Beiträge von Icephoenix

    Jetzt weis ich wieder, warum ich so nen unhandlichen (20kg +) Hund habe, der auch auf die meisten Fremden garnicht niedlich wirkt! Zudem lässt sich Shira von Fremden nur widerwillig anfassen und anlocken erst recht nicht.
    DIE soll mal einer Versuchen mitzunehmen - viel Erfolg!

    (Davon abgesehen führe ich immer "Tierabwehrspray" mit mir und weis, wie man damit umgeht.)

    ...wenn du im Zooladen stehst und -aus Frust darüber, dass das Maß-Geschirr noch bei der Post ist!- halt noch ein anderes Geschirr kaufst -> PÖH!

    ...wenn das (eigentlich überflüssige...) Geschirr genauso viel gekostet hat, wie der (dringend benötigte) Pullover, den du am Vortag gesehen und aufgrund des Preises NICHT gekauft hast

    ...wenn du nach dem Frustkauf zuhause sitzt und nicht weist, ob du weinen oder lachen sollst :lachtot: :ops:

    Jaaa :D Sollen die 3 Katzenbabys doch statt 6 Stunden nachs hinter "Gittern" zu sein, lieber frei rumlaufen und bestenfalls die Treppe runterfallen :headbash:

    Back to topic :P

    Eine Katze ist KEIN Hund! Katzenkinder beschäftigen sich super miteinander, was nicht nur eine letztlich gut sozialisierte / verträgliche Katze sondern auch einen entlasteten Halter zur Folge hat.
    Ein Hund kann sich viel mehr mit uns beschäftigen oder auch mal Ruhe halten, Katzen brauchen -meiner Meinung nach- wirklich artgleiche Gesellschaft zum spielen, kuscheln und pflegen.
    So lenken sie sich auch gegenseitig von NOCH MEHR dummen Gedanken ab. (Und wer mal zwei totgespielte Kätzchen hat kuscheln sehen, will das auch nie wieder missen!!!)

    Wie gesagt, meine drei haben im "KLeinrudel" auch viel Quatsch gemacht, aber ich glaube, wären sie alleine (= ziemlich gelangweilt!) gewesen, wäre es viel schlimmer gekommen...
    Klar gehen 2 Kätzchen über Tisch und Bänke aber deswegen sind es ja auch Babys.

    Also quasi als grober Ablauf (beispiel Dummy):

    Ich gebe ihr den Dummy und bestätige erstmal das Festhalten.
    Wenn sie ihn zuverlässig hält und auch gibt, führe ich das Kommando "Dummy" ein, sobald ich ihn ihr gebe.
    Und das wiederhole ich dann mit allen Gegenständen, die ich ihr beibringen möchte?

    Blöde frage...aber verknüpft der Hund dann nicht einfach nur x-kommandos für das Festhalten?? Oder verbindet er wirklich den Gegenstand damit??

    Zitat

    Wäre das hier ein Hunde-Welpenthread, würden wir Dich alle auslachen, weil Du ganz normales Katzen-Welpen-Verhalten als etwas besonders schlimmes einschätzt.

    Katzenbabys sind so - die haben ihre wahnsinnigen fünf Minuten mehrmals täglich und nachts ganz besonders.

    Tausend grüne Bömmel für dich, Chris!

    Bei meinen drei Terroristen (ich nenne sie liebevoll so ;) ) gingen immer die 5 -Minuten des einen los, wenn die 5-Minuten des anderen vorbei waren!! So süß kleine Kätzchen auch sind...ich bin SOOO froh, dass sie mit nun fast drei Jahren langsam nen Ticken ruhiger werden...und nurnoch 2-5x am Tag wie angestochen durchs Haus jagen :headbash:

    Meine Katzenkinder hatten übrigens als Babys eine art Laufstall aus zusammengeklebten (Panzertape) Holzplatten, ca 80 cm hoch. So waren sie nachts mit im Zimmer, aber konnten keinen quatsch anstellen. Ok, meine waren damals auch noch viel jünger...wie gesagt 4-5 Wochen alt. Aber so haben sie gelernt, dass nachts Ruhe ist und haben sehr bald friedlich bei mir im Bett geschlafen :liebhab: