Beiträge von Sammy1612

    Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Glücklich und k.o. (oder die Sonne blendet) :smile: Das sieht ja traumhaft schön aus bei euch. Und so ein blauer Himmel.

    Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das sieht auch ganz gemütlich aus :smile:

    Zitat

    Tanz (in Augenkrebs-Quali):

    Externer Inhalt img32.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sagen meist Hasenkampf dazu, weil früher oder später das Pfotengetrommel losgeht. :lol:

    Ja genau das macht Foxi auch. Dann wird kurz aufgeritten, dann darf der andere mal drauf und dann wird wieder getanzt. Ich fand das bis jetzt nie so furchtbar schlimm. Oder bin ich zu locker :???:

    Zitat

    Aber gestern habe ich auch was neues gelernt: Wenn Hunde aufreiten muss man das sofort unterbinden, am besten schmeißt man die Leine hin.
    Ja.... Also, ich fand ja das die beiden sehr entspannt waren und sich nett abgewechselt haben mitm aufreiten. Kein Terz, kein Knurren, alles easy. Sah mir mehr nach "Wir machen das jetzt mal, auch wenn wir garnicht so genau wissen warum" aus.

    Wie seht ihr das? Muss sowas immer sofort unterbrochen werden?
    Wie gesagt, beide waren total entspannt und Arren hat da eh immer noch 1, 2 Fragezeichen überm Kopf, der ist sich echt noch nicht im Klaren was er da überhaupt macht.

    Das würd mich auch mal interessieren, wie ihr das so handhabt. Foxi reitet ja sehr gerne bei kleinen oder gleichgroßen Hunden auf. Manchmal sieht das dann so aus, dass erst Foxi aufreitet, der andere sicher wehrt und dann aufreitet, dann wehrt Foxi sich und reitet wieder auf etc. So könnte das ewig weitergehen. Mit wehren meine ich jetzt gar nicht aggressiv sein, sondern einfach den anderen Hund runterschubsen. In solchen Situationen lass ich ihn dann meistens gewähren und unterhalte mich mit dem anderen Halter bis wir dann weitergehen.

    Wenn ich das Gefühl hab, es könnte aggressiv werden oder wenn der andere gar nix macht und Foxi einfach gewähren lässt, dann sammel ich ihn ein.

    Hängt auch viel vom Halter ab, manche sehen das recht locker so wie ich. Andere nicht. Ich treff öfters nen Opa mit kleinem Mix, für den bricht jedes mal ne Welt zusammen wenn mein Rüde auf seinen Rüden springt.

    :lol: Das mit den Mäusen kenn, Sammy hat die auch immer gefressen. Foxi interessiert sich zum Glück null für Mäuse.

    Wenn Emma dir die Mäuse schon bringt, dann ist das doch ein super Trainingsansatz. Immer schön Maus gegen Leckerchen tauschen. Mein Ding wäre dieser Ansatz ehrlich gesagt nicht, aber es wäre ne Möglichkeit zu verhindern, dass sie frisst was sie findet (falls sie das überhaupt macht).

    Zitat

    Mich würde übrigens mal interessieren- liegt das an meinem Hund selbst oder an der Rasse?
    Andauernd werden wir gefragt ob Fény denn noch ein Welpe wäre (heute wieder) oder es kommt ein "och, der ist aber noch n ganz Junger, wa?"
    Er wirkt auch wirklich so, hüpft und springt einfach total übermütig umher, und.. allgemein, einfach so die ganze Art sich zu bewegen.
    Kennt ihr das oder ist Fény da ein Phänomen?
    Soll ich mal ein Video suchen?

    Das passiert mir fast täglich. Alle halten Foxi für nen Welpen.
    "Wie alt ist der?"
    "8!"
    "8 Monate?"
    " Nein 8 Jahre!"
    Solche Gespräche hatte ich bisher nicht nur einmal. Keine Ahnung woran es liegt. Foxi springt aber auch viel und übermütig rum. Und wenn er dann noch in seine Leine beißt und rumspinnt, dann sagen alle "Süüüüüüüß!! Der Welpe spielt mit seiner Leine!" Nein tut er nicht, er ist weder ein Welpe, noch spielt er, er ist einfach blöd :muede:

    Zitat

    Manchmal frag ich mich aber, warum sie vom Terrier grad den Größenwahnsinn abbekommen musste. Neukölln, unter der Brücke greift ein Punkhundrudel an und was macht die? Schnappt sich den größten Rüden aus der Gruppe, macht den runter und alle haben angst und die freut sich drüber :muede2:

    Dein Hund ist mir sehr sympatisch :D So ist Foxi auch. Fast alle großen Hunde die wir auf unseren Spaziergängen treffen, tanzen nach seiner Pfeife. Und sein Ego wächst immer weiter. Und wer muss sich damit rumärgern? Ich.

    Bei Foxi muss ich auch schon mal lauter werden. Ein "Nein, würdest du das bitte bitte lassen" ignoriert der Herr ganze einfach. Ein lautes und deutliches "Nein, denk nicht mal im Traum daran!!!!" nimmt er aber sehr wohl ernst. Und überlegt zumindest ob er nicht doch lieber auf mich hören sollte (was er dann auch meistens tut, der kleine Schatz). Was bei Foxi sonst noch wahre Wunder bewirkt ist ignorieren. Wenn er mal wieder was im Maul hat, was er nicht hergeben will (ja das kommt leider ab und an noch vor, wenn auch selten), dann kann ich mit ner Wurst vor ihm herwedeln und er reagiert nicht auf "Aus". Ich könnte ihn auch eine Stunde lang anbrüllen oder wahlweise verprügeln und er würde nicht reagieren. Aber gehe ich nur für 30 Sekunden aus dem Raum raus und beachte den Stinker nicht, dann tut er alles was er will. Das mache ich mir in unserer Erziehung gerne zu Nutzen. Da ist halt jeder Hund anders. Der eine reagiert auf Stimme, der andere auf Körpersprache, der andere auf Leckerchen, da muss jeder seinen eigenen Weg finden.