgendwann, wenn das problemlos klappt, dann machst du mal die Tür zu. Vielleicht kannst du dir nicht nur ne Box fürs Auto kaufen, sondern auch eine für die Wohnung, als Ruhestelle für Rocky. Dann ist er von Anfang an mit der Box vertraut und vielleicht hilft ihm das auch beim runterkommen.

    Zitat

    Ich bin entspannt, ich bin entspannt, ich bin entspannt :ohm:

    Nein, im Ernst. Für mich sind die Situationen halt jetzt zu den Standartsituationen geworden. Ich hab mich dran gewöhnt und seh das grad alles ziemlich gelassen. Wahrscheinlich merkt sie das auch.

    Am Anfang war ja für dich auch alles neu. Du musstest ja auch erstmal mit den Situationen fertig werden. Irgendwann wird das dann zur Gewohnheit, man weiß wie Hundi reagieren wird, man wird gelassener und lernt damit umzugehen.

    Zitat

    Was ist denn mit den Spielies drinnen? Hat sie viele und hat sie die dann immer um sich rum?

    Gute Frage. Auf den Bildern sieht es so aus, alles hätte sie immer alles zur freien Verfügung. Wenn dem so ist, dann würde ich ihr alles wegnehmen. Und dann kommt das Spieli nur raus wenn du Lust hast zu spielen. Und dann hörst du auf zu spielen, wenn du keine Lust mehr hast und vorallem bevor Lia die Lust verliert. So würd ich es versuchen.

    Zitat

    Sie war danach zwar ziemlich kaputt, aber ich bin echt stolz und das hat mir halt auch wieder gezeigt, dass sie eigentlich möchte, dass man sie kontrolloriert und sie durchschnaufen und beobachten kann.
    Was meint ihr dazu?

    Und wenn man weiter denkt, dann kann ich mir gut vorstellen, dass, wenn sie genug (für ihr Befinden) beobachtet hat, dann die Sache einschätzen kann und nicht mehr so überreagieren braucht. So kenn ich sie nämlich jetzt

    Da könntest du wohl Recht haben. Wahrscheinlich ist Emma froh, dass du die Situationen jetzt kontrollierst und sie das nicht mehr machen muss. Und vielleicht hast du ja mittlerweile auch gelernt, ein Ruhepol für Emma zu sein ;) weshalb sie jetzt im Allgemeinen entspannter ist.

    Zitat

    Oh oh, das hört sich nicht schön an... Mensch, ich bin auch echt froh, dass das alles so ist. Sie bellt die beiden ja manchmal schon an, sie denken, Emma will "Hallo" sagen und freut sich so sehr :roll:
    Sie lassen sich aber auch nichts anderes sagen :-)

    Doch, wir haben schon Glück hier! Die Mama putzt sogar die Treppen mit lauter Emma-Haaren :ops:

    Dafür lieben meine Eltern Foxi um so mehr. Aber ich muss sagen, ich find meine Schwiegermama und Schwägerin da schon sehr extrem. Die erzieht ihren Kindern nämlich Angst vor Tieren an. "Nein geh nich zu dem Hund, der beißt" "Nein geh nicht zu dem Pferd, das tritt" Alles arg übertrieben.