Beiträge von Bageerah

    Ich schließe mich an, ich finde es weder Tierquälerei noch unwürdig. Ich hab einen Dackel im Rolli gesehen, der sauste rum, spielte Ball und "lachte"... Solange ein Hund Lebensfreude zeigt, ist es doch egal, ob er im Rolli sitzt, IBD, HD, Arthrose oder oder oder hat. Solange er leben WILL (und das zeigen unsere Vierbeiner ganz deutlich finde ich) und es ohne Qualen auch noch kann, ist das WIE (Prothesen, Rolli, Medis) doch nebensächlich...

    @ Biomais: Ich denke, es gibt solche und solche. Das hängt sicher auch vom Wesen des Hundes ab, ob er sich damit anfreunden kann. Du kennst deine Hunde und wenn du denkst, es wäre besser, sie zu erlösen als es mit einem Rolli zu versuchen, ist das eine Entscheidung, die du ja nach bestem Wissen und Gewissen als Halter für deine Hunde triffst...

    Stell dich dazwischen und schiebe ihn mit deinen Beinen weg, winkel das Bein an und halte ihn mit dem abgewinkelten Knie ab, solltest bei einem Hund in der Größe gut mit dem Knie rankommen und schieben können.

    Oder du nimmst Leckerlis mit und wirfst sie so von dir weg, dass er das sieht und sich dann mit den Leckerchen (am Besten kleine Bröckchen, ähnlich wie Brekkis oder so was) befasst statt mit euch.

    Und zu der Dame würde ich dann einfach noch mal ruhig, aber bestimmt sagen "Meine Hündin und ich wünschen keinen Kontakt an der Leine! Sollten Sie ihren Hund noch mal so an uns ran lassen, den Hund sogar ganz bewusst ableinen, werde ich mich an das Ordnungsamt wenden."

    Und dann die Nummer vom OA ins Handy einspeichern und wenn der Hund dann wieder unangeleint und unerwünscht zu euch kommt und euch nicht in Ruhe lässt, Handy auspacken, Ordnungsamt anrufen und denen sagen, dass ihr gerade von einem freilaufenden, großen Hund belästigt werdet und du Angst hast.

    Du schreibst, die Hütte sei zu gewesen. Kannst doch einfach sagen, dir sei grad aufgefallen dass der Hund draußen sei und die Hütte zu, ob er die vielleicht selber zugeschubst hätte und jetzt nicht mehr rein kommt, du hättest einfach Bescheid sagen wollen, nicht dass er friert... Einfach ganz nett fragen. Ist doch nicht schlimm ;)

    Ganz ehrlich, wenn ihr spazierfaul seid, würde ich es lassen. Dass ihr mit dem Hund täglich auf dem Grundstück spielt und tobt, ist SELBSTVERSTÄNDLICH. Das ist nichts besonders dolles.
    Ein Hund muss raus, die "Tageszeitung" schnüffeln, andere Hunde und Dinge sehen und riechen, würde es DIR gefallen, tagaus, tagein nur das Haus und den Garten zu haben? Wenn ihr mal 1 Tag nicht Gassi gehen könnt, weil der Fuß kaputt ist und sonst niemand zu Hause, ja, okay, dann geht auch mal ein Tag im Garten... Aber spazieren gehen nur wenn ihr Lust habt und es keine Minusgrade sind??? Da braucht man sich dann nu wirklich keinen Hund anschaffen. Wenn ihr Grundstücksbewacher ohne Gassi-Bedarf wollt, holt euch Gänse...

    Na dann ab auf die Suche nach einem netten Kastraten :D

    Gibt nichts Schöneres als zu sehen, wie sich 2 Müppis gegenseitig putzen und kuscheln. Meine beiden könnt ich stundenlang beobachten...
    Ich habe eine 3-Zimmer-Wohnung und einen Balkon, etwa 6 qm. Den können die beiden komplett nutzen, also der Außenstall steht da, ohne Gitter-Tür, gefüllt mit Stroh, damit sie es kuschlig haben. Dann hab ich einen alten Teppich hingelegt, damit es nicht so kalt an den Pfötchen wird und wenn sie Familienanschluss wollen, dürfen sie auch in die Wohnung und sich da frei bewegen. Ich denke nicht, dass sie arg unglücklich sind. Besser geht immer, klar, aber ich denke, du wirst für dein Mäuschen das Optimum herausholen und sie wird glücklich sein, bei dir leben zu dürfen. Schön finde ich auch, dass dein Freund sich schon angefreundet hat :smile:

    Leider kann ich das FB-Bild nicht anschauen, magst es nicht noch wo anders hochladen und dann einstellen? *liebschau*

    Ich kann leider nicht viel raten, aber was den Trainer angeht, habe ich einen gefunden, der zu mir nach Hause kam, pro Einheit 20 Euro nahm und ich brauchte ihn 2x. Seither war das Problem gelöst bzw. wusste ich, WIE ich üben kann und habe es dann dank seiner Anleitung selber geschafft.
    Selbst wenn er 30 Euro oder 40 nimmt, da geht es um deinen geliebten Hund, die Maus scheint ja wahnsinnige Angst zu haben, da sollte das Geld schon irgendwie da sein. Es ist ja nicht so, dass der Trainer 2, 3 Mal die Woche kommt, sondern der kommt, schaut sich das an, gibt Tipps und zeigt Übungen bzw. leitet euch an, was ihr wie anders machen müsst und dann liegt es bei EUCH, dann müsst IHR üben, etwas verändern. Da sich eine Verbesserung nicht über Nacht einstellt, wird sicher wieder 1 Woche oder 2 oder auch 3 Wochen vergehen bis der Trainer wieder kommt... Also nicht den Kopf in den Sand stecken, versucht es doch, helft eurer Maus!

    @ Aussiemausi

    Ich nehm es dir nicht übel, wie gesagt, ich hatte mein Handy nicht mit. Und meine kleine Tochter im Auto, für die eine so lange Fahrt nicht der Hit ist. Kenn mich in Ulm nicht wirklich aus, hätte da keine Polizeiwache gefunden denk ich. Normalerweise hätte ich gleich nach dem Entdecken die 110 angerufen, mach ich sonst immer, wenn so was ist.

    Ist wohl auch mit einer der Gründe, warum mir das so nachgeht, weil ich halt ein schlechtes Gewissen habe und den Hund auch gern auf Seite gezogen hätte. Mir graut bei dem Gedanken, dass der Besitzer vielleicht einen völlig entstellten Hund vorfindet. Ich hab meine Katze völlig entstellt von der Straße aufsammeln müssen, so was wünscht man keinem :verzweifelt: Aber mein Lebensgefährte sagte auch, dass ich bei DEM Verkehr echt lebensmüde wäre, wenn ich das allein versucht hätte.

    @ Sockenschlumpf

    Stimmt, leider.