Beiträge von Anayu

    Laut Hersteller soll man nach dem Nutzen gut lüften und dann ist das kein Problem.

    Permethrin als ein Bestandteil im Ardap ist ja auch in Floh- und Zeckenschutzmitteln enthalten.

    angelsfire

    Ich hatte mir Ardap bestellt. Ob es die großen wirklich abhält reinzukommen, keine Ahnung.

    Kleine liegen seitdem öfter tot wo rum und auch die Fliegen liegen oft tot auf dem Fensterbrett.

    Letztens hatte ich eine große im Wohnzimmer rumlaufen. Von Weitem besprüht lief sie leider auch einfach weiter.

    Als ich sie dann richtig erwischt habe, war sie aber tatsächlich in Sekunden tot.

    So richtig glücklich bin ich damit auch nicht gewesen. War nur Zufall, dass ich sie nochmal richtig erwischt habe.


    Hat hier schonmal wer Ardap Insektenspray auf Fenster- und Türrahmen gesprüht?

    Bei mir hilft Paral Ameisenspray besser als Ardap. Bei Ardap kamen zur Tür selbst am nächsten Tag schon wieder diese Mistviecher rein.

    Das wurde zu meiner Frage noch empfohlen. Vielleicht testest du das mal?

    HS Schlupfsack Exklusiv in 100x80


    Da ich aufgrund der Spinnengeschichte psychisch nicht mehr in der Lage bin, die nicht genutzte Betthälfte mit einer Bettdecke abzudecken und Klein Nuri es dort nun jeden Abend ganz und gar schrecklich ungemütlich findet, bekommt er jetzt den riesen Schlupfsack dorthin :D

    Meine Hunde gehen regelmäßig mit meinen Vermietern oder mit der Spaziergängerin Gassi.

    Außerdem verbringen sie meine ca. 6 Nachtdienste im Monat dort. Oder mal einen Abend, wenn ich mal was Anderes machen möchte.

    Im Herbst/Winter ist auch mal nur mein Älterer dort, damit er bei nasskaltem Wetter nicht so lange mit laufen muss.


    Hope geht super gerne dorthin. Sie hat dort auch Kontakt zur gleichaltrigen Hündin der Spaziergängerin und sie braucht den Kontakt zu anderen Hunden in anderem Maße als Nuri, weshalb sie besonders davon profitiert.

    Nuri wäre schon lieber bei mir, es ist aber inzwischen auch ok für ihn. Anfangs hat er mir noch betrübt hinterher geschaut, jetzt kann er die Zeit dort durchaus auch genießen.


    Mir ermöglicht das meinen Vollzeit-Job im Schichtdienst, die Möglichkeit Hope getrennt von Nuri auszulasten ohne dass der dann noch mehr alleine ist und ich kann auch mal abends weggehen.


    Im Oktober werde ich sie wohl mal für 2 Tage und 2 Nächte dort lassen und ja, das fällt mir schwer. Sie sind dort gut aufgehoben und ich habe volles Vertrauen, aber ich hab sie halt auch gerne bei mir.

    Ich möchte aber zu einem Treffen, wo sie einfach nicht mit können. Und ich bin sicher, für sie ist das weniger schlimm als für mich dann :D


    Du solltest das auf jeden Fall als Chance nutzen und positiv sehen.

    Vertrauen zum Dogwalker musst du natürlich haben, das muss einfach passen, aber dann kann es für den Hund und auch für dich eine Bereicherung sein.

    Sowohl mein Opa als auch meine Mutter wurden katholisch beerdigt, jedoch völlig unterschiedlich.


    Mein Opa hatte eine wirklich übliche Beerdigung. Der Pfarrer hat viel gesprochen, unsere Familie hat Fürbitten vorgelesen, es gab viele katholische Lieder.

    Die Fürbitten waren von Oma so ausgewählt und die Reden des Pfarrers waren eher so Standard-Floskeln.


    Die Beerdigung meiner Mutter habe ich organisiert und eben so, wie sie sich das gewünscht hätte.

    Es gab auch da eine Rede, jedoch deutlich persönlicher, ich hatte vorher auch mit dem Pfarrer über ihren Charakter und ihr Leben gesprochen.

    Es gab Musik von Unheilig statt katholischen Liedern, das war auch kein Problem, wurde möglich gemacht.

    Hätten wir selbst was sagen wollen, wäre das auch ermöglicht worden.


    Ich würde halt darauf achten, dass es noch respektvoll bleibt, vielleicht auch mit einem Funken Humor, je nachdem, wie der Mensch eben war und wie die Beerdigung dann auch gestaltet ist.

    Und bei demjenigen nachfragen, der die Beerdigung organisiert (wenn du das nicht selber bist). Sollte natürlich zum Konzept passen.