Beiträge von Bromi

    huhu,
    ich find die drachen toll :gut: hab leider selber 5 linke hände :headbash: .
    die badebomben find ich auch supi,evtl würds gut aussehen wenn man da oben noch was reindrückt,so zur verziehrung,getrocknete orangenschalen,getrocknete blüten oder so nen bissi glitterpulver......
    ich ngalub ich verusch die auc h mal zu machen.....
    lg

    huhu
    hab sowas tatsächlich für dich gefunden*wunder* kannt ich noch gar net

    http://www.shop.freischnauze-online.de/

    aber da sind beim fleisch auch schon jede ,enge sachen zugesetzt seh ich grad,getreide und so,ist also wohl auch nix für dich ,ausser du bestelst da kräuter und so solo und überlegst dir für den rest was anderes

    aber es gibt doch auch viele vorgemischte allergiker futter,wär mir bei selbstgemischt unsicher ob auch wirklich alles drin ist was hund braucht

    lg

    ahh,
    man kann einen kampffisch mit anderen ruhigen arten vergesellschaften.z.b. zwergfadenfische ,panzerwelse und salmler gehen auch.wenn der platz reicht.nie mit einem anderen kympffischmännchen,das gibt fischfetzen.und keine langflossigen fische wie z.b. guppies,kampffische neigen dazu denen die flossen dann zu amputieren.am besten ist aber ein artenbecken,ein männchen,und 1-2 weibchen,mit genügend platz,versteck-und ruhmöglichkeiten.dann hatt man aber wieder das problem dass die sich vermehren und schaumnester bauen.das männchen bewacht diese nester ziemlic h aggressiv und geht dann auch auf die mädels los.also platz ist meiner meinung nach die oberste devise da.aber sind tolle fische,ich hatte die auch und mehrfach nachwuchs.ist ganz toll anzuschauen das brutverhalten vom männchen

    lg

    in einem 20 liter becken kannst du einem kampffisch keine anderen hinzugesellen,ich persönlich würde auf 20 liter überhaupt keine fische halten.warum nicht ein paar garnelen,für die reicht das und es ist ordentlich trubel im becken....

    lg

    hm,jetzt bin ich auch am grübeln ob ich das mache und hab noch nen paar tolle sachen gefunden:

    http://www.attilahildmann.com/ente_bratapfel…hten_rezept.htm

    http://www.chefkoch.de/rezepte/324410…ien-Braten.html

    vegane bratensauce
    --------------------------
    (2 kleine portionen; ich mache immer gleich die doppelte, für 4 Personen die dreifache menge)

    1 Zwiebel
    3 EL Sonnenblumenöl
    2 EL Mehl
    1 Knoblauchzehe, zerdrückt
    300 ml Gemüsebrühe
    1,5 TL Hefeextrakt
    2 EL Sojasauce
    Pfeffer

    1) Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer größeren Pfanne in dem heißen Öl anbraten.
    2) Mehl zugeben und weitere 5-10 Min garen, bis Mehl und Zwiebel nussbraun sind, die Zwiebel weich und alles leicht breiig ist. Falls das Mehl klumpt, noch etwas Öl zugeben.
    3) Den Knoblauch dazudrücken. Weitere 1-3 Min. garen und dann nach und nach die Brühe einrühren. 10 Min köcheln lassen.
    4) Die Sauce durch ein Sieb in einen sauberen Topf seihen. Hefeextrakt, Sojasauce, Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben. Wenn die Sauce zu dick und im Geschmack zu intensiv ist, noch Gemüsebrühe zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    lg