Zum Thema: Folgen Falscher Ernährung
ZitatDie Folgen einer Fehl- bzw. Mangelernährung werden oft erst nach längerer Zeit sichtbar. Fehlen dem Organismus des Tieres über längere Zeit wichtige Vitamine und Mineralstoffe, reagiert er mit Mangelerscheinungen. Diese können sich zum Beispiel in schuppiger Haut oder brüchigem, glanzlosem Fell äussern, das Immunsystem wird geschwächt und die Tiere sind anfälliger für Krankheiten. Aber auch schwerwiegende Erkrankungen wie z.B. Diabetes oder Skelettveränderungen bei jungen Hunden sind ernährungsbedingt. Heute weiss man, dass man Hund und Katze mit der richtigen Ernährung manches Leid ersparen kann.
Quelle: http://www.virbac.ch/de/katzen-hund…ige-futter.html
Sowas ist natürlich keine MUSS-Folge aber eine KANN-Folge.
Ich bin halt echt nur Laie und ich Hund ist ein Allesfresser, aber ich denke schon dass man -logisch- den Hund mit möglicht viel Fleisch bzw einer angemessenen Mischung ernähren sollte.
Und auch wenn er das Futter verträgt - ich würde mich mal umhören... Viele Hunde vertragen auch Pedig*** und das ist -gelinde gesagt- kein gutes Futter, ebenso Chap** oder -bei Katzen- Whiskotz
Vertragen ja - gesund fraglich...
Sieh es so - die meisten Menschen vertragen Mc-Doof etc auch, es schmeckt auch super, aber als Dauerernährung wäre es wohl denkbar kacke