Beiträge von Bageerah

    Hallo ihr Lieben,


    muss mich einfach mal ausmotzen, vielleicht hat auch jemand einen Tipp, was ich als Nicht-Besitzer machen könnte.


    Hunde in einem Pferdestall - da gehen die Meinungen ja auseinander. Wir sind ein hundefreundlicher Stall und unsere Hunde sind (fast) immer dabei, dürfen sich im Stall frei bewegen (Anm. Es sind 5 Selbstversorgerparteien auf 1 Grundstück, kein Reitverein oder so, es gibt einen Stallbesitzer, aber der hat mit uns nichts weiter zu tun, als dass er uns die Ställe, Koppeln und den Reitplatz gegen monatliche Gebühr zur Verfügung stellt, wir müssen alles selber regeln und organisieren).
    Der junge Labbi meiner Bekannten ist 1,5 Jahre jung, ein superlieber Kerl, den ich auch echt mag. Was mich nervt und langsam auch echt richtig ärgert ist, dass er überall das Bein hebt. Ich habe nichts gegen markierte Türzargen oder Stallecken... Aber ich habe echt was dagegen, wenn ich weder Stroh noch fertig befüllte Heunetze vor meine Boxen stellen kann, weil er es bei jedem Mal dran vorbei laufen vollpinkelt. Ich schimpfe dann mit ihm bzw. sage streng seinen Namen und NEIN!, versuche ihn zu verscheuchen noch bevor er das Bein hebt, aber das klappt nicht. Der Besitzerin hab ich jetzt schon zig Mal gesagt, dass er mir immer wieder in das Futter meiner Pferde pisst, aber die sagt nix dazu und achtet auch nicht vermehrt drauf.


    Und dann das zweite, was mich nervt, ist die Hündin einer mobilen Reitlehrerin. Diese ist nicht verträglich, rennt aber unangeleint rum, rennt bei den Reitstunden hinter den Pferden her und jedes Mal, wenn die da ist, muss ich meinen Hund wegsperren. Bei uns gilt eigentlich: Wer nicht verträglich ist, muss im Auto oder Zuhause bleiben. Aber die Reitlehrerin sieht das nicht so, die sagt, ihr Hund hört ja und bleibt bei ihr. Dass diese Hündin meine allerdings regelrecht provoziert und sich auch vom Frauchen eben zum Provozieren immer wieder wegschleicht, auch das kotzt mich an. Wenn die da ist, kann ich nicht reiten, weil mein Pferd so schon nicht einfach ist und wenn dann noch ein großer Hund (Schnauzer x Dogge oder Schnauzer x Labbi, so vom Aussehen her) hinter dem her rennt, lieg ich schneller im Dreck wie ich schauen kann. Der Reitlehrerin ist das egal, die sieht das nicht so eng, ihr Hund hört doch und macht ja nix. Super :mute:


    Danke für´s Lesen... Und wenn jemand einen Tipp hat, gerne her damit!


    Liebes Grüßle
    Nancy

    Hallo,


    also erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, dass das leider die zuständigen Anlaufstellen kaum interessieren wird. Ich habe mal einen toten Hund gefunden...


    Ich habe den örtlichen Tierschutzverein, das Tierheim, die Polizei und die Feuerwehr angerufen. Ich wurde von A nach B verwiesen und das Tierheim meinte nur "Ja, ich könnte da schon nachgucken, ob ein solcher Hund vermisst gemeldet wurde, aber das sind sehr viele und ich habe jetzt Mittagspause. Wenn Sie wollen, können Sie den Hund vorbei bringen und wir nehmen den dann gegen eine entsprechende Gebühr entgegen!" Der wusste, dass der Hund tot ist, und auch, dass es nicht meiner ist :muede:


    Ich habe dann 4 Tage später in der Zeitung die Besitzer gefunden, weil die eine Suchanzeige aufgegeben hatten, denen hab ich dann Bescheid gesagt. Sie wollten zwar nicht glauben, dass es ihr Hund ist, weil er sein Halsband nicht mehr trug, aber von der Beschreibung her war das schon ihr Hund.


    Würde sie vielleicht zum Tierarzt bringen und nach einem Chip schauen lassen, wäre noch so meine Idee, oder du rufst bei der Straßenmeisterei an, die müssen sich normalerweise um so was kümmern...


    Liebes Grüßle

    Hab noch was schön Blödes ohne Hund.


    GöGa und ich stehen vor den Joghurts und er sagt "Schatz, magst dir nicht noch einen Almigurt mitnehmen???" Und ich sag "Nein Schatz, ich hab doch noch meinen Ehrmann, der muss erst mal weg!" :headbash: Wir haben uns königlich kaputtgelacht...

    Wow, Mopsi, superschöne Gänsehaut-Geschichte! :gut: Toller Hund :smile:


    Bibi hat letztens was Komisches gemacht, nicht gruselig, aber für sie untypisch. Kindergeschrei kratzt sie sonst nie und generell hört man von ihr vielleicht so 1, 2 x im Monat einen kurzen Wuff und sonst nix. Also eine ganz Ruhige.


    Im Stall ist auf dem Heuboden oben ein alter Haferspeicher, ein leerer Raum mit einer Tür. Der Sohn einer Einstellerin und sein Freund spielten und tobten wie Jungs mit 10, 11 halt eben toben und Marlon sperrte seinen Freund aus Spaß in den Haferspeicher. Der schrie gespielt um Hilfe und mein Hund kam quer über den Hof geschossen, wollte die Leiter zum Heuboden rauf und jankte und kläffte wie blöd, sie wollte unbedingt helfen. Hab Marlon dann gebeten, seinen Freund rauszulassen, Bibi hat noch kurz geschaut, ob er okay ist und hat sich dann seelenruhig im Heu zusammengerollt. Fand ich total süß...