Beiträge von Bageerah

    Zitat

    ...Jedenfalls jetzt zum Problem: Polly und Willie verstehen sich jetzt gar nicht mehr! Es fliegen die Fetzen, überall im Stall liegen Fellbüschel, Willie hat schon kahle Stellen und eine kleine Kruste unter dem Auge - sie sitzen immer jeweils am anderen Ende des Stalls und falls sie sich doch zu nahe kommen, jagen sie sich wie irre.


    Jetzt meine Fragen:
    - Sollte ich einfach noch ein wenig abwarten (bluten tut keiner) und falls ja, wie lange?
    - Was sollte ich sonst machen?
    - Denkt ihr, das wird noch?


    Also bei mir war es auch so und sie sind noch immer keine Freunde, auch nach 3 Monaten nicht. Ich hab ein großes Gehege und insgesamt 6 Kaninchen, es findet sich also immer jemand zum Kuscheln und Putzen, aber mein Chef mag den rangniedrigsten Bub einfach nicht und verjagt ihn (immerhin fliegen keine Haare mehr durch die Gegend). Auf Dauer möchte ich das für den Süßen nicht, weil er leidet.
    Ich würde mir anschauen, wer da wen attackiert und mich dann entscheiden, wen von beiden ich behalten möchte und dann einen entsprechenden Partner suchen. Oder du schaust nach einem neuen "Bindeglied" ;) München ist leider zu weit weg sonst hätten wir es mit meinem Stubs probieren können ;)

    Also bei meinem legte sich das auch im Alter nicht. Den hab ich mit angeblich 11 (eher 13) Jahren unkastriert übernommen, der schleckte jede Pfütze auf, wollte auf jeden Rüden losgehen, sabberte, zitterte, klapperte mit den Zähnen, jammerte, fraß nicht, pinkelte mir die Bude voll...


    Den hab ich 1 Monat, nach dem ich ihn abgeholt habe, kastrieren lassen und endlich ist Ruhe. Mittlerweile sind wir sogar sicher, dass der "junge Mann" so um die 15 Jahre alt ist, also dein Freund sollte sich mal lieber nicht allzu große Hoffnungen machen... Wenn meine Hündin in den Stehtagen ist, findet unser Rüde sie so 1, 2 Tage immer noch interessant und sabbert dann etwas mehr, aber ansonsten ist da zum Glück Ruhe.

    Also erst mal ein dickes Lob für deine Mühe, Geduld und Hilfsbereitschaft! Klasse!


    Eigentlich wurde schon alles gesagt, mir fällt dazu nur noch ein:


    Ich würde mir den Zustand der Wohnung von der Polizei absegnen lassen, also wirklich bitten, dass die vorbei kommen, sich die Wohnung anschauen und dann verlasst ihr gemeinsam die Wohnung, schließt ab und du drückst den Beamten den Schlüssel in die Hand. Ggf. noch ein paar Bilder machen, um ganz sicher zu sein.


    Ich bin nicht dafür, jemandem seine Tiere einfach wegzunehmen. Ich hab auch nicht viel Geld, aber viele Tiere. Aber wenn ich ins Gefängnis müsste, weil ich etwas nicht bezahlen könnte (und Ratenzahlung von 5-10 € kann man immer vereinbaren, Hauptsache, man zahlt überhaupt! Sprechenden Menschen kann geholfen werden!) dann bräuchte ich keine 2 Hunde und 3 Katzen. Ist einfach so.

    Mein Kater hat seinen Riss im Zwerchfell fast 2 Jahre vertuscht! Das kam erst raus, als sich Bauchspeicheldrüse und ein Stück Darm durch den Riss in die Brusthöhle geschoben hatten und da erst Probleme machten. Er erbrach Wasser, Schaum und Schleim mit etwas Blut drin. Also ich wäre da echt auf der Hut...


    Und klar konntet ihr nicht damit rechnen, dass da Rehe sind, wenn sonst keine da waren, aber in Zukunft sichere deinen Hund in der Nähe der Wiese besonders, jetzt weiß sie ja, dass da mal Rehe waren und evtl auch wieder sein könnten...

    Ein zu 3 Seiten geschlossener Unterstand ist in Deutschland Pflicht. Und selbst wenn er das nicht wäre, empfinde ich es trotzdem als MUSS. Gerade bei dem Modderwetter müssen die Pferde die Chance haben, sich mal zum Trocknen unterzustellen. Das heißt, dass der Unterstand so angelegt sein muss, dass er nicht von einem einzelnen Pferd besetzt werden kann bzw. müssen dann mehrere Unterstände vorhanden sein. Im Winter, wenn es nur kalt ist, find ich das nicht so tragisch, wenn kein Unterstand da ist, aber bei Dauerregen oder gar im Sommer ist es echt tierschutzrelevant, die Tiere den ganzen Tag der Hitze auszusetzen, ohne dass sie sich unterstellen können. Und wenn es dann da auch noch so läuft wie jetzt, dass nicht spätestens alle 24 Stunden das Wasser aufgefüllt wird... Boah, nee, also da werd ich sauer.


    Auch dass die Pferde da scheinbar keinen Rundballen Heu haben, sondern wohl immer jemand zum Füttern raus kommt, finde ich bedenklich, zumindest so weit, dass ich das im Auge behalten würde. Einen schlechten Futterzustand sieht man bei Winterplüsch ja auch nicht direkt.

    Tinka, ich verstehe dich soooooooooooooo gut :) Hat wohl auch mit der veränderten /verschwundenen Muskulatur nach der Schwangerschaft zu tun, ich hatte genau die gleichen Probleme inkl. der Angst. Da hilft nur reiten reiten reiten :) Das wird wieder, ganz sicher!


    Und ich kenn die Irrungen und Wirrungen mit dem inneren und äußeren Zügel auch. Ich merke mir immer, dass der äußere steht und für die Anlehnung da ist und der innere ist "nur zum hübsch machen". Mit dem inneren Bein an den äußeren Zügel...

    Für deine Freundin kann das keine Konsequenzen haben. Und diese Schutzklauseln von Privatpersonen sind nichtig, wenn Geld fließt. Ein Tierschutz-Verein hat da etwas andere Möglichkeiten, Züchter haben anders ausgearbeitete Verträge, aber als reine Privatperson kann ich keinen gültigen Schutzvertrag abschließen, wenn ich da einen Kaufpreis verlange.
    Kann ja auch kein Auto für 40.000 € verkaufen und dann im Kaufvertrag festhalten, dass es erst nach 6 Monaten dem Käufer gehört oder dass er damit nicht auf die Autobahn darf oder so.


    Was anderes wäre es, wenn der volle Kaufpreis noch nicht entrichtet wäre und der erst nach diesen 6 Monaten fällig würde.