Huhu,
um mich mal wieder zu melden.
Ihr müsst das ganze üben. Irgendwo kann ich es auch verstehen, dass euche eure Fellnase überall hin verfolgt. Immerhin hat sie ja nun Familie, die sie nicht verlieren will.
Alles Knall auf Fall zu "fordern"?! Ich weiß, ihr seit engagiert und bereit mit den Fellnase zu arbeiten.
Also: bleib üben (nur kurze Sequenzen reichen völlig), aus dem Raum raus und wieder rein. Was ich mit Dina gemacht habe, sie konsequent aus einem Raum wieder raus geschickt. Irgendwann hats geklappt und sie blieb liegen.
Mit dem Alleinebleiben funktioniert es fast ähnlich. Jacke anziehen, Schuhe anziehen, Schlüssel nehmen, Raum nicht verlasssen und alles wieder von vorne. Wenn sie liegen bleibt auch mal kurz aus der Tür treten, Tür zu machen und sofort wieder rein. So lernt sie, dass es a) absolut nichts spannendes ist, wenn ihr euch anzieht und b) ihr IMMER wieder kommt.
Aber das wird...ehrlich!
Und einkaufen etc.? Irgendwie habe ich es immer nebenbei erledigt. Mittlerweile nehme ich Dina hin und wieder mit, dann muss sie im Auto warten. Im Auto bleiben und keine Panik schieben müssen wir nämlich üben. Und es klappt immer besser. Anfangs bin ich nur vom Auto weg, dann mal kurz Zigaretten kaufen, Bankgeschäfte erledigen, etc. Nach gut 4 Monaten bleibt sie ohne Problme bis 30min (mehr habe ich noch nicht probiert, allerdings warum auch?!) im Auto.
Mut nicht verlieren, stur und stoisch weiter üben...irgendwann funktioniert es! Ehrlich...
Und wenn ich hier eure Fortschritte lese, bin ich einfach nur begeistert.

Liebe Grüße