Beiträge von Bageerah

    Also Zecken entfernen tut nicht weh, das weiß ich aus eigener Erfahrung, hatte vor 2 Wochen erst eine am Knie. Zecken sondern beim Festsaugen eine Flüssigkeit ab, die die Einstichstelle betäubt, um ein möglichst langes Saugen zu gewährleisten. Und das Entfernen merkt man gar nicht, das ziept nicht mal. Es kann höchstens sein, dass es der Hund merkt, weil man Fell mit erwischt, dann ziept es natürlich schon.

    Wie oft und wie lang hast du denn mit deinem Hund trainiert?

    Hallo!

    Also für den akuten Notfall würde ich es wirklich so machen, ihn an einen Maulkorb zu gewöhnen.

    Und dann zusätzlich mit ihm aufbauen, dass er sich untersuchen lässt. Aber eben dann üben, wenn er gar nichts hat, evtl. mit einem Kommando "Zeig mal" oder so verbinden...

    Würd ich jedenfalls so machen... Z.B. absitzen und dann das Pfötchen geben lassen, kurz abfahren, Leckerli. Dann nach und nach mehr dazu nehmen... Beine abstreichen, Pfotenballen anschauen lassen, Zähne anschauen, in die Ohren gucken, mal im Fell rumwühlen als hättest du eine Zecke entdeckt... Damit er merkt, dass das alles nichts Wildes und etwas völlig Normales ist, was du da machst...

    Und wenn du fertig bist (und er das mag) ausgiebig durchkrabbeln, doll loben und eine kleine Party veranstalten.

    So hab ich es bei meiner Hündin gemacht, weil sie sich anfangs nicht abtrocknen lassen wolle, Zecken entfernen ging auch nicht, weil sie nicht stillhalten wollte... Nach jedem "Behandeln" gab es Schinken, Party und überschwängliches Geknuddel, da hat sie sich immer einen Keks gefreut und hat nie wieder geknurrt...

    Ihr Lieben,

    ich hab eine blöde Frage zum Schnauzgriff... Dass man den nicht zum Erziehen und Maßregeln einsetzen soll ist so weit klar, auch wieso weshalb warum nicht...

    Mein Mann hat mit meiner Bibi aber z.B. immer so gespielt, dass er ihre Schnauze vorsichtig genommen hat, entweder mit der ganzen Hand oder so mit 2 Fingern umfasst, oder auch mal wie wenn er die Schnauze zu halten wollte und sie so "geärgert" hat. Sie schien das nicht blöd zu finden, im Gegenteil, die beiden haben dann miteinander ganz liebevoll gerauft, der Hund hatte scheinbar richtig Spaß daran.

    Ist das dann trotzdem dieser Schnauzgriff? Könnte ein "neuer" Hund das mißverstehen?

    Das ist halt einfach die Art meines Mannes, mit dem Hund zu spielen, ich hab schon immer gesagt "Irgendwann hast du sie mal am Arm hängen", aber bei den beiden schien das völlig klares Spiel zu sein, von Anfang an. Hab nur Angst, dass er damit einen eventuellen neuen Hund (ganz ganz vielleicht bekommen wir noch einen Welpen irgendwann) verschrecken könnte...

    Zitat

    Naja, aber wenn ich Schmerzen beim Laufen habe, vermeide ich doch jeden unnötigen Schritt, oder?

    Nicht unbedingt. Eurem Hund geht es nicht gut, das merkt ihr ja selber.

    Er war sonst gern bei euch, du schreibst, er kommt widerwillig und verkrümelt sich gleich wieder. Ihr fordert ihn ja auch immer wieder mal auf, zu euch zu kommen. Ich denke, er wäre gern bei euch, ihm geht es aber nicht gut und deswegen kommt er euch zu Liebe kurz und geht dann wieder.

    Meine Glaskugel verrät mir leider auch nicht, warum er sich verzieht, aber vielleicht weiß die von einem TA oder einer Klinik ja mehr?! :crystalball:

    Zitat

    Sorry, es ist ein Rüde (irgendwie muss ich gestern geistig umnachtet gewesen sein) und wir haben ihn vier Jahre im August.

    Was noch fehlt und eigentlich gegen Schmerzen spricht:
    Er kommt dann manchmal widerwillig nach in die Küche oder wo wir grad sind, verzieht sich aber bei der ersten besten Gelegenheit wieder in seinen Korb unter der Treppe im Flur.

    Das täte er ja sicherlich nicht, wenn er Schmerzen beim Laufen hätte, oder?

    Wenn er keine Schmerzen hätte, würde er sich wohl nicht widerwillig, sondern freiwillig bewegen und sich nicht so schnell wieder verkrümeln *find* Gerade das spricht doch eher für Schmerzen / Unwohlsein...

    Zitat

    Hat sich jemand von euch eigentlich schonmal damit beschäftigt, mit der Kaninchenhaltung aufzuhören?

    Ja, ich. Da ich meine Müppis eigentlich nur wegen eines anderen Notkaninchens habe und die erneute Haltung von Kaninchen nicht geplant war, sich aber eben wegen meinem Paule so ergeben hatte, hab ich zwischendurch öfters mal gedacht, ich würde sie gern abgeben an einen guten Platz mit Garten.
    Da ich aber Angst habe, dass sie als Kinderspielzeug in einem Plastikkäfig enden, behalte ich sie lieber und habe sie lieber selber weiter lieb. Ich bin da einfach zu pingelig.

    Zitat

    Sagt mal, Ihr Mamis, gibt es Parallelen im Verhalten von Bauch zu Draußen?

    Oh bitte bitte nicht!!! *stöhn* :lol: Sonst wird mein Bauchzwerg eine echte Randale-Queen :headbash:

    Also bei meiner Großen gab es keine. Sie war recht aktiv IM Bauch, draußen dann sehr ruhig, sogar schon zu ruhig.
    Und die Kleine jetzt ist teilweise schon unangenehm aktiv, die letzten Tage hat sie so gestrampelt, dass mir schlecht war und ich Bauchweh hatte...

    Deswegen fahren wir ja nur gucken und nicht aussuchen ;) Die Kleinen wären eh erst frühestens ab 10.8. abgabebereit (da dann genau 8 Wochen alt). Und so wie ich meinen Schatz einschätze, wird er eh keinen nehmen wollen.
    Aber gucken fahren und euch Bilderchen mitbringen werd ich auf jeden Fall! :)