Es kommt auch stark auf den Hund an. Ich hab nen Nebenjob im Zooladen und sehe da pro Schicht min 2 Hunde die ein neues Geschirr brauchen und je nach Hundetyp passt mal Norweger, mal Führgeschirr besser. Mal rutscht das eine, mal das andere, mal auch beides nicht.
Bei meiner Hündin (schmaler Rücken, tiefe Brust) rutschen Geschirre mit nur 2 Gurten (K9 z.b.) ziemlich auf die Seite, da sie am Hals wenig Halt haben.
Das Führgeschirr ist Maßgeschneidert, also am Hals so "eng", dass es nicht zwickt, aber eng genug, dass es kaum Spielraum hat. Ebenso minimiert der Gurt zwischen den Beinen -wie meine Hündin nicht stören- die Rutscherei.
Man muss es einfach ausprobieren, was besser funktioniert. Wir haben jetzt für Schleppe / Auto ein Führgeschirr und für andere Zwecke (Gassigehen an der kurzen Leine, Besuche etc) kommt jetzt noch ein Norweger (maßgeschneidert) - mal sehen, wie gut das sitzt :)
Schöner finde ich Norweger allemal.