Beiträge von Silly

    Und täglich grüßt das Murmeltier, 3 Monate sind rum, tadaaaa: Wieder Giardien :loudly_crying_face:

    Test über vetevo ergab "starken Befall". Bisherige Symptome: Kratzen und Lecken seit ein paar Wochen. Tränende Augen täglich. Gras fressen. Hin und wieder ein Häufchen Matschkot (stinkend), zwischendurch auch mal flüssig dann wieder ganz fest. Ein bisschen schlapp.

    Was würdet ihr tun? Sofortige Behandlung mit Antibiotikum (Panacur wird hier nicht vertragen) oder es erstmal (wie lange beobachten?) mit Vermal Pulver und Usniotica versuchen?

    Mir persönlich widerstrebt eine Antibiotikagabe alle 3 Monate... aber in Usniotica sind z. B. auch Stoffe enthalten, die Artus nicht verträgt (z. B. Ringelblume). Es ist zum heulen.

    Du kannst es mal mit Papaya-Kernen versuchen. Am besten googelst du mal, wegen der Dosierung (da möchte ich lieber nichts vorschlagen).

    Du könntest, z.b. Leckerli in der Wohnung verstecken (wenn du mal aufstehen musst um z.B. zur Toilette zu gehen) die er suchen muss. Oder Spielzeug, Socken oder praktischerweise Taschentücher-Päckchen im Zimmer verteilen, die er dir bis zum Bett bringen soll. Ansonsten gibt es halt viele Tricks, die du üben könntest, wenn du mental dazu in der Lage bist.

    Ich würde an deiner Stelle erstmal mehrere Wochen bei dem Futter vom Tierarzt bleiben, wenn dieses gut vertragen wird, damit der Verdauungstrakt erstmal zur Ruhe kommen und dein Hund merkt, dass Fressen nicht gleich Bauchweh bedeutet. Sollte nicht auch noch Blut abgenommen werden am Montag?

    Und den Hinweis von AlinMaus bezüglich der Ernährungsberatung, finde ich wert zu überdenken.

    So, ich habe mir jetzt vorgenommen min. 2-3 mal die Woche zu kochen (anstatt Dose, TroFu gibst erstmal weiterhin zum Frühstück und als Leckerli).

    Bisher gab es Rindereintopf mit Nudeln, Möhren oder Fenchel oder Hühnereintopf, Möhren, Fenchel oder Brokkoli und Nudeln oder anstatt Nudeln Haferflocken.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und als Hundekekse habe ich frei Schnauze Haferflocken, Dinkelmehl, Ei, Kokosöl, Käse zusammengepackt und schön trocken gebacken.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Außerdem habe ich mir noch das Buch Ernährung des Hundes von Zentek besorgt und werde mich jetzt mal langsam ran tasten.