Zitat
aber wieso sind 15 Minuten zu lang? Ich mache das seit Anfang an so, da sie damals das Alleine sein auch schon kannte. Also, es war ja nicht super neu für sie..
Kyra ist ein anhänglicher Hund, aber wenn es ihr mal doch zuviel wird, dann geht sie auch mal in ein anderes Zimmer, um etwas abzuschalten. Aber sonst will sie immer überall mit dabei sein und ist suuuper neugierig und total auf mich bezogen (klar... ist ja auch seit 3 Monaten 24h mit mir zusammen).
Sie bellt halt auch gerne mal, wenn jmd im Treppenhaus redet oder vorbeiläuft. Das trainiere ich alles mit Hilfe der HUndetrainerin, die ich vor kurzem in Anspruch genommen hatte. Ist auch schon besser geworden, aber wenn ich nicht da bin , dann weiss man das nicht. Aber die Idee mit der Kamera ist echt gut.
Da morgen wieder Waschtag ist, werde ich es auch direkt ausprobieren

Hatte irgendwie im Kopf, dass sie in diesen 15 Minuten auch bellt. Wenn sie das nicht tut, dann ist ja gut, dann kannst du darauf aufbauen.
Nochmal zum Vermieter. Ich bin juristisch nicht wirklich gut bewandert, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dir dein Vermieter vorschreiben kann, dass der Hund nicht alleine bleiben darf. Aber unabhängig davon, selbst wenn er nicht alleine bleiben darf, er darf nicht bellen. Er darf beim klingeln ruhig mal anschlagen, aber nicht durchgängig bellen.
Und noch ne Frage die mich interessiert, wenn der Hund tatsächlich zum Assistenzhund ausgebildet wird und du ihn krankheitsbedingt brauchst, gibts dann nicht Sonderregelungen? Darf so ein Hund nicht auch bei einem leben, wenn Hundehaltung eigentlich verboten ist?