Beiträge von Anayu

    Das ist ein ganz liebes Angebot, leider zu weit weg 😟 ( Oberpfalz 😬)

    Wir hatten den 16er dsl, (dackel schmal müsste das gewesen sein). Der war etwas eng.

    Denke ich nehme einmal 16 Dackel normal und den normalen 16 er... 18/20 wird zu lang sein

    Ah, ok, ja. Dann könnte 16 Dackel oder 16 normal tatsächlich besser passen.

    Dann bin ich auf Bilder gespannt :)

    Echt, den Mops? Ist der nicht weiter bzw breiter im Bauch-/ Brustbereich wie der normale? Normal ist ja da 45 Bauch was ha schon ein bissl zuviel ist....

    Ich hatte jetzt Mops gedacht, weil du oben meintest, dass du einen gebrauchten 16er hattest und der zu eng war.

    Vielleicht habe ich das missverstanden.

    Wenn Aachen in deiner Nähe ist, kannst du auch bei mir anprobieren.

    Nuri hat diese Maße:

    A: 45 Zentimeter
    B: 28 Zentimeter
    C: 49 Zentimeter
    D: 37 Zentimeter
    E: 34 Zentimeter

    Er trägt 16 normal und das passt ziemlich gut.

    Als ich damals Equafleece die Maße schickte, haben sie 18/20 slim empfohlen.

    Deine Maße scheinen ja fast überall etwas kleiner als unsere, da würde ich dann wohl auch mal 16 normal oder vielleicht 16 Mops versuchen.

    Hallo ihr Lieben :)

    Habt ihr einen Tip für mich?

    Meine Arbeitskollegin sucht einen Overall für ihren Arthrose kranken Schäferhund.

    Problem, der Hund ist mit 76cm ziemlich lang und mit 38kg auch entsprechend kräftig.

    Die handelsüblichen Hersteller bieten in der Länge ja nichts so wirklich.

    Gibt es in der Größenordnung was? Muss nicht mega warm sein, sondern in erster Linie vor Kälte schützen.

    Ich habe den Stadtwald vor der Türe, der sehr viele verschiedene Wege möglich macht sowie dann noch Feld und Wiese.

    Meist laufe ich durch den Wald und nur wenig Feld, weil meine Hündin im Feld eigentlich nichts tut außer Mäuse suchen. Das nutze ich nur mal gezielt zum Üben, aber nicht ständig.

    Im Wald wechsel ich die Wege ständig. Mal weiter, mal kürzer, mal Hauptweg, mal Waldweg, mal bis zum Damwild-Gehege, mal nicht.

    Wo ich lang gehe, ist abhängig von meiner Motivation und natürlich davon, wie viel Kapazität die Hunde noch haben.

    Ich kann auch nicht sagen, dass es je einen meiner Hunde gestört hat, dass wir immer mal andere Wege gehen.

    Einzig zu Beginn, als die Hunde ganz neu bei mir waren, habe ich auf gleiche Wege geachtet, einfach zu Eingewöhnung.

    Gibt aber bestimmt auch Hunde, die mit Abwechslung nicht so gut zurecht kommen.

    Liegt aber auch am Rezept. Rezepte mit Parmesan ohne Mehl oder Kartoffelmehl werden nicht so kleistermäßig

    Ah, gut zu wissen.

    Mal schauen, was ich noch so teste. Irgendwas mit Parmesan aber ganz sicher auch mal.

    Die Leberwurst-Kekse kommen auf jeden Fall ganz gut an. Aber ich habe die Größe doch etwas überschätzt. Die sind ja echt winzig und meine Husky-Dame hat so ihre Schwierigkeiten, die Minikugel im Maul so zu positionieren, dass sie sie kauen kann :face_with_rolling_eyes:

    Und auf dem Boden wird sie die wohl auch nur schwer finden, für unsere Hetzspiele.

    Ich überlege, ob ich mal die Herzen ausprobieren soll oder die Halbkugel in Medium.

    Die Anti-Haft-Beschichtung ist auf jeden Fall top. Die Kugeln kamen mir einfach schon entgegen.

    Ich weiß auch nicht wie die auf diese Angabe kommen. Ich gebe da immer deutlich mehr Wasser dazu. Heute waren es sicher 150ml (hab aber noch Parmesan dazu gegeben). Mit 30ml kommt man da nicht weit. Das ist ne Masse die sich anfühlt als wäre es Kleister.

    Ja, Kleister trifft es ziemlich gut :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Dann experimentiere ich da nochmal etwas mit der Wassermenge.

    Hatte die jetzt bei 150 Grad ca. 50 min drin und die sind knochentrocken…

    Werden die mit mehr Wasser dann etwas länger brauchen?

    So, voller Euphorie habe ich mir zwei Collory Backmatten (die kleinen Halbkugeln) bestellt und heute das Grundrezept versucht (200g Mehl, 200g Leberwurst, 3 Eier, 1 EL Öl und 30ml Wasser).

    Als ich diese Pampe auf die Matte bringen wollte, bin ich fast verzweifelt. Das Zeug ist so klebrig, dass ich kaum die Kügelchen befüllt bekommen habe oder dann wieder die Pampe rausgezogen habe, wenn ich mit dem Spatel da drüber bin.

    Ist das echt Sinn der Sache? Oder sollte ich dann besser noch was Wasser dazu geben, dass es flüssiger wird?

    Ich hab hier immer von Pfannkuchenteig-Konsistenz gelesen. Gilt das auch für das Grundrezept oder passt das dann mit der Backzeit nicht mehr?