Beiträge von Silly

    @blubbb Falls du mich meintest, mit dem Argument der Jagd, dann hast du mich nur teilweise verstanden. Ich meinte, dass man bei uns in Nordhessen, bei Einbruch der Dunkelheit, den Wald den Tieren überlassen soll ( und den Jägern, was ich doof finde). Wenn man trotzdem mit dem Hund im Freilauf oder an der Schleppleine unterwegs ist, sollte man sich zumindest kenntlich machen, sonst ist der Hund schneller erschossen, wie man gucken kann. Und das war ja auch die eigentliche Frage des Themeneröffners bei Dunkelheit im Wald oder bei Schnee mit dem weißen Schäferhund, macht da ein Leuchtmittel für den Hund Sinn? Und was an einem Leuchthalsband Fluch sein soll, erschließt sich mir immer noch nicht. Jeder handhabt es anders, aber ich ich unterstelle mal, alle handhaben es nach besten Gewissen und der Situation angepasst.

    Das sehe ich auch so. Wenn der Hund richtig Gas gibt, fängst du ihn mit Schleppleine auch nicht ein (es denn die ist 50m und länger). Die Verletzungsgefahr für Hund, andere Hunde und Menschen ist bei rennenden Hunden mit Schleppleine ist da.

    Bei uns wird immer noch jeder Rückruf gebührend belohnt, sowie jedes Anleinen. Uns dann darf das Anleinen auch nicht als Strafe verkauft werden, sondern man macht danach auch an der Leine immer mal spannende Sachen, die belohnt werden.

    Fangenspiele mit einem Gesunden Hund verliert der Mensch immer! Dann lieber im Notfall mit Futter locken, besser als die Scherben einzusammeln.

    LL0rd Abgesehen davon, dass man bei uns nicht einfach des Nachts im Wald rumlaufen sollte und schon gar nicht, wenn man sich nicht von Wildtieren deutlich abhebt. Bei uns sind Jäger gerade Nachts oder in der Dämmerung unterwegs und je nach Jahreszeit wird da geschossen. Gibt es nicht ein Waldgesetz, worin es heißt, dass nach Dämmerung der Wald nicht mehr betreten werden sollte, zum Einen um die Wildtiere nicht zu stören und zum Anderen wegen der Jäger?

    Aber um deine eigentliche Frage zu beantworten, ja es macht meiner Meinung nach Sinn deinen Hund ein Leuchthalsband anzuziehen, wenn du ihn im dunklen besser erkennen möchtest. Und dass Halsband beeinträchtigt nicht sein Sehvermögen. Ob dass auch tagsüber im Schnee gut funktioniert weiß ich nicht, da kannst du ihm doch so eine neonfarbene Weste anziehen, wie sie oft auch Jagdhunde tragen.

    Sambo71

    Kasper philosophiert bestimmt nur erstmal ausgiebig über den Sinn und Unsinn von Sachen die die Menschen von ihm wollen. Der Collie muss doch noch abwägen, ob es sich wirklich lohnt so zu handeln, wie Mensch es will und schließlich möchte er sich auch nicht zeitlich binden und setzt sich mit den Dingen auseinander wann er es richtig hält. Na, wenn dass m nicht mal Intelligent ist. ?

    Ja und manchmal lernen sie eben auch Dinge nur aus Beobachtung (wenn ein Collie so da steht und erstmal guckt, rattert es mitunter ganz schön im Hirn). Dann macht der Collie auf einmal so ganz dezent Türen auf oder die große „Schublade“ für den Mülleimer Einbauküche wird heimlich und geräuschlos geöffnet......

    Und ich dachte, die meisten von euren Collies hätten Papiere, bzw. Ahnentafeln vom Züchter mitbekommen.

    Betty hat ja keine Papiere und ich hab nur Ahnentafeln ihrer Eltern gesehen. Ihre Grosseltern väterlicherseits kamen auch von der Reimo-Ranch Vally und mütterlicherseits Brüggener-Land und Fleur de la Rose. Und was sagt mir das jetzt:muede:, ach Hauptsache ich hab nen gesunden, lieben und tollen Hund :bindafür:.

    Jappo

    Du kannst auch erstmal versuchen, das Auge mit Kurkuma-Tinktur auszuwischen.

    Ich habe den MDR Test bei Laboklin machen lassen. Da kannst du per Internet den Test anfordern. Du kannst dann entweder selber eine Speichelprobe entnehmen oder von Tierarzt auch Blut entnehmen lassen und einsenden. Das Ergebnis kam nach einer Woche, nach Einsendung der entnommenen Probe.