Unser alter Moritz hat ab und zu mal Hasen gefangen (Bauernhofhund, den ganzen Tag mit sich selber Gassi und nein, ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht hier, bei mir hätte es das nicht gegeben). Der Jäger hat das sogar mal beobachtet und gesagt "Wenn der Hase so doof ist und sich von DEM Hund fangen lässt, dann war das sein eigenes Pech!" Der würde deswegen hier bei uns (Raum Ansbach) keinen Hund erschießen.
Auf dem Gestüt im Saarland, wo ich gelernt habe, hat der Jäger den Hofhund erschossen, weil der auf einer Koppel Schmetterlinge gejagt hat. Der Hund war grad 4, 5 Monate alt und nicht mal im Wald, sondern wie gesagt auf der Pferdekoppel (wo nicht mal Pferde waren), so 100 - 150 m vom Waldrand entfernt.
Kommt immer auf den Jäger an. Ich hab mir für meinen Hund eine Leucht-Reflex-Weste gekauft. Bei der Witterung eh ratsam und so kann sich schon kein Jäger rausreden mit "Die hab ich für nen Fuchs gehalten!" Und dass sie nicht im Unterholz verschwindet, danach schau ich sowieso.