Wutzilla: Rudi sucht auch Übungsobjekte, wir können ja mal gemeinsam üben, damit du entspannter wirst
Hmm...Ronnenberg, da wurde vor 2 Jahren mein Hund gefunden, bevor ich ihn vor einem Jahr aus dem Tierheim holte. War damals auch in der Zeitung.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen Wutzilla: Rudi sucht auch Übungsobjekte, wir können ja mal gemeinsam üben, damit du entspannter wirst
Hmm...Ronnenberg, da wurde vor 2 Jahren mein Hund gefunden, bevor ich ihn vor einem Jahr aus dem Tierheim holte. War damals auch in der Zeitung.
Vielleicht sollten wir beim nächsten Treffen "Mein rechter, rechter Platz ist frei und ich wünsche mir ... herbei" spielen
LG,
Patricia
Ich bin am Sonntag zu 100% dabei :)
Huhu,
wie setzt du dein "runter" durch?
Wenn ich z.B. dann zu meinem Hund gehe würde und würde versuchen ihn durch körperliches Bedrängen zu verjagen, würde er im schlimmsten Fall zupacken.
Selbst mit einer Hausleine könnte es passieren, dass er dadurch angeregt wird, nach vorne zu gehen.
Biete ich ihm aber etwas Schönes an, geht er sogar gerne runter.
Nicht falsch verstehen, deine Methode klappt beim Ein oder Anderen bestimmt, bei meinem würdest du auf teils heftige Gegenwehr stoßen.
LG,
Anayu
ZitatWie setze ich denn z.B. ein nicht ausgeführtes "Platz" durch?
Gruß
Leo
Danke, Leo, genau das wollte ich auch gerade fragen :)
LG,
Patricia
Huhu,
wäre es denn so schlimm, weiter mit Futter zu arbeiten? Wenn der Hund dann doch gut mit arbeitet, mach doch weiter so :)
Ich wollte auch immer einen Hund, der perfekt hört und das am besten nur mir zuliebe. Ich musste schnell feststellen, dass das mit dem Hund, den ich mir ausgesucht habe, so nicht funtioniert.
Heute habe ich eben immer Futter dabei, es stört mich nicht mehr. Wir sind Vollzeit-Clicker und ich bestätige hauptsächlich über Futter, weil das bei meinem Hund am Besten klappt.
Auch Rudi hat manchmal das Problem, dass er ein Kommando nicht befolgt. Ebenso wie deine Naila steht er dann herum und starrt Löcher in die Luft. Irgendetwas macht es ihm unmöglich, sich in dem Moment auf mich zu konzentrieren. Wenn ich dann ein Sitz wollte, habe ich zwei Möglichkeiten: 1. ich locke den Hund mit dem Leckerchen vor der Nase in die gewünschte Position (die Belohnung sorgt oftmals dafür, dass sein Stresspegel sinkt und er wieder ansprechbar wird) oder 2. ich nehme es hin und gebe ein anderes Kommando (bei uns ist "Such" das Kommando, was am häufigsten unter Stress funktioniert).
Die Kommandos hast du aber ohne Ablenkung aufgebaut? Du bist also sicher, dass sie das, was sie tun soll, auch versteht?
ZitatNur ich habe das Gefühl, wenn ich was gesagt habe, dann MUSS ich das jetzt auch durchsetzen.
Das Gefühl kenne ich nur zu gut. Ich musste erst lernen, dass der Hund manchmal eben einfach nicht Kann.
Ich mein, wenn mich jemand angreifen will und jemand anderes sagt mir, dass ich mich setzen soll, werde ich das wohl kaum tun und wenn dann jemand grob wird um das durchzusetzen oder es mir noch 10x sagt, tue ich es dennoch nicht
LG,
Patricia
ZitatAber auf jeden Click folgt auch ein Leckerchen! Ich bin Clicker-fan, aber hier sollen die Leckerchen ja allgemein abgebaut werden.
Huhu,
da möchte ich kurz widersprechen. Man kann auch anders belohnen: mit Spielzeug, schnüffeln schicken, laufen lasseln, buddeln, kraulen...
Was immer den Hund motiviert, kann als Belohnung eingesetzt werden.
Ich habe das Clickern mit einer Trainerin gelernt, wirklich schwer ist es aber nicht. Ich kann dir kein Buch empfehlen, da ich dazu noch keines selbst gelesen habe, aber ich bin sicher, da gibt es hier noch genug Andere.
Das Clickern selbst kann ich nur empfehlen :)
LG,
Patricia
Schreib mich mal bitte noch mit ein, ich hoffe, dass ich den gewünschten Dienst machen kann, dann klappt es.
Kann sein, dass ich es morgen Nachmittag schon weiß, ansonsten erst Freitag.
Zitat
wobei mir von der logik her nicht ganz klar ist, warum an 2 metern ziehen erlaubt sein soll und an 3 metern nicht gezogen werden soll. andersrum könnte ich verstehen![]()
Das hat rein logisch auch keinen Sinn :)
Ich brauchte nun erstmal zwei Leinen und weil es ihm an der 3m Leine leichter fällt ordentlich zu laufen, ist das unsere Übungsleine geworden und die 2m Leine ist für die schnellen Runden vor dem Dienst.
Die Übungsleine lässt sich ja aber verkürzen und selbstverständlich ist unser Ziel, dass er irgendwann selbst an der 1m leine ordentlich läuft
LG,
Patricia
Huhu,
es ist mal wieder Zeit für eine kleine Berichterstattung :)
Leinenführigkeit
Ich berichtete ja schon des Öfteren von meinen Problemen diesbezüglich, insbesondere auf Grund meiner nicht vorhandene Konsequenz. Auf Anraten meiner Hundetrainerin habe ich nun zu unserer 2m Leine eine 3m Leine gekauft. Die 2m Leine ist unsere Zieh-Leine, die 3m Leine die Leine, an der er vernünftig laufen soll. Das hat den Sinn, dass es Rudi an der 3m Leine deutlich leichter fällt und den Anspuch steigern kann man ja dann immer noch.
Abgesehen von der Veränderung der Länge, haben wir ein neues Kommando eingeführt. Ist die Leine kurz davor, auf Spannung zu stehen, kommt das Kommando "Ende" und ich bleibe stehen. Anfangs lief Rudi weiter, die Leine war auf Spannung. Ich blieb stehen und drehte mich leicht nach hinten weg, um durch den Zug anzuzeigen, dass es nach vorne nicht weiter geht. War Rudi dann umgedreht gingen wir in diese Richtung ein Stück. Wenn ich der Meinung bin, dass der Weg zurück genug ist, fordere ich meinen Hund fröhlich auf mit mir zu kommen und drehe um (allerdings, bevor er in diese Richtung anfangen würde, zu ziehen). Da er dann automatisch kurzzeitig vernünftig läuft, gibt es einen Klick + Belohnung.
Bei uns klappte das relativ schnell so gut, dass er auf das "Ende" hin von alleine umdrehte und zu mir kam. Hier klicke ich dann aber schon das sofortige Umwenden und anschließend auch das vernünftige Laufen.
An der 3m Leine kann Rudi nun also tun und lassen, was er will, bis sie eben zu Ende ist. Auffällig ist, dass sich das Ziehen dadurch an der 2m Leine auch schon verbessert hat, ohne es daran je geübt zu haben. Ich werde also bald die Länger immer mal wieder reduzieren und sehen wie schwer ihm das fällt.
Leinenaggression
Was soll ich sagen? Weg ist sie nicht, aber unsere Fortschritte sind durchaus ganz gut.
In unserer 2er-Hundegruppe haben sich die Hunde erst 3x gesehen und sie konnten beim letzten Treffen schon auf 1m aneinander stehen, entspannt und zufrieden mit ihrem Leben. Für uns ist das schon ein großer Erfolg, der vor kurzem noch nicht möglich gewesen wäre.
In heimischem Gebiet üben wir auch fleißig, aber wir treffen nach wie vor eher selten andere Hunde und wenn, dann oft ebenfalls leinenaggressive, die natürlich eine besondere Herausforderung darstellen.
fremde Menschen
Hier ist es genauso wie bei anderen Hunden.
Es gibt teilweise Menschen, an denen kommen wir absolut problemlos vorbei. Verhalten sie sich für den Hund aber komisch, oder sind es Kinder, die schreien und kreischen, sind sie nach wie vor ein Dorn im Auge unseres Hundes.
Loblied
Obwohl mein Hund mich mittlerweile viele Nerven und auch schon einige Tränen der Verzweiflung gekostet hat, möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass er ein ganz toller Kerl ist.
Wir haben viel erreicht und waren mit unserem Rudi im Dänermark-Urlaub (4 Erwachsene, 1 Hund und 3 Kinder, im Alter von 5-12 Jahren). Ich habe mir anfangs viele Gedanken gemacht, ob das alles wohl gut gehen wird, aber ich kann nichts anderes sagen, als dass es fast perfekt war :)
Er lief am Strand frei, nervte keine anderen menschen, ließ sich jederzeit gut abrufen und behielt immer die ganze Familie im Auge. Den Kindern hat er nichts getan, nicht einmal geknurrt hat er (anfassen lässt er sich nach wie vor von ihnen nicht). Er war überall dabei und hat sogar ein volles Legoland überstanden. Es war zwar auf Grund der fehlenden Leinenführigkeit oft anstrengend, aber vom Benehmen her hätte es fast nicht besser sein können.
Ihr seht, wir sind immer noch am Ball, auch wenn es etwas ruhiger um uns geworden ist :)
LG,
Patricia