Beiträge von Icephoenix

    Auch wenn es sicher Leute gibt, die mich dafür erschlagen:

    Letztlich lebt der Hund mit MIR und ich nicht mit dem Hund. Also muss der Hund sich meine Leben anpassen und ich mich nicht seinem. Ich kann mich halt net Montags vor halb 6 ausm Unterricht entschuldigen weil der Hund jeden Tag um 3 raus muss.
    Ich mach das alles so, wies in MEINEN Zeitplan passt - was nicht heißt, dass ich nicht auf die Bedürfnisse des Hundes achte! Er bekommt, was ihm zusteht - aber eben zu der Zeit, zu der es angebracht ist.

    Und der Hund wirkt mit unregelmäßigen Futter-, Gassi- und Spielzeiten garnicht unglücklich :smile:

    wir haben einen, weil meine Mutter diesen Quatsch unbedingt haben wollte :roll: Hauptsache, sie ist glücklich.
    Soll mir recht sein. Von mir aus kann der Hund auch vom Boden fressen oder aus blau-karierten Blumentöpfen ;) Der Kröte isses eh egal - hauptsache Futter drinn

    also wenns bei uns garnicht anders geht (schulstreß bei mir und Streß wegen Selbstständigkeit bei meinen eltern) muss hundi sich auch damit zufriedengeben, dass es nur 3x für 10 minuten auf ne kleine wiese geht und n bissi leckerchen verstecken im haus. bisher hat sie solche tage immer gut überlebt. dafür gibts am tag vorher- wenns absehbar ist- ein bisschen mehr bespaßung als sonst :)

    Zitat


    Wenn jemand sich daher nicht mit den Bedürfnissen eines Hundes auseinandersetzen will oder kann, finde ich es immer sinnvoller ein hochwertiges Fertigfutter zu füttern.

    hätte ich die Zeit (gebe ich zu), den Platz und die familiäre Möglichkeit (da der Hund Mutti gehört und sie für Fertigfutter ist), würde ich mich auch mit Barf auseinandersetzen.

    Aber mit gutem Trockenfutter fährt man ja als "0815-Hundehalter" auch gut :smile:

    Hallo, ich bins mal wieder :)

    Wir sind jetzt bisher mit dem Josera Kids super zurechtgekommen (Madame furzt auch deutlich weniger seit der Umstellung :lol: ), jetzt stellt sich allerdings bald die Frage, sobal der Sack leer ist:
    Auf welche Sorte steigen wir um? Mit -dann- 7 Monaten können wir ja so langsam vom Welpenfutter weg.

    Bei den ganzen Josera-Sorten blick ich nicht recht durch. Welches wäre denn das richtige für einen großen, sehr schlanken und eher "normalaktiven" Hund? (Kein Hundesport o.Ä. bisher)

    Danke schonmal vib nur als "Futtermuffel" :ops:

    Hallöle,

    nachher gehts ans Ausmessen ... Auweia, wenn ich DAS mal hinbekomme :ops:

    Nachdem ich von Camiro leider keine Antwort auf meine Email bekommen habe, hatte ich jetzt sehr netten und hilfreichen Kontakt mit der Dame vom Huskystore (etwas weiter oben von wiosna verlinkt).

    Shira bekommt ein Führgeschirr mit Neopren-Unterfütterung (sie geht neuerdings ständig im Bach baden :roll: ) und -als Sonderanfertigung- einem Griff am hinteren Bruststeg (ähnlich wie beim K9) :smile:

    Wahrscheinlich Orangenes Neopren und Schwarzes Gurtband :smile:

    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Ausmessen und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben? Ich will auf keinen Fall falsch messen :ops:
    Für den Kopfdurchlass: Setze ich da am Nacken an und ende am vorstehenden Brustbein? (Bei Shira sehr sehr deutlich vorstehend!) Das raff ich noch nicht so ganz...

    Zitat

    Sprich mal mit eurem TA, ob er mal die wahrscheinlich vorhandenen Bläschen an der Nickhaut mit einem Ohrenreinigungsstäbchen(wie heißen die denn?) zerdrücken kann.
    Bei unserer Hündin hat das geholfen. Anschließend noch ein paar Wochen Salbe rein und gut ist.

    Werde ich auf jeden Fall mal machen. Werde auch nochmal wegen Salbentherapie (etwas weiter oben hier im Thead) fragen.
    Eigentlich graut es mir ja davor, Madame in Narkose legen zu lassen, aber ohne gehts nicht. Die TÄ kommt absolut nicht an Shira ran solang sie "wach" ist - Madame ist so eine kleine "Fass-mich-nicht-an".

    Falls es nicht anders geht, ausser in Narkose, werden wir wahrscheinlich die sowieso geplante Kastra mit drannhängen, dann ersparen wir ihr und uns 2x Vollnarkose...

    Aber erstmal schauen, wann wir wieder nen Termin bekommen und was dabei rumkommt. Unbehandelt lassen werden wir es auf keinen Fall - muss ja auch sehr sehr unangenehm sein!
    Im Moment reinigen wir halt 3x Täglich vorsichtig (dort, wo diese Wundflüssigkeit am Auge verklebt) vorsichtig mit Wattestäbchen und Wasser.