Beiträge von Sammy1612

    Zitat

    Sein schlimmster Erzfeind könnte ihn als Zahbürste benutzen, aber Toto versteht absolut nicht, warum wir ihm nicht erlauben, den doofen Riesenkerl mal ordentlich zu unterwerfen.

    :lol: Das könnte glatt meiner sein :lol: Wenn er auf seinen Erzfeind, Berner Sennenhund, trifft, dann macht er ein riesen Theater an der Leine. Trifft er ohne Leine auf den, rennt er aggressiv drauf los, überlegt es sich im letzten moment dann doch anders, weil irgendwo was ganz interessant riecht (natürlich :roll: ) und kommt dann zurück zu Frauchen. Verrückter Hund..... In der Huta jedoch gibts ne Dogge, ein gaaaaaanz sanfter Riese, der sich Foxi sofort unterwirft. Da macht sich das Terriertier den ganzen Tag in der Huta einen Spaß draus, die arme Dogge zu ärgern.

    Zitat

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab grad gedacht, was hat denn der für nen komsichen Schwanz!!! Bis ich gerafft hab, dass das ein Tau ist :lol:

    Ich hätt gern ne Flasch von dem Wein, dann kann ich dir sagen, ob sich die ganze Arbeit gelohnt hat :D

    Hört sich doch alles gut an. Du willst ja nen Hund mit Charakter und keinen Roboter, also ist doch ab und an bellen überhaupt kein Thema. Also wärs für mich auf jeden Fall nicht. Im Großen und Ganzen macht sie sich doch richtig prima. Hundi muss noch lange nicht jeden Menschen mögen oder sich von jedem anfassen lassen, da darf man sich auch mal lautstark beschweren. Die Hauptsache ist, dass sie ansprechbar ist und nicht völlig außer sich.

    Schreib doch mal wo du her kommst, vielleicht kann dir jemand einen guten Trainer in deiner Gegend empfehlen. Jetzt Tips aus der Ferne geben find ich schwierig, auch weil ich selber keine Katzen hab und mich mit dieser Problematik gar nicht auskenne.

    Mir gehts übrigens genauso bei der Abendrunde. Handy bleibt zuhause, einfach nur laufen und abschalten. Das ist echt herrlich. Klar gibts Tage, an denen man dazu keine Bock hat, aber ich freue mich auch jeden Tag aufs neue auf die gemeinsame Zeit mit meinem Hund.

    Wenn ich mal krank bin, dann gibt Foxi sich mit wenig zufrieden. Dann reicht ihm 3 mal am Tag vor die Tür zum pieseln und ansonsten bleibt er mit mir im Bett. Aber das ist von Hund zu Hund anders. Manche sind da sehr sensibel wenn Frauchen krank ist, anderen ist das völlig egal.

    Zitat

    Brauchten eure eigentlich auch ewig bis sie kapiert hatten was "leinenführig" bedeutet? *seufz*
    Arren schafft es erst auf dem Heimweg, vorher ist alles noch zu interessant um vernünftig an der Leine zu gehen...

    Meiner hats immer noch nicht gerafft. Egal ob es gerade erst losgeht oder ob wir schon 5 Stunden unterwegs sind. An der Leine zerren ist immer drin :/

    Das klingt doch ganz gut. Ich finde, man muss auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn man nicht tausend Tests macht, sondern zum Cortison greift!

    Hast du denn noch irgendwas gemacht? Oder wirklich einfach erstmal abgewartet?

    Wir haben so ein Glück leider nicht, Foxi kratzt sich noch immer :sad2: Dachte, vielleicht wird das Wetter bald mal richtig schlecht und wir haben Ruhe, aber nix da. Also hat er gestern noch mal ne Spritze bekommen.

    Zitat

    Ich hab neulich den braunen Ball im braunen Feld verloren und Caspar blind suchen lassen aus reiner Not...nach zehn Minuten war ich bereit, den Ball abzuschreiben, nicht so mein Hund...irgendwann zuckte das Stummelchen, dann wedelte es erst leicht, dann immer schneller und dann erfolgte der Zugriff. Der Ball hatte keine Chance!
    Fand es eine bemerkenswerte Leistung und mir war richtig warm ums Herz. :herzen2:

    Ich find das auch bemerkenswert. Foxi macht das nämlich nicht. Wenn der den Ball nicht innerhalb von 30 Sekunden findet dann kommt er zur mir und lässt mich suchen. Und während ich suche, was macht Hund da? Nein, er sucht nicht selber weiter. Er steht die ganze Zeit neben mir, wartet dass ich den Ball finde und schnappt ihn sich dann urplötzlich noch bevor ich ihn aufheben kann und läuft dann freudig weg.

    Zitat

    mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass er "nicht rund" läuft. das heisst, sein ganzes hinterteil sieht so steif aus. er tippelt mit allen vier beinen, aber die hinterbeine laufen so staksig.angespannt.
    ich kann es nicht besonders gut beschreiben, aber wenn ich das mit meinen hunden vergleiche, finde ich es auffällig.
    wenn er aufgeregt ist, dann läuft er manchmal nur auf drei beinen, also er zieht einen hinterlauf hoch, für ein paar schritte.

    Normal ist das sicher nicht. Ich würd das mal vom TA durchchecken lassen.

    Im Vergleich zu anderen Hunden denke ich manchmal auch, meiner ist mehr Trampeltier als Hund, aber das was du beschreibst klingt schon komisch.