Beiträge von Bageerah

    Fühl dich gedrückt. Es tut mir sehr Leid für euch!

    Ich habe auch eine kleine Tochter, sie war 2, als ich unsere 2 kleinen Kätzchen einschläfern lassen musste (FIP). Sie war dabei, ich sagte ihr, dass es den Kätzchen sehr sehr schlecht gehe und dass sie nicht mehr gesund werden, dass wir sie jetzt in den Himmel schicken und sie dort dann Engelchen mit ganz tollen Flügeln werden. Sie gab den beiden noch ein Bussi, streichelte sie und war auch bei der Beerdigung dabei. Sie fragte noch ab und an nach den beiden, ich sagte, dass sie jetzt im Himmel seien und auf sie aufpassen und jetzt ist es gut. Wir haben eine Gedenk-Wand, wo Bilder hängen und sie erzählt ab und an von den beiden, dass sie eben im Himmel und Engelchen sind... Vielleicht hilft dir das ja ein bißchen weiter. Ich für meinen Teil finde es jedenfalls wichtig, dass die Kinder sich verabschieden dürfen und lernen, dass zum Leben auch der Tod gehört...

    Ich wünsche euch viel Kraft!

    Das kenne ich auch :verzweifelt: Letztes Jahr pünktlich zur WM bekam ich meine Bibi und wir besuchten meine Freundin. Auf einem schmalen Gang zwischen den Häusern, der vielleicht 4 m breit ist, zündeten die Nachbarn einen Starenschreck... Die Vitrine schepperte, die Fensterscheiben zitterten, ich bekam einen richtigen "Schlag" in den Magen... Bibi verkroch sich in die letzte Ecke. Da war ich auch megasauer. Vouvouzelas sind auch ganz toll :lepra:

    Ich werd es nie verstehen, wie man derart sch***e im Kopf sein kann... Zum Glück blieb dein Hund so cool und euch ist nichts passiert außer dem dicken Schreck...

    Super, das freut mich für euch!

    Das mit dem Schreien beim Rausgehen ist dann vielleicht auch was, was man einfach hinnehmen muss, der Süße ist dann wahrscheinlich einfach sehr gesprächig *g* Unter mir wohnt auch so einer, von dem hörst du den ganzen Tag keinen Pieps, aber sobald es zum Gassi ins Treppenhaus geht, bellt und jankt er :D Ich denk mir dann immer "Hey, der Charly!" und freu mir einen Keks, dass er noch da ist, letzten Sommer wäre er fast gestorben weil er die Hitze nicht gut vertragen hat, dann hat er einen Tumor am Hals und 15 ist er auch schon... Aber so ein Netter *hach*
    Gestern stand eine Palette Hundefutter vor meiner Tür, ohne Zettelchen und so, keine Ahnung, wer mir das hingestellt hat. Mein Freund meinte schon, dass Charly nun vielleicht nimmer sei und Bibi den Rest vom Futter bekommen hätte. Fragt nicht, was ich heut gehibbelt hab, bis es 7:30 wurde und er im Hausflur wieder gebellt hat ;) Sorry, ich schweife ab. Wollt nur sagen, dass es auch toll sein kann, wenn Hundi sich so lautstark freut *g*

    Zitat

    Ich habe gehört das milben bei minus themperaturen absterben sollen, also noch ein bisschen warten und die werden von allein sterben :)

    Da ein Hund Körperwärme abgibt, werden die Biester auf dem Hund sicher nicht von allein sterben.

    Zitat

    @ Bageerah: Er ist jetzt 2,5 und ist ein Norbert x Anton, perfekte Mischung für mich! Erzähl doch mal was über deine Schwarznase! Was machst du mit ihm so? =)

    Meiner ist ein Fridse x Sjaard, ist jetzt 5,5 Jahre jung, ein absolut braves Schaf, ein Handtaschenpferd (irgendwer muss ihm mal erzählt haben, ich sei die Hilton und er ein Chihuahua :D ) absolut lieb im Umgang mit Kindern...
    Vor 2 Jahren konnte meine Tochter halbwegs passabel laufen, wir waren im Stall, die Pferde auf dem Auslauf. Ich habe gemistet, meine Maus wuselte da so rum... Auf einmal war es verdächtig ruhig, das Kind fehlte und meine Putzkiste auch.
    Ich sause los um sie zu suchen, biege um die Ecke und sehe: ein Frieschen, mit gesenktem Kopf auf dem Auslauf stehend als hätte er 40° Fieber... Direkt vor seiner Nase sitzt meine Maus, der Inhalt der Putzkiste rund um sie herum verstreut und sie puhlt dem Dicken mit dem Hufkratzer in den Nüstern herum...

    Ich hab ihn ja, seit er nicht ganz 11 Monate alt ist, wir machen Bodenarbeit, Freiarbeit auch ein bißchen, Zirkuslektionen würde ich gern machen, das scheint aber nicht so seins zu sein. Er ist wahnsinnig intelligent (manchmal echt zu schlau für mich *lach*)... und sehr eigenständig, meint oft, er müsse mir das Denken abnehmen, was das Reiten ab und an schwierig gestaltet. Ich bin kein besonders starker Reiter und ich hab leider jetzt schon die 3. Reitlehrerin, die jetzt auch wieder kaum noch Zeit hat. Somit mach ich das meiste allein, was natürlich auch nicht zu schnellen Fortschritten führt. Aber wir wuseln uns durch und MIR ist es egal, wann er L-fertig ist (das ist so mein Ziel, sicher L und M-Lektionen mal so angefangen, ich muss dazu ja auch noch ne Menge lernen).
    Derzeit üben wir eher das Geländereiten, weil er ein guckiger kleiner Schisser ist. Mittlerweile kann ich jedoch mehr oder weniger entspannt ausreiten, alleine. Da bin ich sehr stolz drauf, das wäre vor ein paar Wochen noch undenkbar gewesen. Jetzt geht er an vielem vorbei, Autos und größere Maschinen machen ihm keine Angst, er hat eher Angst vor Hühnern, Weihern, Silo-Ballen, Teerstrichen auf der Straße... Holzhütten, Hofeinfahrten sind auch ganz schlimm :headbash: Ich liebe ihn *lach* Wäre glaub ich echt schlimm, wenn er so einfach wie lieb wäre *g*

    @ Lisa:

    Was du da schreibst, kenn ich von meinem RB-Hafi... Der hatte so Sachen drauf wie Reiter am Baum abstreifen, festbeißen, Kopf runter reißen und blind in Gräben, Dornenbüsche oder auf Bundesstraße vor einen Lkw springen. Eine Drecksau hoch 10. Es hat Monate gedauert, aber ich bin jeden Tag mit dem raus und hab mir einen abgekämpft (kein Platz, keine Halle, nix wo ich hätte reiten können). Irgendwann, von jetzt auf gleich, kam ich von einem tollen entspannten Ausritt ohne Zwischenfälle zurück, keine Wunden, keine Blasen, keine Kratzer. Ab da war nie wieder was, als hätte sich ein Schalter umgelegt. Aber ehrlich, wenn ich da so zurückdenke, ich war echt bescheuert... Finde es gut, dass du da so besonnen bist und ich wünsche dir viel Erfolg!

    Ui, Friesling, der ist ja schick!!! Wie alt, welche Abstammung? Bin neugierig, hab ja auch einen Puschelfuß :D

    Möchte an dieser Stelle, weil ihr es ein paar Seiten vorher davon hattet, mal vor dem Dually-Halfter warnen... Ich hab mal den Fehler gemacht, meinen Dicken damit führen zu wollen. Weil er mich hinter sich hergeschleifen wollte (3jähriger Hengst frisch von der Hengstkoppel halt *g*) musste ich etwas energischer werden und das hat bei ihm dazu geführt, dass er gestiegen ist und beinahe gegen mich gegangen wäre. Halfter, Trense, Hengstkette hat den alles nicht gejuckt, aber das Ding hat ihm sauweh getan, ich für meinen Teil werde das jedenfalls nie wieder benutzen... Gut, ich brauch es jetzt auch nicht mehr, aber trotzdem, für mich absolut unnützer fieser Schrott, den ich nicht empfehlen kann. Zudem ist die Passform sauschlecht, wenn man nicht aufpasst, rutscht das Ding ins Auge, ähnlich wie diese Billigkappzäume. Dann lieber ein gutes Knotenhalfter mit Seil.

    Also was das Theater beim Rausgehen angeht: Da würd ich an deiner Stelle einfach mal ein Wochenende nehmen, Jacke an, Schuhe an, Leine und Schlüssel schnappen und OHNE Hund rausgehen... Nach ein paar Sekunden wieder reinkommen, ausziehen... Und das Spielchen immer wieder machen, die Zeit, die du weg bist, variieren... Damit der Kleine einfach merkt, dass es völlig egal ist, wenn du die Leine nimmst, dass er nicht zwangsläufig immer mitgenommen wird. Und wenn er so schreit, NICHT ansprechen. Einfach tun, als sei er nicht da... Ich weiß... nicht leicht... Aber selbst ein strenges Ansprechen ist ja Belohnen durch Aufmerksamkeit schenken.
    Auch wenn er so schreit und macht, wenn das Baby da ist - wäre es MEIN Hund, würde ich ihn auf seinen Platz schicken und das Schreien ignorieren, kommentarlos.
    Allerdings würde ich mir evtl. auch von einem Trainer schildern lassen, wo er das Problem konkret sieht...

    Ich hatte einen Trainer, der nach Hause kam, sich alles anschaute und 20 Euro je "Einsatz" nahm. Das eine Mal waren es 1,5 Stunden, das andere Mal 30 bis 45 Minuten... Hat mir sehr geholfen und ich brauchte ihn gar nicht oft.
    Mach dich doch mal schlau, hier wird dir sicher auch jemand einen guten Trainer empfehlen können, wenn du ein Thema eröffnest "Hundetrainer in PLZ 4XXXX gesucht".

    Bin gespannt, wie es bei euch weiter geht und wünsche euch viel Erfolg!