Beiträge von Icephoenix

    Hihi das hab ich mit Shira im Moment auch :) Wir üben am Apportieren von Spielzeug und Futterdummy

    Wenn du im Haus übst, lass Meg an der Leine (erst relativ kurz, dann ne Schlepp), wirf den Ball und sobald sie ihn hat, ziehst du sie sanft aber flott zu dir (wie gesagt, erst ganz kurze Entfernung!) und gibst ihr ne Belohnung, wenn sie mit Ball bei dir ankommt.

    So hab ich das mit dem Futterdummy aufgebaut ("Gib ihn mir, dann mach ich ihn auf!") und mitlerweile (nach ca 1 Woche täglich 1-2x üben) apportiert sie nicht nur den Futterdummy super, sondern eigentlich alles, was ich werfe, wenn ich "Hol´s" sage. Wir sind grad dabei, das nach draussen zu verlegen :smile:

    Zum Thema "Gegenstände benennen":
    Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man den Begriff sagt und den Gegenstand zeigt / hinlegt und Hund bekommt ne Belohnung, wenn er sich nach dem Namen des Gegenstand zu selbigem wendet? Und das dann nach und nach mit mehr Gegenständen?
    Verschiedene Sachen nach Name unterscheiden find ich total klasse Und Praktisch... "Hausschuhe! Fernbedienung!" :D

    Herrje, da tuts mir echt in der Brust weh, wenn ich sowas lese!

    Ich habe meine 3 (! ja, sogar drei auf einmal) Katzen mit 4 Wochen als Waisen bekommen und mit der Flasche großgezogen. In dem Alter, wie deine Katze jetzt ist, sind sie eben sehr aktiv.
    Ich kann dir auch nur raten, ein ca gleichaltes Kätzchen dazu zu nehmen! Wenn ich mir vorstelle, meine 3 wären ALLEINE gewesen in dieser Kinderphase...ohgott, das hätte hier niemand überstanden.

    2 Katzenkinder fühlen sich wohler und entlasten den Halter, eine Katzewelpe ist eben so: Macht quatsch, will Belustigung...aber es ist eben kein Hund!

    Katzen sind eigenwillig, aktiv und neugierig - das ist auch gut so! Aber gelangweilt - das ist ganz schlecht!

    Toryn: Tja manche Leute sind halt echt bescheuert...

    Eine Gassibekanntschaft letztens (sie hat einen Windhund-Mix) - wir stehen am Feld und sie schaut verträumt zu den rennenden Hunden.
    "Ach, ich hätte ja gerne noch eine Galgoa!"
    Bis mir dann mal auffiel, dass das >o< zuviel war... ^^ Ich glaube, sie wollte eher eine Galga.

    Garnichts. Heut war Ruhetag! Nur 4x im Garten gewesen, ausleeren und bisserl Spielen, ansonsten viel Ruhe oder leichte Beschäftigung (Dummy suchen / apportieren im Haus und im Garten)

    Der große Durchbruch war heute trotzdem da: Sie hat das Prinzip des Apportierens endlich auch im Garten verstanden!! Gestern hat sie mich noch total perplex angeschaut, was ich von ihr will (im Haus kann sies), heute hat sie alles super zurückgebracht :D

    Shira hatte eine ca 1-wöchige Phase wo sie auch zu "jodeln" anfing (klang wie n ziemlich jämmerlicher Mix aus Ersticken und Jungwolf :ugly:) :D ich hab jedes mal geheult vor lachen, obwohl das eigentlich garnicht witzig ist...

    Wenn sie richtig RICHTIG frustriert ist, wird sie auch laut. Beispiel: Spielen mit bestem Hundekumpel, sie wird aus irgendeinem Grund eingefangen (abrufen geht ja nicht) und festgehalten, Kumpel steht ca 10 Meter entfernt. Da wird dann kräftig gebrüllt und geschrieen... Gottseidank ist sowas echt selten, das klingt als würd ich den Hund aufm Feld abschlachten.

    Zitat

    Allgemein: Wurst als Superleckerli, welches es auch nur für's Kommen gibt, ist hier die absolute und unfehlbare Geheimwaffe :D


    Bei uns gibts für Rückruf wahlweise Fleischwurst, Leberwurst, Käse oder Butterkeks *hüstel* Was grade da ist. Eigentlich alles Sachen, für die Shira ihre Schlappohren verkaufen würde! Aber andere Hunde sind halt immer viel viel geiler als ALLES andere:-/ das ist schon echt bisschen frustrierend. Aber wir arbeiten mit bestellten Hundekumpels als Übungsobjekte drann :)

    Zitat

    wart bzw seid ihr eigentlich alle in einer HuSchu ?!

    Wir WAREN genau zwei Mal in einer Welpenstunde. Dummerweise war Shira der einzige etwas "schwierigere" HUnd, der NICHT auf Zuruf kam und dann lieb beim Halter sitzen blieb. Kein Musterschüler. Das Einzige, was sie in den Stunden gelernt hat, war "wenn ich lang genug jammer, zerre und zeter, kann ich irgendwann wieder spielen." - Das Verhalten wieder raus zu bekommen ist echt schwierig...

    AAAAber ich werde bald wieder mit ihr auf den Platz gehen, allein schon um das Verhalten in Anwesenheit anderer Hunde zu trainieren und evtl Unterordnung / Junghundetraining anzufangen.