Beiträge von Sharky

    Hey du,
    welcher Zeitraum wäre das denn genau? ich weiß nicht, wann die Ferien sind und wann genau du dann weg willst ;)
    Auf jeden Fall könnte man mal gucken, ob wir es evtl. hinkriegen. Ich müsste wegen der Arbeit schauen, aber ansonsten wohnen mit mir 3 verträgliche Wuffs, die nichts gegen Besuch einzuwenden haben :)
    Meld dich einfach mal per PN.

    Viele Grüße
    Nadine

    Gut, Donnerstag ist vermerkt und ich frag dann jetzt mal hier noch rum, ob noch wer mit mag :)

    Super Maren, terminlich flexibel vereinfacht das Ganze :D Das kleine Jagdproblem haben wir auch, da können wir uns ja die Hand reichen :) Je nachdem, wie schlimm euer Problem ist, könnten wir mal in Kandel auf dem Feld spazieren gehen, meine kann ich dort supergut ableinen, da trifft man tagsüber kein Getier (höchstens mal eine Krähe) :)

    theoretisch kommt man da nach wörth ja ;) (hab mich mal mit ner freundin verlaufen, 3 stunden waren wir unterwegs! *hihi*). wir können uns gerne dort am kreisel treffen und in den wald gehen :) ist schön dort, aber auch rehig ja. aber macht nix, dann bleiben meine an der leine, passt schon (bzw. einer darf dann bissl laufen, die anderen spielen eh nicht). also donnerstag (nächste woche, also 19.4.) 18uhr dort am kreisel? da kann man ja auch gut parken :)

    wer mag noch mit?

    hmm, vorschlag donnerstag 18uhr? wo? jetzt musst du nen vorschlag machen :) bei mir gäbs wald (mit rehen, heißt für uns leinenpflicht *g*) und ne runde mit ner großen wiese zum toben, große teile aber auch straße (also so kleine, wo kaum autos sind), die ist ganz nett und dauert ne stunde... aber wie gesagt, cih komm auch, kein thema :)

    verstärkung heißt, 1,2 andere leut mit hund(en), die gern neue leut kennen lernen :)

    Huhu,
    schön, dass du dich etwas um Kito kümmerst :)
    Konkrete Tipps will bzw. kann ich dir nicht geben, weil ich dafür einfach zu wenig Erfahrungen hab, nur 2 ganz allgemeine Dinge:

    Was du schreibst, dass sich Kito so "wohl fühlt" und von allein aus keine weitere Nähe sucht, klingt nach meinem Bodo, er ist auch so. Bei ihm ist es wichtig, ihn "zu seinem Glück zu zwingen", natürlich sehr dosiert und überlegt, aber nur warten, bis er kommt, funktioniert einfach nicht immer. Hier sind auch noch andere Leut in dem Thread unterwegs, die Gleiches berichtet haben :)

    Und zu den anderen Hunden: Bodo ist auch extrem auf die anderen Hunde fixiert, aber ich nutze das. Irgendwann hatte ich mal versucht, meine anderen in ein anderes Zimmer zu sperren, um intensiv mit ihm kuscheln, füttern, etc. zu können. Keine Chance, er fand das komisch und ist vor mir geflüchtet. Jetzt machen wir es so (bis heute eigentlich), dass immer, wenn er was Neues lernen soll (und wenn es "einen Teller kann man ablecken" ist *grins*) die anderen dabei sind und es ihm vor machen. Klar wäre es mittelristig problematisch, wenn sich Kito nur auf die Hunde verlässt, dass musst du einschätzen, inwieweit er dann auch zu dir bzw. der Pflegestelle Bindung aufbaut. Bei uns klappt es so sehr gut, auch zwischen Mensch und Hund :)

    Wäre schön, wenn du hier weiter berichtest, wie sich der junge Mann macht :)

    lg Nadine

    Ach, hab ja auch schon lang nciht mehr geschrieben hier :)
    Bei uns gibts momentan nur Positives zu berichten *freu* Bodo macht sich super, er ist momentan wieder sehr schreckhaft (in unserer Umgebung sind viele Baustellen, die erste direkt vor dem Haus, spazieren ist also anstrengend), aber ansonsten total gut drauf. Und ich finde, er hört (für seine Begriffe) richtig gut. Ich hab umgestellt (mist, weiß nicht, ob ichs schonmal geschrieben hab, wenn ja, entschuldigt) und mache draußen fast gar nichts mehr mit Leckerlies (nur mal suchen oder für Sitz oder so, machen wir aber nicht so oft), aber ich rufe ihn oft, gehe in die Hocke und kuschle ihn. Seitdem kommt er viel besser und ich hab das Gefühl, dass ihm das viel mehr "bedeutet", als ein Futterbröckchen. *freu*

    *winke*

    Oh ja, da mach ich doch auch mit :)
    Da meine Fotos (glaube ich), ein bisschen groß sind, hier nur Links ;)

    Auf dem Bild ist Sharky, mittlerweile stolze 15 1/2 Jahre alt (geschätzt) und fitt und putzmunter *aufholzklopf* 2-3Stunden laufen in großen Hundegruppen ist nach wie vor kein Thema, auch wenn sie danach in einen 1,5 tägigen Komaschlaf verfällt, aus dem sie nur erwacht, wenn es Futter gibt oder raus geht ;)

    http://www.hunderunde-suedpfalz.de/Galerie/2011_1…0_0023_jpg.jpeg

    http://www.hunderunde-suedpfalz.de/Galerie/2011_0…9_0041_jpg.jpeg

    Madame mit Sommerschnitt und Schlammbeinen :-D
    http://www.hunderunde-suedpfalz.de/Galerie/2011_0…7_0037_jpg.jpeg

    Und wieder im kuschelweichen Winterpelz :)
    http://www.hunderunde-suedpfalz.de/Galerie/2011_0…dt_010_jpg.jpeg

    lg Naddl

    Ich denk, deine Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Ich würde tippen (nicht steinigen *g*), dass Dobis die "beweglichsten" der genannten Rassen sind, aber auch ein Dobi kann schwere HD haben und dann gar keine Treppen steigen dürfen. Genauso wirds sicherlich Doggen geben, die Treppen hoch und runter tänzeln, ohne, dass ihnen das schadet.

    Andere Frage, haltet ihr euch denn hauptsächlich unten auf? Meine Überlegung geht in die Richtung, wenn ihr unten eh den Wohnbereich habt und euch tagsüber dort aufhaltet, wäre es im schlimmsten Fall, dass der Hund gar keine Treppen steigen kann, auch nicht so dramatisch, wenn er einfach unten lebt oder? Oder deine Rampenidee, die find ich auch gut :) Mir würde jetzt spontan nichts einfallen, was dagegen sprechen würde. Ich denk, wenn ein Hund gelernt hat, gesittet die Rampe hoch und runter zu gehen, wird damit keiner ein Problem haben oder?

    Viele Grüße
    Nadine