Beiträge von Dina-Bardina

    Junge, junge, junge...das sind Preise... :???:

    Rein rhetorisch...für was denn überhaupt? Wenn ich mir hier die Mülleimer anschaue, und, in welchen Umkreis die liegen, dann sind ja schon die Gänge zum Mülleimer eine Hunderunde für sich.

    :D Dafür habe ich nun einen Plan, wo ich nicht hinziehe. :D Schwarzwald (144Euro) ist ja echt nicht zu empfehlen.

    Mone2801: Ja...zum Thema unverschämt gebe ich dir vollkommen Recht. Aber ehe ich mich mit denen anlege...ach nö.

    Verdammt, da bin ich schon Ef`ler und kenne mich trotzdem nicht aus. :-(
    Mühlenviertel? Also Waidmühlenweg, Schobersmühlenweg, Strochmühlenweg??? Das kenne ich. ;-) Da ist der Nordpark nicht weit.
    Und das andere? :???: Schlimm, ich kenne nur die DDR-Bezeichnungen...

    Wir fallen weg- bin ja zur Zeit in NDH. Das wäre zu übertrieben.

    Dann könnten wir ja mal eine weitere Gassi-Runde in Angriff nehmen. Irgendwann muss es ja mal "richtig" klappen.

    Viel Glück bei der Suche! :gut:

    Huhu,

    wenn es immer schlimmer wird, versuche es mit Biotin (beim guten Futtermittelhändler) oder mit cp cani vit (Tabletten) vom Tierarzt.

    Es kann gut und gerne sein, dass deine Hündin irdendeinen Mangel hat.

    Wie schauen denn ihre Krallen aus? Wenn sie anfangen zu splittern einreißen oder abbrechen solltest du besser zum TA gehen und dir Mineralpulver (kostengünstiger) oder wie gesagt die cani vit (kosten ca. das Doppelte) geben lassen. Ich nehme die Tabletten, weil meine die anstandlos nimmt und ich damals ausschließlich Trockenfutter gegeben habe. War mir nicht ganz o sicher, ob Trockenfutter und Pulver funktioniert.

    Wie oft kratzt sie sich?

    Ich gebe meiner immer zum Fressen die cani vit, da sie irgendwie die Inhaltstoffe im Futter wahlweise nicht verwertet oder es einfach zu wenig ist, sprich ihr Bedarf an Mineralien einfach höher ist.
    Warum, wieso weshalb konnte mir mein TA nicht dagen, wir haben uns geeinigt, dass sie "komisch" ist. ;-)

    Trotz der Tabletten hatte sie nach der Läufigkeit und überstanden Scheinträchtigkeit Schuppen.

    Meine Futtertante sagte dazu, dass Hündinnen nach Läufigkeit und co. immer Schuppen bilden und auch ihr Haarkleid wechseln.

    Wie das Hokamix ist weiß ich nicht. Um ehrlich zu sein, ich vertraue in gewissen Dingen meiner Futtertante und meinem TA mehr als dem Fressnapf. Das soll jetzt keine Meinungsmache sein, eher ein kleiner Tip aus Erfahrung. ;-)

    Also prinzipiell habe ich keine Angst im dunkeln. Der Hund gibt mir Sicherheit, auch wenn ich ihn im Notfall beschützen muss.

    Heute Abend ist es mir passiert, dass eine schwarze Gestalt stetig auf mich zu gelaufen kam. Da es ja dunkel war, habe ich dementsprechend nichts gesehen, auch keine Hunde. Als der ca. 5m vor mir war (ok, da wurde mir dann doch etwas mulmig!), flitzten seine beiden Jackies kläffend an ihm vorbei auf uns zu...zum Glück war es ein Hundebekannter... :D

    Wenn es nicht anders geht, laufe ich auch durch einen unbeleuchteten Park. Da hier bei Nacht eh wenig Leute unterwegs sind (die meisten nur mit Hund und dann auch noch bekannt) ist das kein Problem.
    Mit Pfefferspray etc. bin ich nicht bewaffnet, ich denke dass würde mich nur verunsichern.

    Zum Glück habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, sonst würde ich bestimmt nicht so sorglos sein.

    Toller Thread... :gut:

    Also:
    Probleme die aufgetaucht sind, die ich nicht haben wollte sind:
    große Angst und Panik vor neuen Dingen/Anforderungen, Menschen (besonders Kinder, Jugendliche, Männer), eine TÄ hat aus meinem doch schon gelassenen Hund einen TA-phobischen Hund gemacht (also Achtung bei der TA-Wahl!!!)

    Meine Gefühlslage:
    Frust, Angst, Unsicherheit, Panik, Misstrauen, Unverständnis (zum Teil zumindestens)

    Was ich mir für einen Zweithund gewünscht hatte:
    offen und neugierig Fremden gegenüber, keine Angst/Panikattacken, souverän und ansonsten so wie sie ist- freundlich zu jedem Hund ;-)

    Wie sich das Zusammenleben weiter entwickelt hat:
    Langsame Gewöhnung an Umweltreize, Stubenreinheit trainiert und geschafft, Geschirr, Halsband und Leine kennen gelernt (anfangs war laufen nur an 8m Flexileine und Geschirr möglich), Grundkommandos erlernt, Bindung und Vertrauen erarbeitet, Leckerchen kennen und manchmal lieben gelernt, langsame Gewöhnung an fremde Menschen (manches geht immernoch nicht!), haben einige Spiel-Unfälle gut überstanden, Futterallergie gemeistert, immer den TA bezahlt (auch wenn es manchmal mehr als weh tat!), über Futterkosten denkt meine Bank schon lange nicht mehr nach (ich übrigens auch nicht, ebeno wie bei den TA-Rechnungen), über 8 Monate beim Auto fahren ein nervliches Wrack ertragen (kotzen und sabbern inklusive), 3paar Schuhe, 2Pullover, unzählige Socken, eine Jogginghose und ein paar Gummistiefel weniger, viele durch geweinte Nächte wegen eben diesem Angst/Panik/Allergie/Stresshund. Nur eben eins kam mir nie in den Sinn- dieses große Bündel Hund wieder abgeben. Kein anderer :hust: Mensch hätte das auf Dauer mitgemacht. Außer vielleicht andere Foris, die genauso wahnsinnig sind wie ich und eben auch solchen Hunden eine Chance geben und ihnen ins Herz schauen können.

    Aktuell:
    Ein zufriedener Hund, der sich wohl fühlt, zugenommen hat, mit allen (!) anderen Hunden klar kommt und spielt, und mich sogar manchmal lieb hat...

    Was Ich daraus gelernt habe:
    Gute Frage... :???: Vielleicht als nächstes ein Welpe, um ihn gut sozialisieren zu können. Und ansonsten...jederzeit wieder einen Hund, den keiner will. Wahnsinn zahlt sich aus und irgendwann bekommt man es gedankt.
    Ich glaube Dinas erstes Danke war ein zufriedener, an mich gekuschelter Hund der im Schlaf gegrinst hat.... :D (nach bestimmt 5 Monaten!!!)

    Definitiv ist bei einem solchen Hund jede Menge Empathie, Wissen, starke Nerven und wie gesagt Wahnsinn erforderlich. Als Anfänger- und Familienhund völlig ungeeignet, trotzdem toll so wie sie ist!

    Wenn ich angesprochen werde gebe ich schon eine ehrliche Auskunft. Meistens reichen den Leuten Dinas Biografie, da wollen sie gar nicht mehr wissen. ;-)

    Ob ich die Rasse weiter empfehlen würde? :???: Gute Frage...mir fehlen in der Hinsicht Vergleichsmöglichkeiten, schließlich ist man mit einem Bardino-Mix ein wahrer Exot unter den Hundehaltern.

    Ich habe das "Problem", dass jeder meine Hündin toll findet, aber im Endeffekt keiner eine solche Hündin haben möchte. :???: Immerhin braucht man eine Menge Humor, einen guten Schuss Wahnsinn verfeinert mit einem Spritzer Affenliebe zum Hund, da Bardinos eigentlich recht unkomplizierte komplizierte Zeitgenossen sind. :gut:

    Das hat bei uns auch nicht funktioniert. Wollte meine Hündin als Ersthund anmelden (immerhin ist sie ja der erste Hund) und bei uns geht es nach Hund auf dem Grundstück bzw. Haushalt. Der Finanzdame leuchtete auch nicht ganz ein, dass wir im Endeffekt 2 Wohnungen im Haus haben.

    Aber was beschwere ich mich- immerhin bezahlen wir hier anscheinend am wenigstens...