Beiträge von Icephoenix

    Also Shira mag BISHER (ist ja auch noch jung mit grademal 8 Monaten) alle Hunde, egal welche größe oder Form.

    Statt Abneigung hat sie besondere Vorlieben: Bei Hunden in ihrer Größe oder Größer (also >60cm), am besten noch Rüden und Dunkel - da ist sie sofort Feuer und Flamme.
    (Ihre beiden Lieblingskumpels: Ein schwarzer DSH-Rüde und ein Dogo-Canario-Rüde :) )

    ...dann fängt der Hund an, Klärschlamm und Dünger zu mampfen :lachtot:

    ACH dabei fällt mir ein Knallerspruch von meinem Stiefvater ein, als Hundekind mal wieder das Parkett vollgesifft hatte und ich zu langsam war mit wegmachen:

    SV: "Der Hund soll aufhören mit dieser Sauerei!"
    Ich: "Und wie soll ich ihr das verbieten?"
    SV: "Stell >Sabbern verboten< Schilder auf! WOzu geht ihr in die Hundeschule wenn das Tier da nichtmal lesen lernt!"

    Solche doofen SPrüche kommen von ihm Öfters...

    Shira verursacht auch bei jedem Trinken ne Überschwemmung in der Küche - und da liegt Stiefvaters heiliges Parkett!!! (Wie überall im Haus)
    Ich glaub manchmal, die macht das absichtlich: Wasser in den Lefzen bunkern, Kopf übers Parkett und "Tanks" entleeren!

    Es kommt auch stark auf den Hund an. Ich hab nen Nebenjob im Zooladen und sehe da pro Schicht min 2 Hunde die ein neues Geschirr brauchen und je nach Hundetyp passt mal Norweger, mal Führgeschirr besser. Mal rutscht das eine, mal das andere, mal auch beides nicht.

    Bei meiner Hündin (schmaler Rücken, tiefe Brust) rutschen Geschirre mit nur 2 Gurten (K9 z.b.) ziemlich auf die Seite, da sie am Hals wenig Halt haben.
    Das Führgeschirr ist Maßgeschneidert, also am Hals so "eng", dass es nicht zwickt, aber eng genug, dass es kaum Spielraum hat. Ebenso minimiert der Gurt zwischen den Beinen -wie meine Hündin nicht stören- die Rutscherei.

    Man muss es einfach ausprobieren, was besser funktioniert. Wir haben jetzt für Schleppe / Auto ein Führgeschirr und für andere Zwecke (Gassigehen an der kurzen Leine, Besuche etc) kommt jetzt noch ein Norweger (maßgeschneidert) - mal sehen, wie gut das sitzt :)

    Schöner finde ich Norweger allemal.

    MEINER Erfahrung nach:

    - Norweger:
    Sehr bequem/schnell anzuziehen,
    praktisch durch den "Griff",
    schön da sehr schlicht,
    ABER an Schleppleine oder im Auto sehr rutschgefährdet

    - Führgeschirr:
    Wo vorne und hinten ist muss man erstmal verstehen (meine Mutter fummelt da immernoch),
    sitzt rutschfester,
    ausbruchssicherer (zumindest bei uns)
    ABER wirkt -zumindest bei meinem Hund- sehr "viel" und irgendwie uneleganter