Beiträge von Sharky

    Hey Staffy,
    wenn man kompletter Hundeneuling ist, geb ich dir vollkommen recht, keine Frage. Aber im Vergleich zu einem Buch sehe ich hier durchaus einen großen Mehrwert wegen der Videos.

    Ich denke, ich werde das Ganze mal testen und wenn Interesse besteht, hier berichten. Ich hab z.B. auch schon festgestellt, dass vom Schnupperkurs die Methode zur Leinenführigkeit nicht meine ist (bzw. ich sie nur in speziellen Fällen anwenden würde - bei meinen Hunden nicht), aber zur Inspiration und um mal was anderes zu sehen, denke ich, ist es ganz witzig. Zumal ich mir schon sehr sicher bin, dass ihre "Methode" und meine Denke nicht so weit auseinander gehen, dass ich es total blöd finden werde (wie es z.B. wäre, wenn dort mit Stachler, Leinenruck und "Brechen" des Hundes gearbeitet werden würde).

    lg Nadine

    PS: Ich kling wie eine Werbetante von denen oder? So mein ich es gar nicht *schäm* Ich find vor allem das Konzept (jobbedingt vermutilch *hihi*) total spannend und bin einfach neugierig.

    Achso, Referenzen hab ich jetzt noch gar nicht geguckt. Johanna Esser hat auf jeden Fall schon Bücher veröffentlicht (ich kenne aber keins davon) und ist Chefredakteurin bei der SitzPlatzFuss (und die Zeitschrift find ich sehr genial). Und eine Hundeschule betreibt sie und wirkt auf mich (ohne sie persönlich zu kennen oder so) fachlich kompetent und weit weg von "ich hatte schon 2 Hunde, ich mach mal ne Hundeschule auf". *grins*

    Darf ich den Namen hier einstellen? Wenn nicht, bitte löschen und großes sorry :)

    http://hundetipps24.com/12-wochen-kurs

    Das ganze kostet 37Euro und beinhaltet die "normale Erziehung" wie "sitz", "platz", "bleib", "komm", nix von der Straße fressen, Leinenführigkeit, Jagen, Clickertraining etc.

    Dazu gibts sowas wie ein Forum, wo man auch Trainingsvideos einstellen kann und Tipps bekommt. Also nicht falsch verstehen, wenn man einen wirklichen Problemhund hat, wird das sicher nichts nützen, mich treibt in dem Fall die Neugier. Der Kurs an sich besteht aus Texten kombiniert mit Videos, sehr schön gemacht. Ein Schnupperkurs ist auch auf der Seite zum rein schauen.

    lg Nadine

    Huhu,
    ich konnte tatsächlich nichts in der Suche dazu finden... mich würde mal interessieren, ob jemand von euch den Online-Kurs von Johanna Esser macht bzw. gemacht hat?

    Ich schau da immer wieder mal drauf (bzw. bekomme den Newsletter) und mich reizt es schon ziemlich, das Ganze mal zu testen. Sicher ersetzt es keine Hundeschule, bei uns läuft es an sich auch ganz gut, aber man lernt ja nie aus und das Konzept gefällt mir total.

    Also legt los, wer hats schon gemacht?

    lg Nadine

    Zitat

    Dumm nur wenn man einen Hund hat der die Situation überdenkt und es beim nächsten Mal anders angeht.

    *lool* Stimmt, das ist natürlich ganz doof *hihi* Da macht es mir Bodo leicht, er ist z.B. im Vergleich zu Sharky (entschuldige Bodo!) nicht...na...wie sag ichs geschickt? ...naja, eher einfacher gestrickt :headbash: Also "eigentlich" macht ers mir sehr leicht, er ist total berechenbar, er reagiert nämlich immer gleich, in guten wie in schlechten Zeiten (wenn man von seinen Phasen absieht) *g* Aber mit den klaren Ansagen, die er versteht, hast du sicher Recht, das denke ich bei ihm auch. Vor allem, wenn er Leute noch nicht gut kennt, kriegt er schon total Angst, wenn die husten und dabei in seine Richtung gucken, da bin ich doch fast ein kleines bisschen "stolz", dass ich ihn so richtig anschnauzen kann, er mich im schlimmsten Fall ignoriert und gut gelaunt weiter macht :ugly:

    Er hat grad übrigens eine supergeniale Phase! Nachdem er gestern schon gut drauf war und mit einer Freundin von mir gespielt hat (es ist so schön zu sehen, wie er ihr nach 6 Monaten mind. einmal die Woche sehen fast wie aufs Umlegen eines Schalters total vertraut, dreht sich vor ihr auf den Rücken, spielt mit ihr, kuschelt, vor zwei Monaten haben wir uns nen Keks gefreut, wenn er ein Leckerlie genommen hat, das sie ihm hingeschmissen hat..)... heut war er dann mind. genauso gut drauf und eben auf unserer letzten Pipirunde hat er mich mal wieder total von den Socken gehauen! Er hat eine leere Plastikflasche gefunden und mit ihr gespielt! Er ist drauf gehüpft und hat sie sogar ein Stück getragen! Das ist der Hund, der sich vor 4 Monaten TODESMUTIG, geduckt und jederzeit fluchtbereit an einen Kienapfel geschlichen hat! Der hat richtig Krach gemacht eben, total süss *strahl*

    Übrigens hört er seit dieser Super-Phase wieder richtig gut (also, in seinem Tempo richtig gut *g*). Zwar haben wir seitdem noch kein rennendes Wild getroffen (dann wärs wohl aus), aber ansonsten ist er grad einfach nur toll :wolke7:

    *winke*

    Uiuiui, erster Erfolg! Gestern hab ich einen Moment nicht aufgepasst und Bodo ist auf den verbotenen Hügel gerannt ;) Ich hab gemosert und gesagt, er soll runter kommen und er blieb angewurzelt stehen (soweit wie immer). Dieses mal bin ich dann aber auf ihn zu gerannt, am Hügel stehen geblieben und hab nochmal deutlich gesagt, er soll runter kommen und er kam! Und zwar ohne Angst oder so, er kam dann direkt zu mir gelaufen *freuuuu* Das gab eine große Knuddelparty :)

    Hihihi, ich hab mich bei deiner Blümchenzählausführung grad köstlich amüsiert :D Wollt schon fast sagen, dass das nach Bodo klingt, aber ne, stimmt gar nicht... bei ihm (deswegen die Pupertätsvermutung *hihi*) ist es momentan eher so: "Wie was?? Ich?? Hmm... da muss ich mal drüber nachdenken..." Variante 1: "Och joar, son Leckerlie wär nett, wart ich komm!" und Variante 2: "Ne danke, kein Hunger, ich geh lieber spielen". So in etwa zumindest ;) Ne aber klar, dass er nie so schnell wird wie das Zwergi ist ja völlig ok, das hab ich nie erwartet, so isser nicht ;) Aber das ist es ja, er KANN auch. Wenn er sonen RICHTIG guten Tag hat und ALLES perfekt ist, kann er sogar angaloppiert kommen! Ist aber noch nicht so oft vorgekommen ;) Hmm, weniger denken, einfach erstmal weiter üben? *grübel*

    Hey, sehr cooler Thread :)
    Ich kann mir schon gut vorstellen, dass es so im Durchschnitt einen Unterschied macht, ob Hund kastriert ist oder nicht bzw. ob er geistig erwachsen geworden ist. Wenn ich mir meinen Zwerg angucke, der ist 7, kastriert und benimmt sich an vielen Stellen wie ein 1-jähriger (und ich bin sicher, mit 15 wird er das auch noch tun).

    Nun aber zum Thema: Ich habe eine Seniorin, 15 Jahre alt, die auch in deine Theorie passt. Zwar ist sie kastriert, allerdings erst mit 7 (nach 7 Jahren Straßenköterdasein). Sie war damals schon wahnsinnig ruhig, souverän, abgeklärt und das hat sie bis heute behalten. Sie ist jetzt noch ein Stück ruhiger, zeigt kein Altersstarrsinn, es fällt nur immer mehr auf, dass sie gemütlicher wird (sie kann schonmal 5 Minuten an ein und derselben spannenden Stelle schnüffeln, was früher 2 Minuten gedauert hat). Mit ihr genieße ich sogar den riesigen Vorteil, dass sie zu 99% dem Jagen entsagt hat ;) Ist ihr jetzt mit dem Alter zu anstrengend, find ich gut.

    Was ich bei ihr noch interessant finde, das kam nun auch erst in den letzten Jahren: Wenn wir Hunde treffen, wird sie begrüßt, aber der größte Teil ist mit ihr sehr sehr höflich und nach kurzem Schnüffeln wird sie komplett ignoriert (was sie selbst mit den anderen auch tut). Also keiner hat Angst vor ihr, aber auch junge Hunde nerven sie nicht, ich meine, es liegt am Respekt vor dem Alter.

    Ach, was mir noch einfällt, seit etwa einem Jahr wird sie unsicher, wenn es stürmisch ist. Sie läuft dann aufgeregt, geduckt durch die Gegend, das war früher nie (Sharky konnte quasi nichts umhauen). Ich hoffe, das entwickelt sich nicht weiter und wird zu stressig für sie, noch ist es in nem annehmbaren Rahmen.

    Das ist sie übrigens, mein Herzhund (die Hintere) *schmelz*:

    Externer Inhalt www.hunderunde-suedpfalz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finds nicht zermürbelnd, wobei das sicherlich auch daran liegt, dass die Dame gesund ist und akut "nicht damit zu rechnen" ist. Bei mir isses eher das Gegenteil, ich denk öfter mal über ihren Tod nach (was natürlich nicht schön ist), mache mir so aber auch bewusst, dass unsere Zeit endlich ist und ich glaub, seit 1-2 Jahren genieße ich unsere Kuscheleinheiten noch viel intensiver als früher und nehm mir, egal wie viel Stress ich hab, immer mal 5 Minuten zum entspannten "Beisammensein", weil ich es total schlimm finden würde, wenn sie auf einmal nicht mehr da ist und ich die letzten Tage nicht genossen hätte...