Huhu,
schön, dass du dich etwas um Kito kümmerst :)
Konkrete Tipps will bzw. kann ich dir nicht geben, weil ich dafür einfach zu wenig Erfahrungen hab, nur 2 ganz allgemeine Dinge:
Was du schreibst, dass sich Kito so "wohl fühlt" und von allein aus keine weitere Nähe sucht, klingt nach meinem Bodo, er ist auch so. Bei ihm ist es wichtig, ihn "zu seinem Glück zu zwingen", natürlich sehr dosiert und überlegt, aber nur warten, bis er kommt, funktioniert einfach nicht immer. Hier sind auch noch andere Leut in dem Thread unterwegs, die Gleiches berichtet haben :)
Und zu den anderen Hunden: Bodo ist auch extrem auf die anderen Hunde fixiert, aber ich nutze das. Irgendwann hatte ich mal versucht, meine anderen in ein anderes Zimmer zu sperren, um intensiv mit ihm kuscheln, füttern, etc. zu können. Keine Chance, er fand das komisch und ist vor mir geflüchtet. Jetzt machen wir es so (bis heute eigentlich), dass immer, wenn er was Neues lernen soll (und wenn es "einen Teller kann man ablecken" ist *grins*) die anderen dabei sind und es ihm vor machen. Klar wäre es mittelristig problematisch, wenn sich Kito nur auf die Hunde verlässt, dass musst du einschätzen, inwieweit er dann auch zu dir bzw. der Pflegestelle Bindung aufbaut. Bei uns klappt es so sehr gut, auch zwischen Mensch und Hund :)
Wäre schön, wenn du hier weiter berichtest, wie sich der junge Mann macht :)
lg Nadine