Ja genau, super, danke. Das passt auch zum Equafleece.
Ich hab direkt mal 18 bestellt.
Bin sehr gespannt, wie der passt und wie warm er ist und ob Nuri ihn annimmt.
Und vor allem, ob er da dann auch wieder wunde Stellen an den Beinen bekommt.
Ja genau, super, danke. Das passt auch zum Equafleece.
Ich hab direkt mal 18 bestellt.
Bin sehr gespannt, wie der passt und wie warm er ist und ob Nuri ihn annimmt.
Und vor allem, ob er da dann auch wieder wunde Stellen an den Beinen bekommt.
Es ist Pflicht dass dir der VOR Vertragsunterzeichnung unaufgefordert vorleget wird. Da wär ich hellhörig wenn die Vormieter so viel gezahlt haben. Hat dir das der Vermieter gesagt? Die benutzen oft "die haben ja soooo viel geheizt" um schlecht isolierte Wohnungen mit immensem Verbraucht trotzdem los zu werden.
Berechen... Es werden ja 12 monate abgerechnet also Verbrauch Einzug monat 1 bis Ablesung monat 12 und diese Summe geteilt durch 11 gibt dann den neuen Abschlag.
Du müsstest also immer den bisherigen Gesamtverbrauch seit Einzug durch Anzahl der monate mal 12 rechnen damit es passt.
Wenn wirklich einer existiert, wird der ziemlich sicher nicht gut sein.
Er hätte mich aber auch nicht abgehalten.
Ich habe einfach keine großartigen Optionen gehabt und bis auf die Heizkosten ist die Wohnung eben perfekt für uns.
Ich habe ein gutes Verhältnis zu den Vermietern und ich glaube wirklich, dass die schlicht auch keine Ahnung haben.
Danke für die Hilfe zum Berechnen, das macht Sinn
Das ist Pflicht den bei Neuvermietungen vorzulegen.
Die Zwischenrechnung hilft dir aber nicht wirklich. Du willst ja den Jahresverbrauch kennen um Überraschungen zu vermeiden dachte ich.
Ich hab halt nicht danach gefragt. Vielleicht existiert einer. Ich werde mal nachfragen.
Die Zwischenrechnung dokumentiert meinen monatlichen Verbrauch und die Kosten für den entsprechenden Monat.
Und den Abschlag kann ich theoretisch ja auch monatlich anpassen.
Das ist natürlich etwas kompliziert, aber wenn ich das jetzt alle 2 Monate kontrolliere und den Abschlag daran anpasse, habe ich zumindest diese Abrechnungsperiode die Sicherheit, nicht Unmengen nachzuzahlen und kann daraus dann ja für die nächste Periode den monatlich Preis errechnen.
Ich kann mit deiner Messanleitung irgendwie nichts anfangen, aber Ole hat einen Fleeceoverall von FMD in 18 und der Reißverschluss am Rücken ist nur 32 cm lang. Passt für ca. 34 Rückenlänge super so. Sein Brustumfang ist ca. 48 cm und der Overall sitzt so genau richtig. In 16 würde der definitiv nicht passen.
Quasi den roten Strich messen, aber nicht am Hund, sondern wenn der Overall glatt auf dem Boden liegt.
Ich würde anhand des Energieausweises die Schätzung vornehmen. Daran kannst du den ungefähren Verbrauch pro qm ablesen und den Ausweis muss dein Vermieter ja vorlegen. Ist zwar der Gesamtenenergieverbrauch berücksichtig aber wenigstens die Gegebenheiten wie Dämmung usw
Ich habe nie danach gefragt, muss ich zugeben. Wäre jetzt auch nicht sicher, ob einer existiert.
Aber da das mit der Zwischenrechnung so unkompliziert und automatisiert geht, kann ich ja monatlich schauen.
Das Pudeltier hat 33/34 cm Rückenlänge (BU 44), er trägt auch Größe 16. Sowohl bei Equafleece als auch bei FMD.
Was die Rückenlänge betrifft, lässt sich nichts anpassen. An Brust und Taille gibt es so Gummizug um es etwas an die Figur anzupassen.
BU meint tiefste Stelle Bauch?
Da hat Nuri mit 49cm halt deutlich mehr.
Kannst du den FMD mal platt aufeinander legen und hinter den Achseln den Abstand zwischen Halsteil und Bauchlatz messen?
Wie fallen denn diese FMD aus?
Den Leo habe ich mal ins Auge gefasst.
Aber ich bin unsicher, ob ich den in 16 oder 18 nehmen sollte.
Nuri hat ca. 34cm Rückenlänge. Der Equafleece Overall in 16 hat vom Halsteil zum Ende auch 33,5 und sitzt ziemlich perfekt.
Aber ich habe in Overalls häufig das Problem, dass die an der Brust dann zu eng sind oder am Bauch zu lang.
Lassen sich die von FMD noch anpassen?
Wenn es eine Mietwohnung ist frag doch den Vermieter mit was (Erfahrungswert) zu rechnen ist.
Ich habe selber leider 0-Erfahrung mit Gas. Aber sicher kann hier der ein oder andere was dazu sagen (qm/Bj/Personen)
Das ist nicht hilfreich, da die Vormieter über 20000kwh Verbrauch hatten und scheinbar immer im Shirt rumliefen und Fenster auf hatten.
Zudem ist Gas selbst angemeldet und der Vermieter bekommt keine Rechnung.
Ich habe aber gerade im Kundenportal meines Versorgers festgestellt, dass ich innerhalb weniger Minuten eine Zwischenabrechnung erhalten kann.
Schade, dass der Kundenservice mir diesen Tip nicht geben konnte.
Ich wollte meinen Verbrauch der Heizkosten schätzen, weil ich jetzt seit August erstmalig mit Gas heize.
Dafür benötigt man ja den Zählerstand, den Brennwert und die Zustandszahl.
Letztere gibt es auf der Abrechnung, die ich erst im Juli erhalte.
Mein Anbieter sagt, er könne mir nicht helfen, sie bekämen diese Werte auch erst zur Abrechnung 1x im Jahr von Netzbetreiber.
Ich habe mal gelesen, dass man eine Zwischenabrechnung verlangen kann. Ist das so?
Oder wie komme ich an die Werte?
Kann doch nicht sein, dass ich nicht herausfinden kann, was ich verbrauche, sondern dann im schlimmsten Fall nächstes Jahr einen Haufen nachzahlen muss.
Hat da Jemand zufällig Ahnung?
Physio-Kurs RückenFit über 6 Wochen
Stepper
Cavalettis
2 Balancepads