Beiträge von Icephoenix

    Zur Pflege-Frage: Eigentlich mach ich garnix, ich schau nur regelmäßig rein und wenns mal dreckig ist, wird mir Ohrenreiniger und nem weichen Tuch sauber gemacht (das hasst sie wie die Pest)...

    Babyohren

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    von Frauchen gezärgelte Ohren

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erstaunte Ohren

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Flugohren

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tragflächen-Ohren

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Verschlafene Ohren

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Shira ist wohl das einzige "arme Schwein" ohne megatolles Sonntagsprogramm :D
    Heute morgen ne halbe Stunde aufs Feld, wobei Madame da noch ziemlich verpennt war und gaarkeine Lust hatte.
    Mittags hatte ich dann Besuch (eine Klassenkameradin zum gemeinsamen Lernen), nachmittags sind wir dann nochmal ne Stunde unterwegs gewesen und die kleine Mistgurke hat sich von ihrer besten und bravsten Seite gezeigt :gut:
    Jetzt kaut sie grade seelig an einem großen Rinderhaut-Knochen und gleich gehts nochmal ne Runde in den Garten und dann ins Bett.

    Also ich denke, dass es den Hund immer mit irgendwas erwischen kann.

    Unser erster Hund (großer Mischling aus dem Ausland, als Welpe zu uns gekommen) hatte mit 5 Jahren starke HD.

    Unsere damaligen Nachbarn hatten einen DSH vom Züchter, der hatte die HD in selber Stärke -trotz gesunder Eltern- schon mit 3 Jahren und zudem Futtermittelallergien.

    Es gibt gesunde Mischlinge und kranke Rassehunde - man muss eben abwarten, was kommt.

    Bei unserer Mischlingshündin weis ich jetzt schon, dass ich sie irgendwann (wenn sich die Gelegenheit ergibt) auf HD hin röntgen lassen werde, damit wir eventuelle Probleme frühzeitiger erkennen als bei Samson damals...

    Mensch ist Mensch, da können schonmal die Nerven durchgehen.
    Ich bin leider eh ziemlich impulsiv (ich arbeite daran!) und das Hundetier wurde schon einige Male zusammengestaucht (dieses Gezerre an der Leine hat mich waaaahnsinnig gemacht!!!).

    "Nur" zwei Mal wurde ich bisher handgreiflich (zweimal zu viel!!!)
    Beim ersten Mal hat sie versucht, ein kleines Kind springend vom Dreirad zu holen (nicht bösartig, einfach nur neugierig und überdreht), da hab ich sie nurnoch an den Ohren gepackt bekommen. Kind UND Hund haben geheult. Seitdem geht sie aber an keine Kinder mehr... Soll mir recht sein.

    Beim zweiten Mal ist sie an der Schleppleine so arg durchgestartet, dass ich sie vor Schreck krampfhaft festgehalten habe - leine wurde straff, wurde mir aus der Hand gerissen, in der Schulter hats laut geknackt (war am ende gezerrt und ausgekugelt) und ich bin gute 3 Meter weit geflogen. Da hat das Hundekind auch kurz war abbekommen (ins Nackenfell gegriffen und laut geworden).

    Mir tut beides im Nachhinein echt leid, wobei ich die Reaktion im ersten Fall unschön aber angebracht fand - ein Kind angehen geht GARNICHT!!! Im zweiten Fall wars einfach nur Wut und ziemlicher Schmerz.

    Auf Schwanz und Pfoten getappt bin ich ihr auch schon öfter (ausversehen), wenn sie mir total bekloppt durch die Beine gelaufen ist. Aber sowas kann ja wirklich mal passieren und Shira nimmt sowas auch echt nur 2 Sekunden böse und dann ist wieder gut.

    _____

    Ich denke, das hat mit Ablassbriefen nichts zutun, eher mit der Einsicht "Wir sind auch nur Menschen"!

    Das mit dem Vermehrer hab ich gestern leider verpasst, die Behindertenbegleithunde fand ich auch total faszinierend.

    Letzte oder Vorletzte Woche war (ich glaube, das war bei HundkatzeMaus??) ein Beitrag über ein Tierheim auf Mallorca(?) - die beiden Pfleger haben auf eine Finka eine weiße Podenco-Mix-Hündin (Luna) abgeholt weil Frauchen wieder nach Deutschland musste.
    Warum ich das erzähle? Weil eine gute Freundin meiner Mutter sich total in die Luna verliebt hat und im Kontakt mit dem Tierschutzverein steht und sie eventuell zu sich nimmt :) Find ich total toll, was Fernsehsendungen manchmal bewirken können.

    Hallo,

    ich denke, das ist Geschmackssache. Und es ist sehr wichtig, eine Hundeschule zu finden, die dem Hund und dem eigenen Bauchgefühl zusagt, sonst kann das ganzschön schiefgehen.

    Zitat

    Die Huschu ist vorallem wichtig in der Welpenzeit, denn da sind mehrere Welpen mit denen deiner spielen kann und sozialverhalten erlernt.


    Besonders DA muss man meiner Meinung nach besonders aufpassen!!! Ich denke, nur zum spielen ist eine HuSchu nicht da, wenn nur sinnlos gerauft wird, macht man mehr kaputt als richtig.

    Ich bin bei den Welpenstunden an eine nicht so dolle HuSchu / Trainer geraden und das einzige, was Madame in 2x45 Minuten gelernt hat, war
    1) so lange zärgeln und jammern, bis sie wieder spielen darf und 2) die Olle (mich) rufen und rufen lassen - spielen ist viel wichtiger.
    Ergebnis war also ein Welpe, der zu JEDEM Hund hinläuft, absolut nicht abrufbar ist in solchen Situationen und -wenn das Spielen verboten wird- vor Frust schreit.
    Sind Sachen, an denen ich jetzt seit bald 2 Monaten rumbastel, um das wieder aus dem Hundekopf raus zu bekommen.

    Ich will dennoch bald wieder mit ihr in die HuSchu, diesml werde ich aber erstmal OHNE Hund hingehen und mir die Trainingsstunden und die Trainer anschauen und mich auch viel informieren und unterhalten. Erst, wenn es mir diesmal 100%ig zusagt, nehme ich den Hund da mit hin!

    Zusammengefasst: Erst guggen, dann Hund reinsetzen :)