Foxi geht zwei mal die Woche in die Huta und er geht dort wirklich gerne hin. Als Foxi zu mir kam, hat er zahlreiche Probleme mitgebracht u.a. ein katastrophales Sozialverhalten. Deshalb hab ich einen Hundesitter gesucht, der weiß was er tut. Keine gelangweilte Hausfrau die nebenbei Hunde sittet, sondern einen Trainer der Ahnung hat. Und, ich hab ihn gefunden. Billig ist das nicht, aber es ist mir jeden Cent wert. Foxi ist gut betreut, geht sehr gerne hin und (positiver Nebeneffekt) sein Sozialverhalten ist viel viel besser geworden. Ich weiß also beim besten Willen nicht, warum man seinen Hund nicht in die Huta bringen sollte.
Fakt ist doch, wir müssen alle arbeiten, sonst können wir unsere Hunde doch gar nicht versorgen. Ich würde Foxi sogar 5 Tage die Woche in die Huta bringen, falls sich beruflich mal was ändern sollte und es nicht anders ginge.
Mein Hundesitter hat übrigens alle möglichen Hunde zum sitten. Da sind die Tagesgäste, wie Foxi, wo Herrchen und Frauchen tagsüber arbeiten. Er hat Hunde über Nacht da, entweder nur mal eine Nacht oder auch mal 2-3 Wochen am Stück, wenn die Besitzer im Urlaub sind. Er hat auch hin und wieder mal einen Hund für mehrere Wochen da, weil das Herrchen im Ausland arbeitet. Ganz ehrlich, ich bin so zufrieden mit unserer Betreuung, müsste ich mal mehrere Wochen beruflich ins Ausland, ich würde Foxi ohne schlechtes Gewissen sofort da lassen. Ich seh da ehrlich gesagt nicht das geringste Problem. Mit nem Hundesitter lässt sich Hund und jede Art von Job gut unter einen Hut bringen. Man muss halt bereit sein die Kosten zu zahlen.