Herzlichen Glückwunsch nachträglich liebe Madyy 🍖 🦴 🥩
Beiträge von Silly
-
-
Reis wirkt harntreibend, daher solltest du den Reis richtig matschig kochen, so dass er viel Kochwasser aufnehmen kann ( aber das hat dir die Ernährungsberatung sicherlich schon erklärt).
Ich würde sicherheitshalber, wie empfohlen, noch einmal beim Tierarzt vorstellig werden und die Niere und Schilddrüse genau anschauen lassen.
-
Wir haben Glück und es gibt noch eine Tierklinik 24/7 für (Pferde und Kleintiere) in ca. 28 km Entfernung. Ich hoffe die Klinik gibt es noch lange.
Bei uns im Städtchen gibt es leider nur noch eine Tierarztpraxis, welche aber zur Zeit keine neuen Patienten aufnehmen kann. Die andere Praxis hat geschlossen, da die Tierärztin aus Gesundheitsgründen in den Vorruhestand gegangen ist und sich kein Nachfolger für die Praxis gefunden hat, obwohl der Bedarf da ist.
-
Ich sehe auch den Herdenschutzhund.
-
Glückwunsch 🍾. Kalle legt so schön vorsichtig die Sachen ins Körbchen, das sieht richtig gut aus.
… und „Teppich ausrollen“, da wär ich auch dabei. Das habe ich noch nicht mit meinen Mädels gemacht.
-
So eine Hübsche 🥰
-
Auch von mir herzliches Beileid.
Gute Reise Merle 🌈
-
Und täglich grüßt das Murmeltier, 3 Monate sind rum, tadaaaa: Wieder Giardien
Test über vetevo ergab "starken Befall". Bisherige Symptome: Kratzen und Lecken seit ein paar Wochen. Tränende Augen täglich. Gras fressen. Hin und wieder ein Häufchen Matschkot (stinkend), zwischendurch auch mal flüssig dann wieder ganz fest. Ein bisschen schlapp.
Was würdet ihr tun? Sofortige Behandlung mit Antibiotikum (Panacur wird hier nicht vertragen) oder es erstmal (wie lange beobachten?) mit Vermal Pulver und Usniotica versuchen?
Mir persönlich widerstrebt eine Antibiotikagabe alle 3 Monate... aber in Usniotica sind z. B. auch Stoffe enthalten, die Artus nicht verträgt (z. B. Ringelblume). Es ist zum heulen.
Du kannst es mal mit Papaya-Kernen versuchen. Am besten googelst du mal, wegen der Dosierung (da möchte ich lieber nichts vorschlagen).
-
Du könntest, z.b. Leckerli in der Wohnung verstecken (wenn du mal aufstehen musst um z.B. zur Toilette zu gehen) die er suchen muss. Oder Spielzeug, Socken oder praktischerweise Taschentücher-Päckchen im Zimmer verteilen, die er dir bis zum Bett bringen soll. Ansonsten gibt es halt viele Tricks, die du üben könntest, wenn du mental dazu in der Lage bist.
-
Ich würde an deiner Stelle erstmal mehrere Wochen bei dem Futter vom Tierarzt bleiben, wenn dieses gut vertragen wird, damit der Verdauungstrakt erstmal zur Ruhe kommen und dein Hund merkt, dass Fressen nicht gleich Bauchweh bedeutet. Sollte nicht auch noch Blut abgenommen werden am Montag?
Und den Hinweis von AlinMaus bezüglich der Ernährungsberatung, finde ich wert zu überdenken.