Beiträge von Sharky

    Hey,
    danke für die Info. Wusste ich bisher nicht (hab nen anderes Buch). Aber es steht auch noch dabei, dass 7Wochen einfrieren hilft. Dann lass ich das Zeug jetzt einfach mal gefrostet liegen :)

    Huhu,
    die Suche hat mir nicht so richtig geholfen, also stell ich die Frage mal neu ein :)
    Ich hab gestern ganze Lachsköpfe bekommen und frage mich, ob ich die komplett füttern kann? Die Zähnchen da drin sind ja wahnsinnig scharf! (hab mich beim Hantieren auch schon aufgeschlitzt :headbash: ).

    Kann ich das komplett geben? Eigentlich bin ich nicht von der Marke übervorsichtig, aber die Vorstellung, dass diese winzigen Piekser den Darm meiner Wuffs aufschlitzen könnten... (ja sicherlich recht unwahrscheinlich, aber was wenn doch?).

    Eben hab ich beim Testkopf (sie mögen es bedingt *grins*) habe ich den Kiefer rausgeschnitten/brochen/gesägt. Ziemlicher Aufwand und egal wo ich hin geh, es STINKT :D

    Wie handhabt ihr das? Köpfe einfach komplett in den Hund?

    Danke :)

    lg Nadine

    Huhu,
    Sharky war 10, als Fureto (damals 2-jährig) dazu kam. Sie ist generell ein sehr ruhiger Hund, aber blühte auf mit dem Zwerg. Letztes Jahr (Sharky war dort 15) ist Bodo eingezogen (1,5 zu dem Zeitpunkt) und auch er tut ihr gut. Bzw. sie haben sich lange Zeit ignoriert (also harmonisch nebeneinanderher gelebt) und so langsam fängt Sharky sogar an, den jungen Mann mal zum spielen aufzufordern (der das ganz komisch findet, weil er doch viel zu viel Respekt vor ihr hat eigentlich :headbash: ).

    Spaziergänge sind bei uns zum Glück noch mit allen Dreien, auch längere Wanderungen macht Sharky noch mit, gemütlich, aber sie ist immer dabei und schlendert gemütlich vor sich hin, während ich die Jungspunde beschäftige. Bei uns funktioniert das sehr gut :) Zwecks Alter und Pflegebedürftigkeit mach ich mir gar keine Gedanken. Wenn es mal soweit kommt, wird es funktionieren, warum auch nicht? Wenn die alte Dame irgendwann nicht mehr kann (oder alle paar Stunden raus muss oder so), muss ich das halt getrennt machen.

    Wenn dein Hund mit dem Pflegehund schon so schnell geschmust hatte, deutet das doch auch eindeutig darauf hin, dass er die Gesellschaft eines zweiten Hundes genießt :)

    Sinnvoll find ich persönlich, drauf zu achten, dass man sich keinen Megahibbelhund, am besten noch in der Pupertät und sehr selbstbewusst - ins Haus holt. Das kann verjüngend wirken, da hätte ich selbst aber auch Bedenken, ob es nicht zu stressig ist. Würde ich mich heute auf die Suche nach einem Hund für Sharky sein, würde ich nach einem schauen, der schon 3-4 Jahre alt ist, also fertig in seiner "Selbstfindung" ;) Wobei das natürlich auch immer auf den Hundetyp ankommt, logisch.

    Ich bin grad im Kaufrausch! :D Ich hab grad einen Buster Cube gekauft (bei Amazon superbillig gefunden), einen Vorrat an Knabberzeug (Trockenlunge, so helle Kauchips, Kaustangen, alles kg-weise und zwar hier: http://stores.ebay.de/heimtierplus24?_trksid=p4340.l2563, einen lustigen Elch, den ich günstig im Knabbershop gefunden hab (er ist quasi in meinen Warenkorb gesprungen! *hihi*) und 30kg Fleisch für den nächsten Monat. Und indirekt für die Hunde hab ich mir das Buch über Kastration von Gansloßer bestellt, heut müsst ichs im Briefkasten haben *freuhüpf*

    Nun muss ich mich dringend zusammen reißen sonst gibts Mecker mit Männe, weil ich so viel für die Köters ausgeb :headbash: :D