Beiträge von Anayu

    Meine zwei sind sehr unterschiedlich.

    Nuri ist schon eifersüchtig. Wenn ich einen anderen Hund streichen oder mich mit ihm beschäftige, kommt er direkt auch an.

    Er ist nie böse, aber drängt sich dann eben einfach auch dreist dazwischen.

    Er macht das auch gerne, wenn ich mich mit Hope beschäftigen möchte.

    Da ich ihn wegschicken kann, stört es mich nicht so sehr.

    Hope ist es völlig egal, ob ich meine Aufmerksamkeit wem anders schenke. Sie kommt dann höchstens an, um den Hund für sich von mir abzuwerben :D

    Bei Nuri ist es das Gesamtpaket aus Gehorsam und Eigenschaften, die dafür sorgen, dass man ihn einfach überall mitnehmen kann.

    Er ist so nett mit Menschen, Kindern, Tieren und so Umweltsicher, dass er einfach alles mitmachen kann, ohne dass man Angst haben muss.

    Bei Hope ist es ihre unglaublich lustige Art, dass sie die meiste Zeit einfach eine Frohnatur ist und auch so unkompliziert mit Mensch und Hund.

    So richtig auf eine Eigenschaft kann ich es dann doch nicht runter brechen :D

    @Wildhund

    Das habe ich mir auch gedacht aber anscheinend ist es bei dem Shop mehr Schein als Sein. Und danke dir für die Empfehlung! Aber ich denke, ich werde mir das Geld sparen und lieber mehr AnnyX Geschirre kaufen. |) Sie haben ja auch tolle Farben und da weiß ich, dass bisher alles super passt.

    Ich bin jetzt ja bei Dratti-Dog gelandet.

    Dort gibt es Maßanfertigungen, aber auch die AnnyX-Maße als Standardgeschirre.

    Man hat ca. 8 Wochen Wartezeit oder sucht sich eins aus dem Sofortkauf aus.

    Auf Facebook und Instagram gibts auch immer wieder neue Fotos.

    Ich hab dort eins vom Sofortkauf mit geteilten Bruststeg genommen und das sitzt bei uns super.

    Von der Verarbeitung her ist es auch super.

    Deshalb habe ich mich dann direkt mal auf die Warteliste setzen lassen.

    Und es gibt dort nach der Wartezeit dann auch echt viele Farbkombinationen, um es bunt und/oder individuell zu haben.

    Den Preis dazu fand ich auch ok.

    Darauf dass er so dermaßen anhänglich und zeitgleich ausschließlich auf mich fixiert ist.

    Wenns nach dem Hund geht, hätte ich ihn wohl im Tragetuch

    Für meinen Sohn ist das echt doof, denn wenn ich weg bin und mein Sohn will was mit ihm machen, fiepst er ihm nur die Ohren voll.

    Das hab ich mit Nuri auch.

    Wir sind ja gerade im Urlaub und oft hat ihn meine beste Freundin an der Leine, die er auch wirklich gerne mag.

    Kaum laufe ich aber mal 2m weiter oder sie bleibt für ein Foto kurz stehen, hängt er sich in der Leine fast auf, um wieder zu mir zu kommen :roll:

    Arbeiten würde er da auch mit Niemandem…

    Immerhin klappt es bei der Tages- und Nachtbetreuung trotzdem.

    Bei Hope ist mir vom Jagdtrieb abgesehen noch die Ängstlichkeit in städtischer Umgebung eingefallen.

    Wo mehr Menschen und Gebäude sind, ist sie sehr empfindlich bei Geräuschen, möchte schnell mal flüchten und schaltet auf Panik ohne wirklichen Grund

    Daran arbeiten wir langsam und es wird besser, das ist aber manchmal nervig, weil sie dadurch nicht so mit kann wie ich das gerne hätte und ich dann mehr organisieren muss.

    Ich habe zwei völlig unterschiedliche Hunde und ich bin mir sicher, dass zumindest einer gar nicht, der andere nur wenig vom jeweils anderen profitiert.

    Nuri braucht tatsächlich nur mich oder einen anderen Menschen. Fremdhunde braucht er gar nicht. Rudi hat er nicht annähernd vermisst und auf Hope hat er keinen Bock.

    Vermutlich hätte ich einen charakterlich besser passenden Hund suchen können und vielleicht würde er dann doch etwas profitieren.

    Aber letztlich fühlte er sich schon immer mehr zu Menschen hingezogen als zu Hunden. Er liegt nicht Kontakt, spielt nicht, ignoriert andere Hunde einfach.

    Für Hope ist das tatsächlich ein Problem, denn für die bin ich leider kein guter Ersatz und das merkt man auch deutlich.

    Auch deshalb fände ich einen dritten Hund echt super.

    Ich glaube, dass Mehrhundehaltung wirklich super sein kann, denke aber auch, dass es einfach Hunde gibt, denen das nicht wirklich was bringt und die tatsächlich mit ihrem Menschen sehr gut auskommen, ohne dass ihnen was fehlt.

    Ich finde es sehr hilfreich ein Signal für "bitte trink mal was" zu haben. Sie schlappen dann immer wenigstens alibimäßig ein oder zwei Mal und merken dabei dann meistens, dass sie eigentlich Durst haben und trinken weiter.

    Das habe ich auch etabliert und bei warmem Wetter dann auch immer was dabei.

    Nuri trinkt ansonsten so gut wie gar nichts und Hope auch nur unterwegs aus Bach, Pfütze, See oder sonstwas an Gewässer.

    Ich bin Single und habe zwei Hunde.

    Angefangen mit einem, auf zwei erweitert und dann dabei geblieben.

    Für Hope wäre ein weiterer Hund, der besser zu ihr passt als Nuri, super.

    Vorstellen könnte ich mir einen Dritten tatsächlich auch noch, wird es aus Vernunftgründen aber nicht geben.

    Ich gehe Vollzeit arbeiten und bin auf Betreuung angewiesen, das und auch Urlaub ist mit zwei Hunden noch recht entspannt möglich.

    Finanziell wäre es vermutlich machbar, aber eben auch ein höheres Risiko, welches ich alleine nicht eingehen möchte.

    Gassi empfinde ich mit zwei Hunden auch als entspannter als mit Dreien dann.

    Urlaube und Freizeitgestaltung mache ich übrigens mit den Hunden. Da bräuchte ich keine Betreuung für.

    Nuri, 10-jähriger, kastrierter Ratonero-Mix-Rüde, schnarcht nicht.

    Hope, 4-jährige, kastrierte Husky-Hündin, schnarcht nicht.

    Rudi als Schäfi-Mix hat bis zum Schluss (14 Jahre) auch nicht geschnarcht.

    Ehrlich, ich hab keine Ahnung, was ich machen würde, wenn das anders wäre. Ich hasse Geräusche beim Einschlafen, sowas macht mich echt fertig.

    Ich bin wirklich froh, dass bisher keiner meiner Hunde geschnarcht hat, mit Ausnahme auch hier von kurzen Momenten während besonderer Schlafpositionen.