Mein alter Rüde mochte keinen Kontakt zu anderen Hunden. Er war sehr laut bei der Abwehr, hat geschnappt, aber nie ernst gemacht. Das weiß ich wegen der ganzen Tutnixe, die immer wieder in seinem Gesicht klebten.
Mit meiner Hündin jetzt gehe ja recht regelmäßig zur Hundewiese.
Sie ist sehr sozial und mit einer der freundlichsten Hunde dort.
Es gibt aber z.B. eine Hündin, da merkt man, wenn es halt kippt und dann auch ernst wird.
Wie weit die Hunde nach dem Kippen gehen würden, weiß ich nicht, weil ich es so weit nicht kommen lasse.
Man sieht vorher deutlich, dass die Hunde und ihre Bewegungen steif werden, die Gesichter und saugen irgendwie fest. Auch der Ton wird dann ernster.
Wir hatten auch letztens eine Beißerei zweier Rüden, bei der der eine definitiv beschädigend zugebissen hat.
Auch dort hat man vorher sehr deutlich gesehen, wie steif die Hunde wurden, es gab kaum einen Ton und eine Bewegung vorher, bis es dann eskalierte und sich alles überschlug.
Ich bin ehrlich, ich erkenne inzwischen, ob das Spiel meines Hundes zu kippen droht und ob ich aufpassen muss, aber ob es dann daraus so ernst wird, dass sich die Hunde wirklich beschädigen wollen würden oder ob es dann nur eine Stänkerei wäre, kann ich nicht einschätzen.
Ich denke, sowas kann man am besten unter kontrollierten Bedingungen mit Menschen testen, die wirklich wissen, was sie tun und mit dann entsprechend gesicherten Hunden.