Beiträge von Anayu

    Hmm…welche Marken für warme und wasserdichte Overalls gibt es noch?

    Der Hurtta Extreme ist in unserer Größe nicht zu bekommen, der Trixie Helsinki ist auch schwierig, Rukka passt nicht gut genug.

    Was gäbe es noch?

    So…der Rukka Thermal ist angekommen.

    Hatte ja nun doch Größe 35 gekauft und das war auch gut so.

    Schade ist, dass er an der Brust echt sehr eng sitzt, obwohl mein Hund wirklich schmal ist. Er läuft schon ziemlich steif damit und mag auch nicht rennen.

    Hinten passt er perfekt.

    Nehme ich ihn also eine Nummer größer, wird das hinten mit dem Genital schon nicht mehr passen -.-

    Ich behalte ihn jetzt, damit ich erstmal was habe. Suche aber parallel nach einem noch besser passenden.

    Ich werde mal nach dem Hurtta schauen und dem Helsinki.

    Der Plüsch trägt ganz schön auf und das Obermaterial ist auch ziemlich fest, da könnte bei einer kleineren Größe u. U. schon recht wenig Platz in einer ziemlich steifen Hülle sein.

    Vielleicht schaust du sicherheitshalber noch mal in den Maßtabellen von Rukka, die sind ja auch für jedes Modell anders.

    Hmm… laut Tabelle Rückenlänge Protect 35cm Thermal 33cm.

    Tatsächlich war mir die Rückenlänge egal, der Protect war halt am Bauch zu nah am Penis.

    Wenn der Thermal in Größe 35 nicht nur 2cm kürzer am Rücken, sondern auch am Bauch ist, würde er wohl passen.

    Ich denke, ich versuche dann wirklich erst nochmal den 35.

    Der Thermo hatte zumindest vor 2-3 Jahren, als wir ihn mal anprobiert hatten, eine richtig wind- und wasserabweisende Oberfläche, so wie der Windmaster, und zusätzlich eine dicke Teddy-Fütterung.

    Habe jetzt nochmal geschaut und tatsächlich, der Thermal ist plüschig innen.

    Danke dir, da hab ich wohl was missverstanden.

    Dann bestelle ich den jetzt einfach die Nummer kleiner und hoffe, dass die beiden Overalls ähnlich groß ausfallen.

    Der Rukka Protect ist heute angekommen, leider etwas zu groß.

    Am Bauch minimal zu lang und an den Beinen zu weit.

    Werde mal Größe 30 suchen und bestellen.

    Aber sagt mal, irgendwie hatte ich was Warmes erwartet. Der ist ja gar nicht gefüttert, obwohl dabei steht, dass er warm sein soll.

    Hat den Jemand in Benutzung und kann zur Wärme was sagen?

    Reicht es einfach, dass er wind- und wasserdicht und geschlossen ist um ausreichend zu wärmen?

    Es gibt ja auch noch die Thermo-Variante vom Rukka. Rein vom Lesen hatte ich das Gefühl, dass das der weniger Wasser- und winddichte wäre.

    Hat wer beide und kann da was zu sagen?

    Habt ihr irgendwelche Favoriten? Kosten soll es wenn's geht unter 400€.

    Hab immer von einem Bissel gelesen hier. Meint ihr den Crosswave pet pro?

    Danke!

    Den Bissell Crosswave Pet Pro hab ich auch und bevor ich meinen S7 bekam war der mein bester Freund.

    Allerdings hab ich vor der Nutzung immer noch mit einem Sauger gesaugt und dann erst den Bissell genutzt. Kann man wohl auch sein lassen, aber dann ist es natürlich noch dreckiger.

    Die Reinigung ist etwas nervig, aber dafür macht er ziemlich gut sauber und man ist fix mit Wischen fertig.

    Er hat auch hartnäckigere Flecken gut entfernt und auf meinem Vinyl war es streifenfrei, wenn man weniger Reiniger nutzt als angegeben.

    Er ist halt echt laut, das muss ich schon sagen.

    Ich werfe (mal wieder) den untrendigen Trixie Helsinki in den Raum.

    Darunter ist der halbnackte Bulli im Schnee immer schön warm und trocken geblieben. Und der ist so bodennah, dass er wirklich teilweise im Schnee versinkt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einzig, dass er am Bauch etwas weiter nach hinten gehen könnte, möchte ich bemängeln.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du da ne Idee, welche Größe gut wäre?

    Die Rückenlänge habe ich bei Rukka mit 35cm genommen und das passt super.

    In den Größenangaben von Hurtta wäre dann aber ein Halsumfang von 52cm und ein Bauchumfang von 60cm angegeben, das passt aber so gar nicht.

    Nuri hat Halsumfang 30cm und Brustumfang 50cm. Das würde zur 30er Länge passen, aber dann wäre er vermutlich zu kurz….

    Edit: ich bin blöd, du hast ja vom Trixie gesprochen und ich hab nach Hurrta geschaut…

    Ich muss hier doch nochmal rein schneien.

    Mein kleiner Ratonero ist ja recht nah am Boden. Bisher kamen wir mit normalen Mänteln gut hin, allerdings sind wir bei Schlechtwetter auch eher weniger Gassi gegangen, weil der Opa eh nicht so weit kam und der Kleine Schlechtwetter eh nicht mag.

    Nun habe ich ja meine junge Husky-Maus und keinen alten Opa mehr und gehe demnach auch bei Schlechtwetter gut und gerne mal 2 Stunden Gassi.

    Heute hat sich der Mantel dabei ordentlich mit Wasser voll gesaugt, was den Kleinen natürlich wieder frieren lässt…

    Ich überlege nun, ob ein Overall was für uns wäre.

    Die sind aber eher nicht ganz so warm oder sind sie mit Mänteln zu vergleichen?

    Ich habe von Rukka einen gefunden, der wasserdicht wäre. Das wäre ja perfekt.

    Den normalen Mantel könnte man theoretisch ja drüber ziehen oder?

    Wie macht ihr das? Welcher Overall ist wasserdicht und wirklich warm oder ließe sich mit Mantel dann kombinieren?

    Wenn er beim Tierarzt so massiv Probleme macht, würde ich als Check-Up auch mal die Schilddrüse checken lasse.

    Das ist zwar inzwischen regelrecht eine Modeerkrankung geworden, stellt sich aber besonders bei so außergewöhnlichem Verhalten als Problem heraus.

    Allerdings solltest du dich da noch einmal spezifisch beraten lassen, welche Werte genau wichtig sind, denn da kann man viel vergessen und nur wenige Tierärzte machen das wirklich ganz korrekt.

    Sonst kann ich noch zum Besten geben, dass mein alter Hund uns öfter bei der Begrüßung angeknurrt hat. Er wirkte dabei auch immer als wenn er dabei gekrault werden wollte und er hat auch nicht geschnappt, wenn man das getan hat.

    Bei ihm war das einfach ein innerer Konflikt aus „begrüßen müssen“, aber eigentlich „Ruhe wollen“.

    Wir haben ihn da mittels einfacher Kommandos raus geholt, die wir dann auch belohnt haben.

    Das hat den Konflikt aufgehoben und seine Emotion anschließend natürlich positiv beeinflusst.

    Es ist allerdings bis zum Schluss so geblieben und hat sich nie ganz aufgelöst.

    Also ich nehme mir immer total viel vor, was ich mal machen will, aber irgendwie fehlt dann entweder mir oder dem Hund die Motivation.

    Früher war ich viel auf dem Hundeplatz. Mit dem Kleinen AGI und Obi, mit dem Großen nur Obi, aber eher zur Freizeitgestaltung als wirklich als Sport.

    Durch Umzug fiel der Platz weg und dann bin ich nur noch Gassi gegangen. Da mal etwas Dummy, ein paar Übungen vom Obi, allgemein Gehorsam und zu Hause etwas getrickst.

    Mit der neuen Hündin im Moment nur Gassi. Ca. 2 Stunden am Tag, mal mehr, mal weniger und während dessen viel Rückruf- und Aufmerksamkeitstraining und Alltagstraining. Sie ist ja auch erst 6 Woche da.

    Wohin unsere Reise da noch gehen wird? Sicher ist Fahrrad fahren irgendwann. Vielleicht dann auch Zughundesport am Rad, vielleicht schaue ich mir auch nochmal einen Platz an.

    Im Garten auf jeden Fall Longieren, wenn wir mit dem Umbau dort fertig sind.

    Das Kleinteil darf mal hin und wieder Obi-Übungen machen oder Tricks zeigen, aber er braucht das nicht wirklich, fordert nichts ein. Er ist ja inzwischen auch älter geworden.

    Er ist glücklich, wenn er dabei sein darf und ein bisschen bekuschelt und bespaßt wird.

    Ich probiere eigentlich gerne Neues aus, orientiere mich aber schon daran, woran der Hund auch Spaß hat.

    So richtige Hardcore-Auslastung machen wir aber nicht. Brauchten meine Hunde bisher auch alle nicht.

    Sie waren immer ausgeglichene und zufriedene Alltagsbegleiter und mit der wenigen gezielten Beschäftigung auch ausgelastet genug.