Mein momentanes Lieblingsbild (wenn die doofe Mülltonne nicht wär *g*):
Externer Inhalt
www.hunderunde-suedpfalz.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
*hach*
Mein momentanes Lieblingsbild (wenn die doofe Mülltonne nicht wär *g*):
*hach*
Karin:
Zu früh war es bei uns nicht tippe ich. Der Zwerg kam mit 2 Jahren zu mir und hatte frische Nähte und geschwollene Hodensäcke, war also ganz frisch kastriert. Ich finde sein Verhalten...nein obwohl, er ist weit weg von erwachsen. Er ist (also mit Menschen) einer dieser typischen Kleinkinder (auch heute mit 7 Jahren). Aber bei Hunden wirkt er auf mich erwachsen (nicht supersouverän, aber erwachsen), also was Markierverhalten, hier und da Imponierverhalten etc. angeht zumindest.
dragonwog:
Seine Analdrüsen wurden noch nie gespült, da noch nie (zumindest sichtbar) keine Entzündung drin war. Ich war wegen der Duftproblematik mal dort, der TA hat die Analdrüsen ausgedrückt und es sah super aus - es wurde dann aber auch nichts weiter untersucht. Ob eine Präputiumsentzündung vorliegt, weiß ich nicht, ich muss das Wort erst googeln
Bedeutet minimaler heller Ausfluss zwangsläufig eine Entzündung? Ich habe mit einer Freundin in der Hundeschule (damals, als das war) drüber gesprochen und sie hat mir dieses Reinigungsmittel empfohlen (und dabei natürlich beobachten, ob es weg geht oder schlimmer wird). Danach war es weg (oder er putzt sich zufällig kurz vorher, wenn ich gucke *denk*). Also meinst du, sollte ich ihn da mal intensiv checken lassen? Fakt ist, er hatte schonmal eine bessere Phase (da wohnten wir noch woanders, dort gabs eh weniger potente Rüden und da hat Fureto gerade das Chlorophyl bekommen über längere Zeit), könnte also theoretisch mit einer Entzündung zusammen hängen...
Danke für die neuen Anregungen schonmal
Mücke du hast recht, was interessiert mich die Meinung anderer! Ne im Ernst, bei allem anderen isses mir auch schnurz, also warum nicht hier? keine Ahnung, wird geändert *grins*).
ZitatGib also die Hoffnung nicht auf!
Hmm...ich weiß nicht. Also klar, die Hoffnung stirbt zuletzt und mancmal geschehen Wunder, keine Frage Aber auch das, was Elly beschreibt, ne anders. Das klingt für mich "normal", Hund wehrt sich, die anderen lernen es und gut ist, aber Fureto nimmt keiner Ernst, wirklich keiner *grübel* Naja, warten wirs ab...und blocken, mehr wird mir wohl nicht übrig bleiben (und das Testen von Chlorophyl und Vorhautputzen in Kombination *grins*).
lg Nadine, ich werde berichten, heute abend leg ich los :)
Huhu,
ja getrennt gehen wir ja auch ab und an (aber eben nicht regelmässig) zum üben. Besteigen unterbinde ich auch sofort, immer, gar keine Frage. Bei Fu (das hatte ich komplett vergessen, fiel mir grad ein, als ich das mit dem Alter und körperliche Gebrechen gelesen habe) kommt die Schmerzkomponente auch dazu denke ich bzw. war es mal so. Er hatte mal vermehrt Rückenprobleme (haben es untersuchen lassen, akut hat er keine Probleme seit einiger Zeit), aber ich kann mir schon vorstellen, dass er auch deswegen so reagiert (wobei ich schon tippe, dass er in erster Linie einfach nicht bestiegen werden will - nachvollziehbar). Aber, wie gesagt, beim Besteigen gehe ich auch direkt dazwischen klar.
ZitatLeider sind nur wenige Halter fähig ihre Hunde abzuholen / abzurufen und laufen schon 50 Meter weiter und pfeifen/ rufen dann nach ihren Hunden.
Ja genau, und wenn man sich beschwert, kommt das typische "Ach meiner will doch nur spielen"...
Chlorophyl haben wir auch mal getestet, bei manchen Hunden wirkts, bei anderen gar nicht, hatte ich das Gefühl. Aber auch eine Idee, das einfach mal wieder einzuführen :)
Den Link schau ich mir gleich mal an, danke :)
lg Nadine
Ja du hast Recht, ist mir beim schreiben auch schon irgendwie aufgefallen (manchmal hat man ja sogar schon Ideen, wenn man selbst was niederschreibt oder erzählt *g*). Irgendwie ist man ja doch verunsichert, wenn man immer wieder zu hören kriegt "ach lass doch mal machen, der wehrt sich doch" oder "Oh was eine kleine Zicke, warum ist meiner jetzt der Böse" oder so...
Und (man klingt die Frage dumm *gg*) wie mach ich das am besten? Fu hinter mich buchsieren und den anderen verscheuchen? Irgendwie ist das alles recht erfolglos bisher... Wenn möglich, rufe ich ihn ab und wir gehen unserer eigenen Wege...nur geht das ja nicht immer (bzw. ist oft blöd umsetzbar, weil cih für Bodo dankbar um jeden Spielkontakt bin, gehe ich dann immer direkt weg, hätte er weniger). Ich glaub, ich werd das in den nächsten Tagen mal beobachten (wie Fu sich verhält, wie ich mich verhalte) und gucken, wie sich das am besten managen lässt *grübelgrübel*
Auf jeden Fall schonmal danke für euren Input :)
Danke für deine Erklärung. Echt, du hast Rüden dabei, die aggressiv werden? Da hab ich das Glück, dass sie Fu wirklich als Mädel sehen (bzw. zumindest hab ich noch nie erlebt, dass ein Rüde eine läufige Hündin aggressiv angeht), das Problem hatte wir noch nie, immerhin...
Ich habe das schoneinmal abchecken lassen und der TA sagt, die Analdrüsen sind völlig in Ordnung :-/ Was mir beim Grübeln jetzt noch eingefallen ist, ich wollte mal testen (habe das Mittel sogar schon Zuhause), ob es evtl. etwas bringt, wenn ich ihm regelmässig eine "Vorhautreinigung" mache (hab das mal besorgt, als er merkwürdigen Ausfluss hatte ganz leicht). Vielleicht riecht er dann weniger gut, entzündet ist aber auch dort nichts... Aber das werde ich mal testen :)
Meine Frage war, ob oder wie ich dem Kleinen helfen kann, solche Situationen allein zu managen *grübel* Bzw. ob jemand da überhaupt eine Möglichkeit sieht. Ich merke halt, dass es immer schlimmer wird (also langsam, er ist auch keine Bestie), z.B. sind Boxer prinzipiell Feinde (weil der eine Boxer, den er kennt, sein erklärter Erzfeind Nr. 1 ist, bei dem reagiert er völlig über. Also, der Hund strotzt vor Testosteron, hat aber noch NIE versucht, bei Fu aufzureiten, soweit kommt es gar nicht erst), Jack Russel Rüden in der Regel auch, weil er nur diesen blöden Erfahrungen macht *grübel* Ich glaub, ich mach mir grad selbst einen Knoten ins Hirn
Und im Gegensatz dazu, fängt Fureto selbst an, "sexueller" zu werden. Da ist die große Frage, laufen lassen oder konsequent abbrechen? Bisher war es so, dass der Gegenüber ihn auch besteigen wollte und so quasi ein "Spielchen" draus wurd, also ohne, dass es gekippt wäre und ohne, dass einer länger auf dem anderen gehangen hätte.
*grübel*
Hmm, naja, also klar, das klingt nur logisch. Das Problem ist, dass es uns extrem einschränken würde (nicht nur mich, auch die anderen Hunde und Fureto selbst). Wir unternehmen viel in Hundegruppen und eine meiner besten Freunde (gehen oft zusammen spazieren) hat auch einen der Kandidaten. Mit dem trainieren wir und es ist auch weitestgehend ok. Fureto mag ihn auch, im Gegensatz zu seinen "Lieblingsfeinden", wo er direkt rumflippt, zu denen hat er auch keinen Kontakt mehr. Wie gesagt, da rufe ich direkt ab und lasse keinen Kontakt zu...
Huhu,
inspiriert von einem anderen Thread, möchte ich euch mal um Rat befragen. Es geht um Fureto, 7 Jahre alt, wurde mit 2 Jahren kastriert (kam frisch kastriert zu mir aus Spanien).
Ich kopiere (aus Faulheit *grins*) einfach mal aus dem anderen Thread hier rein:
Das Problemkind ist Fureto. Er ist kastriert und leider einer jender, die offensichtlich nach heißer Hündin riechen Das führt dazu, dass 99% der RÜdenschaft total gagga auf ihn ist und ihn dabei aber nicht ernst nehmen (die, die nach mosern von ihm ablassen, kann ich in 5 Jahren an einer Hand abzählen). Also ist das Spiel, Fureto wird bedrängt, keift los, Rüde dotzt durch die Gegend ("juchu, sie macht was mit mir"), hüpft noch fröhlicher hin, Fureto motzt mehr, Rüde dreht immer mehr hohl, Fureto wird immer energischer (vollkommen ohne Erfolg). Lochen kann er leider (ja, ich sage leider, viele Rüden hätten zumindest einen kurzen Schmerz vom Zwicken, muss ja kein Loch sein, wirklich schonmal gebraucht und auch "verdient") nicht, da er einen zu kurzen Unterkiefer hat (also, viel zu kurz), zwicken als Steigerung ist also nicht drin.
Momentan verfahre ich so, also mein Grundgedanke ist, ich lasse ihn Kontakt aufnehmen (außer bei den üblichen Verdächtigen, da versteift er sich schon, sobald er sie erkennt und prescht direkt vor) und muss er laut werden und der Rüde kommt wieder, ruf ich Fu zu mir und blocke den anderen ab (wobei ich das bei einem, beispielsweise, jungen dotzenden Labbirüden nicht einfach finde!). Bei seinem mittlerweile Hasshunden plerre ich direkt den Fu an (weil er wirklich schon aus 30m Entfernung den Feind platt machen gehen will) und ruf ihn zu mir und lasse ihn abliegen (er knurrt dann vor sich hin, der Feind kommt aber nicht, weil an der Leine oder so). Aber, ob das so die Lösung ist? Klar, Gehorsam ist gut, aber selbst regeln wäre besser (also wenn er die Situation meistern könnte). Nur habe ich so langsam die Hoffnung aufgegeben, dass er es irgendwann allein schafft, eben weil ihn die Jungs nicht für voll nehmen und vor allem wird Fureto so nach und nach immer zickiger (mittlerweile wird er halt sehr schnell sehr laut), weshalb ich mir dann eine kleine kläffende Töhle nachsagen lassen kann
Abgesehen von den potenten Rüden ist Fu aber sehr verträglich, sagt mal hallo und geht seiner Wege (er hat sehr viel Hundekontakt), spielen tut er mit keinem (einzig Sharky, die alte Dame), nur immer öfter beobachte ich bei ihm dieses typische Sexualspiel, also ER versucht, den anderen (tendenziell kastriert männlich oder weiblich, abe rnur ganz Ausgesuchte) zu besteigen und macht dann charmante Spielchen draus, ob er damit was kompensiert? Zum ersten mal hat er das vor etwa 2 Jahren gemacht (die ersten 3 also gar nicht) und ich beobachte es immer häufiger (wobei es sich vielleicht um 5 Hunde handelt, wo er überhaupt dieses Verhalten zeigt).
Alles in allem, würde ich meinem Zwerg gerne helfen, die Sache mit dem selbst abwehren gestaltet sich aber eher schwierig bzw. finden es einige Leute alles andere als lustig, wenn ihre Hunde fliegen lernen (frei nach dem Motto "der Hund bestimmt die Mittel", wenn der Rüde es mit nem Anranzer versteht, mache ich das natürlich). Aber seht ihr eine Möglichkeit, Fureto zu zeigen, es geht auch anders? WENN ich mal sehe, dass Fu souverän (ab und zu kommt das vor) wirkt, also sich versteift, Lefzen hoch zieht und knurrt, der andere Hund dann geht und Fureto sich wieder entspannt, lobe ich ihn. Nur bei 95% der Jungs langt das einfach nicht...
lg Nadine mit gut riechendem Zwerg
lg Naddl