Zitat
Aber gestern habe ich auch was neues gelernt: Wenn Hunde aufreiten muss man das sofort unterbinden, am besten schmeißt man die Leine hin.
Ja.... Also, ich fand ja das die beiden sehr entspannt waren und sich nett abgewechselt haben mitm aufreiten. Kein Terz, kein Knurren, alles easy. Sah mir mehr nach "Wir machen das jetzt mal, auch wenn wir garnicht so genau wissen warum" aus.
Wie seht ihr das? Muss sowas immer sofort unterbrochen werden?
Wie gesagt, beide waren total entspannt und Arren hat da eh immer noch 1, 2 Fragezeichen überm Kopf, der ist sich echt noch nicht im Klaren was er da überhaupt macht.
Das würd mich auch mal interessieren, wie ihr das so handhabt. Foxi reitet ja sehr gerne bei kleinen oder gleichgroßen Hunden auf. Manchmal sieht das dann so aus, dass erst Foxi aufreitet, der andere sicher wehrt und dann aufreitet, dann wehrt Foxi sich und reitet wieder auf etc. So könnte das ewig weitergehen. Mit wehren meine ich jetzt gar nicht aggressiv sein, sondern einfach den anderen Hund runterschubsen. In solchen Situationen lass ich ihn dann meistens gewähren und unterhalte mich mit dem anderen Halter bis wir dann weitergehen.
Wenn ich das Gefühl hab, es könnte aggressiv werden oder wenn der andere gar nix macht und Foxi einfach gewähren lässt, dann sammel ich ihn ein.
Hängt auch viel vom Halter ab, manche sehen das recht locker so wie ich. Andere nicht. Ich treff öfters nen Opa mit kleinem Mix, für den bricht jedes mal ne Welt zusammen wenn mein Rüde auf seinen Rüden springt.