Beiträge von Silly

    Habe gerade auf bestellen geklickt für den Don Pare 101.

    wir haben auch schon mit einem alten , aber nicht wirklich passenden Maulkorb ein wenig die Gewöhnung trainiert. Daher klappt das Nase reinstecken schon sehr gut, nur schließen wollte ich den alten nicht, da er zu kurz und zu weit ist.

    Aha, ja ich bin aktuell auch dabei, einen Collie- geeigneten Maulkorb zu suchen. Es wird dem Hundebesitzer ja suggeriert den Hund auf Alles vorzubereiten und zwar so, dass der Hund in jeder, in Frage kommende Situation komplikationslos zu Händeln ist. Sprich auf Knopfdruck funktionieren muss. Dazu gehört ja neben allen möglichen Handlingsübungen (müsste man mit mir auch mal üben, damit ich alles wehrlos über mich ergehen lasse) auch das Tragen eines Maulkorbes. Nun gut, der wird ja auch teilweise eingefordert, wenn man sich mit dem Hund in der Öffentlichkeit bewegt ( Bahnfahren, Gondelfahren u.s.w.).

    Hat da jemand Erfahrung, welche Maulkörbe für die Collies am ehesten in Frage kommen?.

    Grüße von Silke und Betty

    Betty schnüffelt gern und sie nimmt auch Vieles auf und schleppt es an, aber mit dem Blick: „ komm, jag es mir ab!! Komm schon, ich bin eh schneller!“ So Manches wird auch schnell verzehrt (Hasen- und Rehlosung) und so Manches stolz umhergeschleppt. Aktuell schleppt sie ca. täglich eine Maus (mehr oder weniger tot) an. Gefressen hat bisher noch keine und sie ließ sich, nachdem das tote Tierchen ja auch langweilig wurde, mit Dosenfutter aus der Tube dazu überreden, die Maus einzutauschen.

    Im Haus nimmt sie auch gern Sachen auf, wie die Kappe vom Herrchen, sie Socken vom Sohemann oder den..... vom Frauchen.

    Irgendwie sind die Collies sozial sehr kompetent und können den Menschen und deren Verhalten so gut lesen, dass es ihnen irgendwie gelingt uns an der Nase herumzuführen.

    Ich mag intelligente und soziale Wesen.

    physioclaudi Ich würde das Thema Treppe nicht weiter mit Druck bearbeiten. Es ist doch eigentlich nicht lebensnotwendig, dass er eure Treppe jetzt hochläuft. Collies sind so sensibel und die merken doch die Angespanntheit vom Besitzer und ich habe das Gefühl, dass du es jetzt unbedingt willst. Du setzt dich selbst unter Druck, bist gestresst und auch gefrustet. Stress und Frust lassen meist auch Aggression aufsteigen, in dem Sinne dass man sich ärgert über sich selbst oder eben den Hund. Meiner Meinung nach wird die Treppe grade nochmals negativ belegt, Bzw. der Gang über diese in das obere Stockwerk. Ihr habt doch schon so viel geschafft!! Ich würde es nicht erzwingen und erstmal das Schöne und bisher Gelungene genießen.

    Liebe Grüße Silke

    Okay, ist verständlich, dass er da ein Trauma hat. Schließlich hat er in einem Haus i.d.R. ja auch keinen zweiten „Fluchtweg“ außer der einen Treppe (das ist ihm als Welpe ja auch zum Verhängnis geworden). Vielleicht würde es auch helfen mit ihm zu üben, Bzw. Ihn hochzubringen, ohne dass eure beiden anderen Hunde im Haus sind. Möglicherweise bereitet das zusätzlichen Stress und Angst, da er schließlich damals durch andere Hunde in die missliche Treppensituation gebracht wurde?